Elternforum Schwanger - wer noch?

Psyche - BV - Arbeit - Schwangerschaft

Psyche - BV - Arbeit - Schwangerschaft

Nala907

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage an alle die gerade schwanger sind oder bereits Mama sind. Was habt ihr so für einen Beruf und wie war es bei euch während der Schwangerschaft? Ich hab 2013 in eine Firma gewechselt wo es eigentlich immer für alle genügend zu tun gibt und wie fast überall sind wir viel zu wenig Mitarbeiter. Dad heißt Stress und das eigentlich IMMER! Wie war/ist das bei euch so? Hattet ihr ein BV und wenn ja, wie habt ihr diese Zeit so genutzt? Was habt ihr gemacht? Ich kenn ja nur Arbeiten. Freue mich über Erfahrungen. Liebe Grüße


KleineRaupe85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Hallo, nur "Stress in der Firma" reicht für ein BV nicht aus, denke ich. Wenn du schwanger bist, musst du dich an die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstarbeitszeiten und Pausenzeiten für Schwangere halten. Wenn du diese einhältst, kannst du einfach bis zum Mutterschutz weiterarbeiten. Außer natürlich, dein Arbeitsplatz ist für Schwangere nicht geeignet! Dann muss dir dein Chef einen anderen Arbeitsplatz anbieten; wenn das nicht geht bekommst du ein BV vom Arzt.


Nala907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineRaupe85

Hallo kleine Raupe. Schwanger bin ich noch nicht. ;-) villeicht aber bald. Ich habe leider Bluthochdruck und reagiere auf Stress etwas sensibler als vielleicht andere. Leider. Ich versuche immer dagegen etwas zu unternehmen, betreibe Sport und gehe für teures Geld zum Heilpraktiker. Danke für deine Antwort. Lg


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Naja wenn du mit dem Blutdruck eh zu kämpfen hast und auf stress reagiert kann dein Arzt ein individuelles Beschäftigungs verbot ausstellen. Um halt eine Verschlechterung deines Zustandes zu vermeiden. Musst du mit deinem Arzt dann klären.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Hallo! ich hab grad mein Studium beendet uund wollte da eigentl mitm Kugelbauch rausgehen. leider kam es anders....... Da ich in meinem Studierten Beruf sofortiges Arbeitsverbot hätte habe ich mir als Übergang erstma Jobs gesucht, die ich bis zum Mutterschutz machen kann und hoff, dass es nun bald klappen wird! Bestimmte Berufsgruppen bekommen sofort Arbeitsverbot. Wenn du nicht in einer solchen beschäftigt bist, wirst du auch keines so einfach bekommen. Wenn man eins bekommt und man sich zu Hause zu Tode langweilt, kann man sich leichte Jobs suchen. allerdings hat man da kein Recht mehr auf Lohnfortzahlung, zumindest nicht voll. da kann dir aber die KK mehr Auskunft geben.


susan122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

hallöschen. ich bin in der 7.SSW. ich habe vorher als Kellnerin in einer Raucher Kneipe gearbeitet. Natürlich habe ich da aufgehört wo mir es in der 5. SSW(4+3) gesagt wurden ist . Ich bräuchte da auch kein BV. habe mit meinem Chef geredet das ich unter den Umständen nicht mehr hier arbeiten kann. Er war und ist noch sauer da ich in seinen Augen die beste sein soll. Aber mir ist das erstmal egal. Ich möchte da einfach nix riskieren was das passiv Rauchen angeht.


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Hi, ich bin Grundschullehrerin (Bayern) und habe genug zu tun - es gibt regelmäßig Situationen, in denen es sehr stressig ist. Das bringt der Beruf halt so mit sich. Zudem bin ich dieses Schuljahr bis zum Mutterschutz mobile Reserve, das heißt, ich weiß morgens oft nicht, an welche Schule ich muss, welche Klasse und welche Fächer ich unterrichte usw. Da heißt es oft genug improvisieren und man wird fast täglich ins "kalte Wasser" geworfen. Das ist zum Teil purer psychischer Stress. Meiner Frauenärztin ist es überhaupt nicht Recht, dass ich mobil gesetzt wurde. Da ich aber im Januar in Mutterschutz komme, hätte mir das Schulamt mir auf gar keinen Fall eine eigene Klasse gegeben - weil ich sie ja im Januar wieder abgeben hätte müssen. Den Stress mit den Eltern ganz zu schweigen. Hier zählt also das Recht der Klasse vor dem Recht der Schwangeren... Manchmal beneide ich meine Bekannten, die z.B. Erzieher sind, und schon allein deshalb ein BV bekommen, weil sie nur 1x und nicht 2x gegen Masern geimpft sind. Die Ansteckungsgefahr in der Grundschule (grade 1. Klasse) ist ja im Grunde genauso hoch - nur interessiert es hier keinen. Infiziere ich mich hier im schlechtesten Fall mit Röteln - Pech gehabt... Du bist also nicht allein mit deiner Sorge wegen Arbeit und Kind... :-)


Nala907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Hallo Tini, Das hört sich nicht sehr toll an. Da frägt man sich schon, warum da ein Unterschied gemacht wird. Ich komme auch aus Bayern :) Ich hoffe dass du dich nicht ansteckst. Alles Gute


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

um ein Beschäftigungsverbot zu erhalten, muss das Leben von Mutter in Gefahr sein, evtl. auch noch Risikoschwangerschaft etc.... Ich hatte bei Kind 4 ein BV, allerdings war Kind 3 eine Totgeburt. Ich arbeitete damals in der Gastronomie, war ständig mit Bücken und Strecken beschäftigt, sowie Temperaturunterschieden von bis zu 50 Grad ausgesetzt.


