cymbeline
hallo zusammen! auf der suche nach einer babyschale fällt uns die extreme preisspanne auf - die "billigen" sind für knapp unter 100 euro zu haben und die teuren gehen bis annähernd 200 euro. die günstigen modelle haben nicht unbedingt schlecht bei tests abgeschnitten. weiß jemand von euch, woher dann diese krassen unterschiede kommen? lg
einerseits ist es der name, andererseits gibt es auch in den firmen unterschiedliche modelle was die ausstattung angeht...bzw. ältere modelle und neuere, mit fix oder ohne fix...usw.
Ich glaube auch, man bezahlt den Namen! Ich finde einen günstigen Sitz, der in einem Test gut abgeschnitten hat, kann man durchaus kaufen!
Nun ja. Die günstigen schneiden zwar in den Tests meist nicht schlecht ab - aber eben nicht so gut wie die teueren. Die Hersteller mit den teureren Schalen stecken meist mehr in Forschung und Innovation als die von den billigen. Das zeigt sich im Preis. Dann kommt noch Ausstattung dazu - ist der Kopfstütze verstellbar, 5 oder 3 Punkt Gurt, Isofix etc. Stückweit zahlt man aber sicherlich auch den Namen mit.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall