Elternforum Schwanger - wer noch?

Ringelröteln in Kita - noch jemand betroffen?

Ringelröteln in Kita - noch jemand betroffen?

.Nina.

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich wollte fragen, ob es hier mehr gibt die grad mit dem Thema Ringelröteln zu tun haben? Ich bin nicht immun und bei meiner Tochter traten sie in der Kita auf, als ich in SSW10 war, jetzt bin ich fast in der 16. Woche. Seitdem betreuen wir sie zuhause, aber ihr fehlt die Kita / Freunde treffen sehr das tut mir so leid. Falls es hier mehr Mädels mit dem Problem gibt, wie geht ihr damit um? (Wie lange) lasst ihr eure Geschwister zuhause? KiA und FA sagen selbst 3 Wochen nach dem letzten Fall ist noch zu riskant… Liebe Grüße, Nina


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Nina.

Momentan sind die wirklich eine richtige Plage und gehen überall schlimm rum. Angeblich in unserer Kita nicht, aber da es eine der größten in der Umgebung ist glaube ich das nicht. Ich hatte meine Tochter jetzt vorsorglich 4 Wochen zuhause, bis ich über die „gefährliche“ Phase der vollendeten 20. Woche war und habe noch eine Woche angehangen plus Montag. Aber ihr hat die Kita zu sehr gefehlt und sie war zuhause absolut nicht ausgelastet, trotz fast täglichen Unternehmungen. Wenn es geht und du sie zuhause betreuen kannst würde ich es ganz persönlich bis zum Ende der ganz kritischen Phase zuhause lassen.


.Nina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Das mit der 20. Woche hatte ich auch schon überlegt, aber bei mir wärens dann nochmal 4 Wochen (mindestens). Genau man merkt total dass sie nicht ausgelastet sind weil nicht nur die Kita fehlt. Wir z.B. können auch nicht zum Kinderturnen (super viele Kita Kinder) und die meisten Freunde nicht mehr treffen. Ich versuche zwar auch viel Programm zu machen, aber immer nur zu zweit / dritt ist halt nicht das gleiche. Wie alt ist deine Tochter? War es ein Problem nach der langen Pause in der Kita? In meinem Umfeld nimmt es leider keiner so ernst. Die ersten zwei Wochen schon, aber jetzt versteht keiner warum wir immer noch daheim sind weil aktuell ja nichts mehr gemeldet wurde… Aber am Ende ist es ja meine Verantwortung bzw. muss ich damit leben wenn was passiert…


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Nina.

Meine Tochter wird im Juli 5. ich bin mit ihr eben auch nirgends mehr hin, wo ich wusste es kommen viele Kinder zusammen… das ist natürlich wirklich einfach blöd. Viele Freundinnen hatten in ihrer Kita das Problem und wir haben uns nicht getroffen. Waren im Prinzip den ganzen Tag für uns bis der Papa heim kam. Zunächst hat es ihr ganz gut gefallen, aber das Wetter hat viel rausgehen auch nicht zugelassen und so waren wir doch meist drinnen. Es war für mich tatsächlich jetzt ok, aber länger wollte sie nun nicht mehr. Sie ging jetzt wieder ohne Probleme, als wäre sie nie weg gewesen. Das war dann schon super und sie fühlt sich wohl, mein Gefühl ist nicht so gut, wenn ich lese was sich da sonst so tummelt und die Angst vor Ringelröteln ist natürlich trotzdem da. Ich wurde auch oft nicht verstanden, aber ich habe auch nun schon Verantwortung für 2 Kinder und nicht nur für eins und da muss man abwägen und schauen wie es passt. Wäre ich nicht im BV hätte ich sie ja so einfach nicht zuhause lassen können


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Nina.

Hast du dich getestet dass du sicher sein kannst, dass du nicht immun bist? Normalerweise muss es extra gemacht werde und wird nicht im Rahmen normale schwangwrschaftblutuntersuchungen gemacht Ich bin tatsächlich immun und habe es erfahren, wo ich - ZUFÄLLIG - mitbekommen habe, dass wir so einen Fall in Kita hatten. Und nur weil ich meine Ärztin angesprochen habe und sie gesagt hat ich muss jetzt Blut extra abgeben. Dass mit der 20 Wochen ist eigentlich relativ, da die Krankheit weiß nicht „Oh das ist ja jetzt 20 Wochen, dann bin ich nicht mehr gefährlich“. Meine Frauenärztin - ich habe eine, die total emotionslos ist, allerdings macht sie aus nichts Weltuntergang, was einfach toll ist - hat damals gesagt, dass viele Frauen merken es nicht mal, wenn sie sich anstecken, weil es nicht bei jedem ausbricht oder Symptome gibt’s. Oder merken es erst, wenn ja Ausschlag kommt. Und was sie meinte: in dem Fall, dass die schwangere ansteckt, muss man danach die Blutversorgung beobachten - und das war’s. Was ich aber zu Kitabesuch sagen kann: mein Sohn geht zu Kita und bleibt nur zuhause, wenn er krank ist. Wir treffen unsere Freunde, aber nicht wenn bei denen Kinder krank sind - damit sie unseren Kind nicht anstecken. Ist auch richtig so. Vielleicht untertreibe ich, aber mein Sohn hat verdient weiter normales Leben zu haben und seine Freunde treffen, wenn die Umstände dafür soweit gut sind. Ich würde ihn nicht zuhause über Wochen( also 1 Woche ok, aber 6-8 Wochen oder noch länger, weil Er theoretisch sich anstecken kann - nicht) lassen - in Kita ist immer was los - Grippe, ständig Magen-Darm, Bindehautentzündung und und und, es ist ein Haus mit Millionen Viren und Bakterien. Und in dem Fall mit Ringenröteln habe ich die Leitung angesprochen damit sie mir die Info gibt wan es war und in welcher Gruppe und sie hat’s mir gesagt. Und da konnte ich wissen dass mein Sohn nicht mal in der Nähe vom Kind war. Und ich denke auch so: wäre es so einfach einem Ungeborenem zu schaden, wäre die Menschheit ausgestorben. Man braucht zwar bisschen mehr Vorsicht als sonnst, aber man darf sich auch nicht total verrückt machen.


chrisi-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Nina.

Ich sehe das ähnlich wie Nathalie_92. Ein Kind in der Kita-Gruppe meiner Tochter hat Ringelröteln. Als ich diese Info bekam, war ich fast froh, dass meine Tochter die Woche zuvor mit einer starken Erkältung daheim war. Aber sie hatte trotzdem Kontakt mit dem Kind. Ich wusste erst nicht genau, ob ich sie jetzt daheim lassen sollte oder nicht. Aber sie freute sich so sehr auf den Kindergarten. Das wollte ich ihr nicht verwehren. Ich hab mir dann auf schnellstem Wege Blut abnehmen lassen und ich bin glücklicherweise immun. Alles Gute für euch


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Nina.

Wir haben uns hier alle testen lassen. Mit anderen Kindern haben wir uns schon getroffen, nur eben draußen. Spielplatz, Zoo, Freigehege, Schlittenfahren… Mann und K1 haben ganz normal gelebt - beide hatten es schon.