baby2012?
Hi ihr lieben die frage steht ja oben was wird denn da genau gemacht und muss ich was dafur zahlen
eine verdickte Nackenfalte KANN Indiz für einen Gendefekt sein Kosten 50-80€ so weit ich weiß
Wie teuer das heute ist, kann ich Dir nicht sagen. Mit der Messung der Nackenfalte UND einer Blutabnahme wird das Risiko ein behindertes Kind zu bekommen ausgerechnet. Es gibt aber keine 100 %ige Sicherheit, ob das Kind bei guten Werten tatsächlich NICHT behindert ist (nicht alle Defekte kann man damit erkennen). Es gibt auch keine 100% Sicherheit, das das Kind krank ist, weil die Nackenfalte auffällig ist. Wenn der Wert zu hoch ist, wird weiter untersucht. bei dieser Untersuchung (z.B. Fruchtwasseruntersuchung) kann es zu Komplikationen kommen. Und dann ist da die Frage: Was würdest Du tun, wenn bei den Untersuchungen herauskommen würde, das dein Kind z.B. Down-Syndrom hat. Würdest Du dann abtreiben wollen? Das sind so die Fragen, die Du Dir im Vorfeld beantworten solltest. ich denke, wenn Du hier im Forum die Suche nach Nackenfaltenmessung eingibst, wirst Du sicher einiges finden. Viele Grüße
Hi danke euch erstmal habe mich entschieden und werde es nicht machen mein baby soll so auf die welt kommen wie es ist ich werde es liebe auch wenn es ein krankes kind sein sollte
ich denke es geht den wenigsten darum, dass sie ein krankes Kind nicht lieben könnten man muss das auch schaffen und wenn man schon x Kinder hat halte ich das nicht für unvernünftig vorher zu wissen, was auf einen zukommt...
ich hab es nicht machen lassen, weil ich egal was rausgekommen wäre unseren Zwerg bekommen hätte. Da konnt ich mir das Geld sparen. LG kaba
Wills auch lieber nicht machen. Wenn ich das vor der Geburt "weiss", hab ich keine Ahnung, wie ich da reagiere. Bzw. mir dann bis zum Ende der Geburt einen Kopf machen muessen, was sein koennte. Meine Mutter stand im 7. Monat bei meiner juengsten Sis vor der Entscheidung. Der Arzt meinte, dass ein Gendeffekt vorliegt. Und man nicht weiss, ob das Baby gesund zur Welt kommt. Bzw die Frage wohl eher lautet, wie sehr sie behindert sein wird. Meine Mutter haette abtreiben duerfen. Hat sich aber dagegen entschieden. Meine Schwester hat Albinismus. Wie die weißen Hasen mit den roten Augen kam sie zur Welt. Sie sieht nur 20%, ist sehr sonnenempfindlich und hat noch ein paar Sachen, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen. Geistig behindert ist sie zum Glueck nicht. Also gut, dass sich meine Mutter so entschieden hat und erst seit ich Kinderwunsch hab, weiß ich, wie schwer das damals fuer sie gewesen sein muss. Und die Tests sind ja nicht mal zu 100% sicher.
Ich hab das Ersttrimesterscreening machen lassen und es war mir die insgesamt 170 € (140 € der ausführliche Fehlbildungsultraschall + 30 € für die Biochemie) auch wirklich wert.
Ich bin 38 und es ist unser 3. Erdenkind. Wir wollten einfach wissen, was auf uns zukommt, WENN es Auffälligkeiten gegeben hätte. Das Kind hätten wir in jedem Fall bekommen. Nur wollten wir im Falle eines auffälligen Ergebnisses für das Kind die bestmöglichen Startmöglichkeiten haben und daher haben wir uns FÜR das Ersttrimesterscreening entschieden.
Es war eine wahnsinnig interessante Erfahrung. Wir haben in der 13. SSW jeden einzelnen Finger und Zeh sehen können, wir haben ein richtiges kleines Baby erkannt und wir haben dort schon erfahren, dass wir ein kleines Mädchen bekommen Der Arzt hat sich sehr viel Zeit genommen, hat sehr ausführlich geschallt und uns alles gut erklärt.
Die Ärzte suchen nach bestimmten Markern für Trisomie 21, 18 und 13. Dazu gehört eben auch die Dicke der Nackenfalte.
LG Snow
Hallo. Hierbei wird die Dicke der Nackenfalte gemessen. Lässt du dazu zusätzlich noch Blut abnehmen, heißt es dann Ersttrimesterscreening. Und hier bekommst du dann ein Risiko für T21, T18 und T13 mitgeteilt. Es ist immer ein Risiko von 1:... Dabei kann dir aber niemand sagen, ob du die 1 bist. Und auch andere Gendefekte kann man damit nicht prüfen. Deshalb mach ich es beim zweiten Kind nicht mehr. Ist in meinen Augen nur Geldmacherei. LG
Hallo. In meiner ersten Schwangerschaft hat die Frauenärztin beim normalen Ultraschall die Dicke der Nackenfalte gemessen. Hab es auch als Bild ausgedruckt bekommen, mit Millimeter Anzahl drauf. Es hat nichts gekostet. Sie sagte, es ist alles unauffällig. Ich weiß nicht, ich denke, das war die Nackenfaltenmessung. Sie hat auch nicht vorher gefragt, hat es halt einfach gemacht. Liebe Grüße.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall