Elternforum Schwanger - wer noch?

Noch jemand mit SS-Diabetes wach?

Noch jemand mit SS-Diabetes wach?

jenny1

Beitrag melden

Hallo Frage steht ja schon oben. Muss nun seit etwa vier Wochen meine Werte kontrollieren. Bisher klappts gut mit Diät, aber so richtig satt werde ich da nicht immer :-( Die Werte waren bisher fünf mal über der Norm meine Diabetologin sagt allerdings, das es ok wäre und ich nun nur noch zwei mal die Woche messen muss. Allerdings werde ich doch weiterhin öfter kontrollieren. Stimmt es, das man so wie die normalen Diabetiker auch nicht soviel Fleisch und Wurst essen soll? Wäre nämlich blöd für mich, denn abnehmen soll ich auch nicht, da vor der SS kurz über dem Untergewicht. Mit den BE kenne ich mich noch nicht soo gut aus. Allerdings muss ich da was Balaststoffe angeht echt aufpassen. Zwei Löffel voll Nudeln als Beilage mittags. Morgens eine kleine Scheibe Brot. Abends höchstens zwei :-( Denke mal, das ich nicht mehr als 4 BE essen kann ohne das die Werte zu hoch gehen. Dafür leg ich abends nochmal ne extra Portion ein vor dem Schlafengehen. Wie gehts euch mit der Diabetes? Vor allem wenn ihr so wie ich Diät halten müsst? Und was hat euer Arzt denn gesagt wegen dem ET? Mein FA hat gesagt am ET wird generell bei SS-Diabetes eingeleitet und da hab ich schon etwas Panik davor, denn ich hab schon einen Sohn und seine Geburt war wirklich wunderschön und halt komplett natürlich... LG Melanie (31+3)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

Hallo, ich kenne mich mit SchwSch-Diabetes jetzt nicht wirklich gut aus. Soweit ich weiß, sollte man sich ernährungstechnisch schon so wie ein "normaler" Diabetiker verhalten. ABER: Hast du denn weder von der Diabetologin noch vom FA einen Ernährungsplan bekommen??? Das finde ich ungewöhnlich und auch nicht gerade verantwortlich von den Ärzten. Gerade bei Schwangeren sollte man besonders gut aufpassen, dass nix aus dem Ruder läuft und da ist die richtige Ernährung doch ein Grundbestandteil. Sprich die Ärzte darauf an, teile auch deine offensichtlichen Unsicherheiten mit, damit man dich aufklärt. Ggf. wende dich an deine KK, dort kann man dir eine Ernährungsberater/in benennen. Diese Ernährungsberatung dürfte auch Kassenleistung sein (am besten gleich erfragen.) Liebe Grüße und alles Gute!


jenny1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo du doch ich war bei einer Diabetologin und sie hat mir gesagt was ich meiden soll. Sie hat mir nun per Mail auch geschrieben, das ich nur noch zwei mal die Woche messen soll (muss ihr regelmässig meine Werte geben) Die Unsicherheit besteht trotzdem. Zumal ich von ihr auf manche Fragen gar keine Antworten bekomme :-( Zb. hab ich gefragt, ob es ok ist, wenn ich mehr Wurst und Fleisch esse um satt zu werden und das ich eben nur begrenzte Menge Reis... essen kann. Darauf kam gar keine Antwort. Deshalb verlass ich mich wie so oft auf die Antworten von Erfahrenen hier im Netz. Ich hab nämlich ausserdem Schilddrüsenunterfunktion und das wurde schon vor der SS mit meinem ersten Sohn fest gestellt. Die Ärzte haben mir nicht wirklich geholfen mit meinem Problem. Letztenendes wurde ich bei Nico nach fast vier Jahren SS weil ich die Einstellung der Werte mit Hilfe der Infos aus dem Internet selbst hinbekommen habe!! LG Melanie


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

Hallo nochmal, oh, bitte lass "Selbstversuche" - generell, aber v.a. in der Schwangerschaft - bloß sein! Gerade an der Schilddrüse darfst du nicht "rumbasteln"; auch diese Werte sollten in der Schwangerschaft einmal mehr ärztlich kontrolliert werden! Hast du das machen lassen?? Zum Ernährungsplan: Vielleicht hilft dir dieser Link weiter, wenn du schon keine passenden Antworten vom Doc bekommst: http://www.diabetes-heute.uni-duesseldorf.de/fachthemen/schwangerschaft/?TextID=1018#8


jenny1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo nochmal mach dir keine Sorgen. Keine Selbstversuche! Ich lass mir die Schilddrüsenwerte vom Doc kopieren und bespreche mit ihm die Tablettendosis. Damit kenne ich mich mittlerweile super gut aus. Hab ich es doch jetzt schon seit 7 Jahren! Bei der SS-Diabetes ist es jetzt genauso. Ich BRAUCH den Durchblick und dafür ganz viele Meinungen und Antworten damit ich mich wohl und sicher fühle! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

