Jenny83
Hallo! Ich bin in der 16. Woche schwanger und bin mir unsicher, ob ich weiterhin arbeiten sollte. Ich bin Sozialpädagogin und arbeite als rechtliche Betreuerin. Somit habe ich viel Kontakt zu unterschiedlichen Menschen, die geistig, körperlich oder psychisch behindert sind. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich bis zum Mutterschutz gearbeitet, nun bin ich jedoch irgendwie besorgter. Arbeiten andere schwangere evtl. im gleichen Beruf?! Es wäre nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen schreiben könntet! Danke im Voraus....
Hallo, meine Fragen sind: Was sind Deine Bedenken? Auch in der U-Bahn, im Schwimmbad, beim Einkaufen, beim Arzt (Kinderarzt!!) etc. bist Du im Kontakt mit vielen Menschen. Was genau ist als Rechtliche Betreuerin Dein Aufgabenbereich? Musst Du schwer heben, lange stehen? Ich habe in meinen beiden Schwangerschaften bis zum Mutterschutz in einem Integrationskindergarten im sozialen Brennpunkt (oft mangelnde Hygiene bei Kindern und Eltern) mit körperlich, geistig und mehrfachbehinderten Kindern gearbeitet, die Kinder gehoben, gewickelt etc. Unter normalen "Sicherheitsvorkehrungen" passiert da nichts. Ich habe mich auch in meiner Tätigkeit in Behindertenheimen nicht mehr als normal mit mal ner Erkältung angesteckt. Ich denke, Deine Sorgen sind unbegründet, denn sonst würde Dir Dein Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot ausstellen (müssen). Alles Gute, Philo
Hallo ich habe bei Pflegedienst gearbeitet....genau mit diesem Patienten/Kundenkreis ....in der Sozialbetreuung das weiß ich gut von was du redest! Ich finde durchaus das eine Gewisse Gefahr von dem Personenkreis ausgeht mit denen du arbeitest ....es sind psychisch auffällige Personen ...wo man nie weiß wie sie ticken oder sicher auch Alkeholiker, Starkraucher ...du musst sicher auch Hausbesuche machen, schon dabei gibt man sich in Gefahr...ich sage nur Keimbelastung ....es ist ja sicher nicht überall schön sauber und aufgeräumt!!! Ich denke du bist nicht selbständig ...versuche mit dem Betriebs Arzt o. mit dem Chef zu sprechen über ein Berufsverbot! Ein guter Betreuer muss monatliche Hausbesuche machen und ich finde schon du begibst dich da in eine gesundheitliche Gefahr auch in Bezug auf die Schwangerschaft! Alles Gute! LG Nicole
Hallo! Ich kenne mich zwar nicht in deinem Beruf aus, weiß aber, dass die Frau meines Kollegen sofort ein BV bekommen hat. Sie ist auch Sozialarbeiterin und hat mit diversen "Typen" zu tun. Da war die Gefahr wohl auch zu groß, dass etwas passiert.
Hallo, ich arbeite auch als gesetzliche Betreuerin und bin jetzt in der 20. Ssw. Ich hatte noch eine halbe Stelle in einem Kinderheim, da habe ich jetzt ein Beschöftigungsverbot. Ich werde die Betreuungen aber weiter machen. Ich kenne meine Betreuten gut genug, um sie einschätzen zu können. Von daher sehe ich weniger Gefahr. Wenn ich mir unsicher bin, fahre ich halt nicht hin. Ich habe auch mit anderen Betreuerinnen gesprochen, sie haben alle die gleiche Meinung und sagen es lässt sich super miteinander vereinbaren, vor allem direkt nach der Schwangerschaft. Bist du Angestellt oder Selbständig? Ich bin Selbständig, deshalb kommt es für mich sowieso nicht in Frage. Wir machen es sogar so, dass mein Partner 12 Monate zu hause bleibt, nicht ich. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall