Mitglied inaktiv
Wie soll man ins Krankenhaus fahren, wenn man kein Auto hat? Habe gehört Taxis nehmen Frauen mit Wehen nicht an Board. Mache mir wirklich sorgen.
Ich bin damals bei 3 minuten Wehen mit Taxi ins KKH gefahren. Kein Problem, halbe Stunde später war meine Tochter geboren. War also schon knapp. Kann mir das garnicht vorstellen, das sie einen nicht mitnehmen. Ruf doch da einfach mal an. LG Nicole
Kann mich taniesha nur anschließen.
Bei meinem Sohn hatten wir damals auch noch kein Auto, dachte auch es würde in ner Katastrophe enden
Letztendlich musste ich zur Einleitung am ET und hatte dafür nen geplanten Fahrer ;)
LG
Mein Taxiunternehmen nimmt die Frauen trotzdem mit und macht sogar Festpreise. Mit meinem ist abgeklärt wohin es gehen soll ( ca. 45 km Fahrt ) und ich habe einen Festpreis :-) Anrufen und abklären......
Natürlich kannst du dir aber auch einen Rettungswagen rufen. So werde ich das wohl machen müssen, weil auf dem Weg zu meinem KH drei große Baustellen sind und ohne die sind es schon 45 min Fahrzeit.
Wir werden auch ein Taxi nehmen. Nachdem ich hier auch so Horrormeldungen gehört habe, hab ich einfach mal beim hier ansässigen größten Taxiunternehmen nachgefragt: die Frau war echt geschockt - sie sagte, sie würden sehr oft Frauen unter Wehen in die Klinik fahren. Das wäre ja schließlich auch unterlassene Hilfeleistung, wenn sie es nicht täten. LG, Pitry
Werde wohl auch ein Taxi nehmen. Hatte hier mal gelesen, dass es Taxifahrer gibt, die sich weigern Schwangere ins KH zu fahren, aus Angst die Fruchtblase könnte platzen und ihr Auto ruinieren. Muss man den Krankenwagen dann nicht privat zahlen oder wie ist das?
Na ja, dass man eine Frau mit Blasensprung nicht unbedingt gerne in seinem Taxi befördern möchte, kann ich mir schon vorstellen - zumindest bei mir war das eine ausgesprochen feuchte Angelegenheit damals und ich habe bei uns im Auto auf einer großen Plastikplane gehockt und mein Mann hat gejammert, wie fürchterlich das Fruchtwasser stinken würde... das wäre ja da hinterher nicht unbedingt geschäftsfördernd. *grins* Aber bei "normalen Wehen", ohne Blut und Fruchtwasser und am besten auch noch nicht im 2-Minuten-Takt, da kann ich mir eigentlich nicht unbedingt vorstellen, das es wirklich große Probleme gibt.
mein Arzt hat mir erklärt, wenn du stationär aufgenommen wirst, trägt die KK die Rechnung. Ruf doch mal ein Taxiunternehmen an. Mir hat die Dame am Telefon gesagt, dass sie in dem Fall auch vorrangig das Taxi zu der Schwangeren schicken und andere Kunden warten lassen. LG, Pitry
Nein, die Rechnung muss man nicht privat zahlen. War vor der SS selbst ehrenamtlich im Roten Kreuz tätig und wir haben auch gelegentlich Schwangere zur Geburt ins Krankenhaus gefahren. Es zählt sogar als Notfalleinsatz und kann mit Blaulicht und Martinshorn gefahren werden, wenns wirklich eilig wird. LG
Danke! Gut zu wissen.
Ich würde dem Taxifahrer nicht bei der Bestellung gleich verklickern, daß die Blase gleich platzt und wenn mich einer ablehnt den würde ich definitiv verklagen... geht ja gar nicht. Krankenwagen wäre auch ne Option, Freunde usw. wird meist schwierig, weil man ja nie weiß wann und z.B. nachts 2 Uhr klingelt man ja keinen aus dem Bett.
war morgens um 6 Uhr. Waren aber nur 12 Minuten Fahrt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?