Huhu! Ich habe Typ2, auch natürlich in der SS. Du kannst alles essen, v.a. (!) ballaststoffreich, denn das sättigt besser und verlangsamt die Aufnahme der Kohlenhydrate. Statt Weißmehlprodukte, also besser Vollkorn. Fleisch und Wurst ist in Ordnung, Milchprodukte auch, viel Gemüse. Von Nudeln rate ich ab, Nudeln sind tricky, manch geübter Typ1er kommt damit nicht klar. Nimm als Beilage, wenn du Kohlenhydrate zum Essen brauchst, lieber Reis oder Kartoffeln, die sind berechenbarer. Nudeln können, gerade wenn es keine Vollkornnudeln sind, ganz schön reinhauen! Dasselbe gilt für Mais. Gemüse ist super, da kannst du fast alles essen, etwas vorsichtig bei Hülsenfrüchten. Fleisch ist auch ok, pass auf, dass in Marinaden oder Würsten kein Zucker versteckt ist. Du kannst die Aufnahme der Kohlenhydrate auch verlangsamen, indem du etwas fettiger isst - das soll aber nicht heißen, dass du dir jetzt alles frittierst oder die Butter fingerdick auf Brot schmierst. Das hat dann logischerweise andere gesundheitliche Nachteile. Mach nen Schuss Schmand oder Sahne ans Essen, nen Klacks Butter in den Reis - so in der Art. lg - roma


jenny1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Roma hab eine Sorte Vollkornnudeln die gehen ganz gut. Kartoffeln sind bei mir komischerweise auch tückisch. Da geht auch nur eine pro Mahlzeit... LG Melanie


fiorellafee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

hallo melanie musst du diät echt mit be und allem drum und dran halten? bei mir war das in meiner letzten schwangerschaft nicht so streng, ich hab selbst rumprobiert was mein blutzucker verträgt und was nicht. ich weiß noch gut wie ich tagelang diverse brotsorten (auch echtes vollkorn) probiert hab und mein zucker ging hoch wie nix nur mit vollkorntoast blieb er unten davon konnte ich auch so viel scheiben essen wie ich wolle *lächel* es ist wichtig dass du SATT wirst eine zuckerdiät hat ja nix mit ner normalen diät zu tun da wird versuch dich so gut es geht vor allem mit rohkost zuzustopfen alles was dir da schmeckt an obst und gemüse (gut obst musst bisschen aufpassen vielleicht) wegen dem et kann ich dir eins sagen das machen ALLE anders. ich bin mit meiner rebecca 5 tage über termin gegangen! das war schrecklich ans einleiten hätte bei mir niemand gedacht (ich hätt ja gehofft weil ich nimmer warten wollte) also kurzum mein kh hätte bis 14 tage über et gewartet mit einleiten trotz schwangerschaftsdiabetes! sprich dich mit deinem wunsch-kh ab schwangerschaftsdiabetes bedeutet nicht gleich einleiten! im übrigen kam meine rebecca völlig normalgewichtig zur welt, eine vorzeitige einleitung hätte also überhaupt keinen sinn gehabt! ich wünsch dir viel glück weiterhin dass du mit einer guten diät die dich satt macht um die runden kommst! ich hab zum schluss noch insulin spritzen müssen aber auch das war nicht so schlimm wie gedacht lg karin


jenny1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiorellafee

Danke Karin gerade das mit der Einleitung am ET werde ich nochmal ausführlich mit der Klinik besprechen. Denn das schlägt mir am meissten auf den Magen! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

Ich muss auch Diät halten, damit ist mein Zucker eigentlich sehr gut. Manchmal hauts allerdings immer noch über die Zielwerte hinaus, und dann kann ich nicht sicher sagen woran es nun liegt. Hab einfach viel "experimentiert". Die ersten Wochen bin ich auch häufig hungrig ins Bett, wenn man eh nicht mehr so viel schlafen kann, ist das der Horror. Bin aber in den letzten Wochen mutiger geworden, bei mir zum Beispiel gehen Nudeln scheinbar sehr gut, aber Weissbrot und natürlich - aber das versteht sich ja von selbst - Süssigkeiten und Honig/Marmelade gehen gar nicht. Ich esse morgens ein Müsli (allerdings selbst gemischt, die gekauften haben sehr viel versteckten Zucker) mit nem Apfel oder sogar einer Banane, Mittags auch mal Vk Brot und viel Eiweiss (Hüttenkäse, Joghurt - allerdings hier auch keinen gekauften sondern Magerjoghurt mit Obst selbst gemacht -, zu Ostern oft ein hartgekochtes Ei, gibts ja schon fertig zu kaufen). Abends oft Fisch mit Salat, gerne aber auch mal Kartoffeln (halt nur 2 kleine und nicht wie früher 3-4). Mit BE habe ich noch nie gearbeitet. Mir wurde auch gesagt, ich muss nur hin und wieder mal messen, fühle mich aber sicherer, wenn ich regelmässig messe, daher messe ich weiterhin den Morgens Nüchtern Zucker und 1 Std. nach jeder Hauptmahlzeit. Das hat den Vorteil, dass man dann auch auf der sicheren Seite ist, wenn man sich dann noch ein Schoko Ei (natürlich nur eins) gönnt, wenn der Zucker gut war nach dem Essen. Ohne das regelmässige Messen hätte ich viele Tücken nicht erkannt, das scheint ja auch bei jedem etwas anderes zu sein. Der Vorteil des S Diabetes: habe die gesamte SS nur 8 Kilo zugenommen, und 6,5 davon, bevor ich wusste, dass meine Werte zu hoch sind. Da ich eh scho übergewichtig bin, freue ich mich, nach der Geburt nicht allzu viele Kilos wieder abtrainieren zu müssen, die ich, ohne, dass der SS Diabetes erkannt wurde, ohne Zweifel angefuttert hätte (bin bekennender Schokoholic). Mein kleiner ist trotzdem sehr groß, aber eher genetisch bedingt, nicht dick, nur lang... Daher bin ich eigentlich ganz froh, wenn sie mich nicht noch 10 Tage übertragen lassen. Auch, wenn ich natürlich vor einer Einleitung ziemichen Respekt habe.


jenny1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für deine Antwort!! Hast du schon Kinder? Ich habe ja vor drei Jahren meinen Sohn ganz natürlich entbunden und eben wohl auch mit dadurch ebenfalls ganz schön Respekt vor einer möglichen Einleitung :-( Hoffe wir entgehen dem! LG Melanie