BussyManu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Diese Frage stell ich mir auch die ganze Zeit weil ich im Baumarkt arbeite und die Arbeit sehr stressig ist, zumal ich momentan Arbeit für 3 Leute machen muss da meine beiden lieben Kollegen beide seit mehreren Wochen ,,krank" sind. Muss halt auch auf Leitern steigen, Ware tragen, Farbeimer (Mischmaschine) usw... und ich habe im MuSchG gelesen das werdenede Mütter eine Sitzgelegenheit zur Verfügung gestellt werden muss (stand allerdings nicht dabei wie weit man sein muss..), da ich den ganzen Tag nur am rumlaufen bin (außer in meiner Mittagspause) Kenn mich damit noch nicht so gut aus.. Was meint ihr?


ela080

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BussyManu

Ab dem 6ten monat darfst du nur noch 4std am stück arbeiten.es sei denn du kannst sitzende tätigkeiten ausführen.zb an das kasse sitzen.ich komm aus einer bäckerei.heben darfst du keine sachen mehr über 5kilo.daran würde ich mich auch zum schutz deines kindes dran halten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Du bist noch nicht schwanger aber weißt jetzt schon, dass dein Job in der Schwangerschaft nicht zu machen ist? Viel-zu-tun-haben reicht sicher nicht für ein BV und wenn wegen deines Blutdruckes der Job nicht machbar ist dann bleibt nur ärztl. Behandlung und/oder Jobwechsel. Diese beiden Probleme VOR einer Schwangerschaft verbessern würde ich für gut halten.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Ich habe bis zum Einsetzen des Mutterschutzes gearbeitet und hätte fast noch verlängert (weil so viel zu tun war :-) ), bin dann aber doch in den wohlverdienten Mutterschutz gegangen. Allerdings hatte ich auch fast ununterbrochen eine Sitzgelegenheit. Jetzt könnte ich allerdings nicht mehr 8 Stunden lang fast ununterbrochen am Schreibtisch sitzen, daher finde ich den Mutterschutz schon sinnvoll. Langweilig ist mir im Mutterschutz noch nicht geworden (es gibt auch hier viel zu tun), aber ich finde es manchmal etwas einsam. Mein Partner ist natürlich den ganzen Tag selber arbeiten und Verabredungen oder Termine tagsüber habe ich nur sehr sehr selten bis nie. Hätte ich auch noch ein BV vorher gehabt, ich hätte mir vermutlich andere Schwangere zum Spaziergehen und/oder Quatschen gesucht.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Hallo, ich hab das auch gerade hinter mir... ich arbeite in einem Büro und wir sind für die anfallende Arbeit auch viel zu wenig Mitarbeiter. Das heißt, auch bei uns ist sehr viel zu tun und dementsprechend auch stressig. Pünktlicher Feierabend ist bei uns eine Seltenheit. Jetzt bin ich im Mutterschutz, aber die letzten zwei Wochen habe ich pro Woche mind. 5 Überstunden gemacht, da ich sonst meine Arbeit nicht geschafft hätte. Ich bin froh, dass ich jetzt zu Hause bin und es etwas ruhiger angehen lassen kann. Meine Frauenärztin hat mich gefragt, ob ich das mit der Arbeit alles so schaffe, ansonsten hätte sie auf meine Bitte hin mich sicherlich arbeitstechnisch eingeschränkt. Ich habe also kein (auch nicht teilweise) Beschäftigungsverbot bekommen. Dennoch sollte man sehen, dass man sich auch in der Schwangerschaft nicht zuviel zumutet. Wenn es auf Kosten der Gesundheit von dir selbst und dem ungeborenen Kind ginge, dann würde ich schon mit dem Arzt drüber sprechen. Ansonsten kann ich nur sagen, durchhalten... LG und alles Gute


Moosrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala907

Hallöchen, ich bin in der 33 SSW und arbeite (Büro) noch. Da ich gerne arbeiten gehe steht für mich der Gedanke BV nicht zur Debatte. Es sei den gesundheitlich ist es notwendig. Wenn Du meinst das es für dich besser wäre zu Hause zu bleiben, dann bespreche dies doch mit deinem FA bzw. frag Ihn, was es da für Möglichkeiten gibt. Liebe Grüße