Quasselstribbe
Gestern war der kleine Zuckertest und grad kam der Anruf das er auffällig war und ich morgen zum großen Test kommen soll! Werte habe ich keine gesagt bekommen und auch vergessen danach zu fragen! Was bedeutet das denn jetzt im Genauen für das Baby im Bauch und mich im Alltag, sollte auch der große Test aufällig sein? Wie wahrscheinlich ist es denn, DAS er auffällig ist! Ist das gefährlich für das Baby? Welche Folgen hat eine Schwangerschaftsdiabetis? Geht das nachher wieder weg? Bin ich selbst schuld daran oder kann das jedem passieren?
Bevor du dich so verrückt machst, warte erst mal die Ergebnisse des großen Tests ab. Ich meine gelesen zu haben, dass die Auffälligkeit des kleinen nicht wirklich aussagekräftig ist.
Du bist auf keinen Fall schuld, dass kann jedem passieren. Ich selbt kenne zwei Mädels die ne SS-Diabetis hatten. Bei beiden war die Diabetis nach der SS wieder weg.
Drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut wird.
Hallo erst mal, Als erstes es kann jedem passieren allerdings gibt es einige Risikofaktoren zum Beispiel Übergewicht, über 30 sein, Diabetes in der Familie zu haben. Dann sind oft die kleinen auffällig und beim großen ist alles in Ordnung. Der kleine test zeigt oft falsch positiv an. Dabei ist es egal wie hoch den Wert ist. Bei mir war der Wert vom kleinen test in der letzten Schwangerschaft grenzwertig und auch der große Test war auffällig bei einer bekannten war der kleine test sehr hoch und ihr großer Test total normal, sagt also nix aus. Wenn der große Test auffällig ist, musst du zum diabetologen, du wirst dann eine bestimmte zeit deinen Blut Zucker messen müssen, morgens nüchtern und vor und nach den Mahlzeiten. Nüchtern sollte der Wert nicht über 95 sein und eine stunde nach dem essen nicht über 140. Du solltest dann auf deine Ernährung achten, so oft es geht nur vollkorn Produkte essen und helle backwahren meiden. Die meisten frauen schaffen es dann so ihren zucker im Griff zu haben, wo es nicht klappt muss man beginnen Insulin zu spritzen. Wichtig ist zu wissen das Insulin nicht durch die plazenta geht, dein blutzucker schon. Würde das baby auf Dauer zuviel zucker bekommen würde das baby viel zu stark wachsen, die Organe des babys hätten nach der Geburt massive Probleme den körper des babys alleine zu versorgen, das kann bis zur Schädigung der Organe führen. Das ist aber bei einem verantwortungsvollen Umgang mit schwangeschaftsdiabetis auszuschließen, da ist das schlimmste das das baby nach der Geburt unterzuckert und etwas zugefüttert werden muss. Schwangeren mit Insulin pflichtigen Diabetes wird empfohlen in einer klinik mit angeschlossener Kinderklinik zu entbinden für den fall der unterzuckerung, pflicht ist es nicht. Bei meinem 5 kind habe ich eine Diabetes entwickelt, ich wurde eingestellt und musste nachher insulin spritzen, mein sohn ist bei 38+5 geboren mit 3980g und 55cm. Hört sich riesengroß an, allerdings sind wir in der Familie sehr sehr groß, mein Mann 1,90m , ich 1,74m mein Vater 1,96 und die Mutter meines Mannes war 1,80m . Dafür war unser sohn genau richtig auch seine Geschwister , alle geboren vor Et, waren alle groß und sind es immer noch. In der Regel geht eine Diabetes nach der Geburt weg, man hat ein erhöhtes Risiko im alter Diabetes typ 2 zu bekommen. So ich bin ja jetzt mit nummer sechs schwanger und habe wieder die Diabetes es ist zum aushalten, glaub mir. Ach ja bei einem Insulin pflichtigen Diabetes wird spätestens ab Et eingeleitet. So wenn du noch fragen hast?
Vielen lieben Dank für die vielen Infos! Das hat mir schon sehr geholfen! Ich verbinde eine Schwangerschaftsdiabetis immer mit Diät halten und obwohl ich gut auf meine Ernährung geachtet habe bin ich schon bei +12 Kilo! Ich habe schon immer Gewichtsprobleme und war auch schon vor der Schwangerschaft übergewichtig! Entsprechende Gedanken mache ich mir über die Ernährungsumstellung! Ich habe das schon ohne Schwangerschaftsgelüste nicht hinbekommen und nun große Angst vielleicht aus Unwissenheit weiterhin das Falsche zu essen und mein Baby in Gefahr zu bringen! Woher weiß ich denn was ich (im Fall der Fälle) dann noch essen darf und in welchen Mengen und Zeitabständen und und und .... ?
Nein!!! Du bist NICHT "Schuld" am SS-Diabetes! Das kann JEDE Schwangere treffen, das hat mit den Hormonen zu tun. Es gibt - anders als bei Diabetes Typ 2 - auch keine "Risikofaktoren"! Eine schlanke 20-jährige kann es genau so treffen wie eine dicke 30-jährige. Mein grosser Test hat einen SS-Diabetes ergeben, nach anfänglicher Panik meinerseits überlebe ich das bisher noch immer und lebe kaum anders als vorher. Alles wurde gegen Vollkornprodukte ausgetauscht, abends darf ich keine Kohlehydrate essen und muss Insulin spritzen. Selbst das spritzen wäre aber etwas, an das man sich gewöhnt. Die Nadeln sind so dünn, das merkt man nicht! Lass dich bitte nicht verunsichern. Mach den grossen Test (bei meiner Tochter war der kleine Test auffällig, der grosse Test aber ohne Auffälligkeiten; jetzt bei meinem Sohn war der grosse nur "minimal" auffällig, was aber trotzdem heisst, man hat einen SS-Diabetes!) Ich wünsche dir alles gute für den Test. Aber auch wenn du es haben solltest, dann ist es ertragbar und vor allem behandelbar. Denke immer dran: du tust es für dein Kind, du persönlich hast weniger Auswirkungen davon! Und so wie das Kind abgenabelt ist hast du keinen SS-Diabetes mehr! ;)