Elternforum Schwanger - wer noch?

OT: Malern, welche Farben?

OT: Malern, welche Farben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr, wir müssen noch kurz vor Babys Geburt die Wohnung aufmöbeln, wollen aber möglichst wasserlösliche Farben nehmen um das Baby nicht schädlichen Dämpfen auszusetzen. Habt Ihr da Erfahrungen bzw. könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, welche Sorte Farben man nehmen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich sollten Schwangere Muttis möglichst keinen Farbemissionen ausgesetzt sein und wenn es nicht vermeidbar ist dann sollte man auf die Bezeichnung ELF d.H.Emmissions und Lösemittelfreie Farben größten wert legen. Es giebt verschiedene Produkte namhafter Hersteller wie STO,Caparol oder Brillux wir würden in diesem Fall als Dispersionsfarbe STO Color Rapid oder HAWO FIX verwenden. Als Latexanstrich wäre STO Latex 6000 bzw HAWO Seidenlatex anwendbar. Auf die Verwendung von Lösemittelhaltigen Lacken solltest du ebenfalls vollständig verzichten, heutzutage gibt es viele Alternativen im Bereich Acryllacke mitdenen man nahezu alle Untergründe bearbeiten kann.Wenn du auf www joerder.de gehst kannst du dir mehr Infos darüber verschaffen bei Lieferanten etc. liebe Grüße Michael u.Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind gerade umgezogen und haben mit einem Produkt aus dem Bioladen gestrichen. Es heißt Keimfixativ und ist so ziemlich das umweltfreundlichste und unschädlichste, was man auf dem Markt überhaupt findet. Man braucht dazu einen einheitlichen Grundanstrich der Wand. Das Fixativ ist wässrig und wird mit pulverisierten Farbpigmenten (je nach Wunsch) vermischt. Wir haben die Mischung dann mit einem Pinsel aufgetragen, genausogut kann man aber auch Schwammtechnik oder Lappentechnik anwenden. Das Material lässt sich sehr gut verarbeiten, ist fast geruchslos. Am selben Tag kann man in dem gerade gestrichenen Raum schon schlafen. Liebe Grüße Mariam