Elternforum Schwanger - wer noch?

Sagt mal passen die beiden Namen zusammen?

Sagt mal passen die beiden Namen zusammen?

Britta1988

Beitrag melden

Hallo Wir sind siet langen auf namen suche konnten uns nie wirklich einigen.. Jetzt haben wir 2 namen und ich weiß nicht ob das passt? Yannik Kilian Vanester- Lange Also er unser Baby sollte 2 namen schon bekommen aber getrennt geschreiben so dass er später nicht alzu lange Unterschreiben muss! Ach so will nicht iwssen ob er euch persönlich gefällt würde nur gerne wissen ob es passen würde! Liebe Grüße Britta


colabombe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Ach jetzt verstehe ich...Vanester ist auch schon der Nachname?! Also wenn dann würde ich Kilian Yannik nehmen. Das klingt nicht so abgehackt. Andersrum treffen die beiden "k"'s aufeinander.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Ganz schön lang! In dem Fall würde ich nur einen Namen nehmen und zwar Kilian. Wozu 2 Namen wenns ein schöner auch tut, vorallem wenn es schon ein Doppernachname ist.


Prinzesskleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Ich finde auch, dass Kilian Yannik "melodischer" klingen würde oder Yannik mit einem anderen Zweitnamen. LG :-)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

hallo, yannik kilian stockt, durch die beiden k die aneinanderstoßen. wenn man aber sowieso nur yannik vanester-lange sagt, ist es doch wurscht. habt ihr alle diesen doppelnamen?? lg


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Huhu.. Nee nicht alle mein Sohn und Ich und halt dann das Baby mein Mann trägt nur Lange!


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Vanester-Lange als Nachnamen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Ihr müsst euch auf einen Nachnamen festlegen. Doppelnamen kann man nur durch Heirat annehmen.


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Ich habe gerade mal versucht, das Namensrecht im Internet nachzulesen, weil du ja schon einen Sohn mit Doppelnamen hast. Sehr verwirrend, das Ganze. 2002 gab es eine Gesetzänderung. Ich glaube seit dem muss man sich auf einen Namen einigen. Wissen tue ich es nicht.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Ich bin jetzt nicht so sattelfest im Namesrecht, aber soweit ich weiss könnt Ihr dem Kind kein Doppelnamen geben. Sprich: wenn Du Vanester-Lange heisst und Dein Mann Lange, dann habt Ihr bei der Heirat als Familiennamen "Lange" ausgesucht und das Kind bekommt dann diesen Namen. Abgesehen davon würde ich keinem Kind einen Doppelnamen "antun" wenn es nicht sein muss. Neben den offensichtlichen Irriationen wie langes Schreiben, ständiges Erklären raubst Du das Kind bzw. eventuell seinen späteren Ehepartner/in die Möglichkeit sich für einen Doppelnamen durch Heirat zu entscheiden. Ich würde Dir dringend raten Dich mal diesbezüglich mit dem zuständigen Standesamt in Verbindung zu setzen, bevor bei der Anmeldung des Kindes zu bösen Überraschungen kommt.


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hey.. hmm keine ahnung soweit habe ich noch garnicht nachgedacht.. Wir haben 2010 im juli geheiratet und entweder man konnte jeder sein behalten oder einer von uns den anderen Nachname annehmen! Dabei sagte man uns da mein Sohn nur Vanester heißt, dass man Ihn dann mit dem 2 Kind umändern lassen kann! in Vanester-Lange daher würden wir 3 so heißen und mein MAnn nur Lange.. und wnen sowas garnicht geht.. werde ich den Namen ablegen und gucken das zumindest die beiden Jugs gleich heißen!! Lg Britta


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Hallo, einen Doppelnamen kann Dein Kind nur tragen, wenn es schon der Familienname ein Doppelname ist oder wenn einer der Eltern eine Staatsbürgerschaft hat in dessen Land es normal ist. Z.B. Spanische Staatsbürgerschaft. Sonst gibt es es zwar bei der Hochzeit die Möglichkeit, dass jeder seinen Namen behält oder dass einer von beiden einen Doppelnamen bekommt, aber die Kinder bekommen nur den vorher festgelegten Familienname. Ich habe einige Freunde die einen Doppelnamen tragen, die Kinder haben alle nur den Familiennamen. Die beiden Namen passen zusammen, würde aber auch Kilian Yannick nehmen, klingt harmonischer. Yannick kann trotzdem der Rufname sein. LG