Gi.My
Hallo :) Mit was trocknet ihr den Wickelbereich eures Kindes. Ich will mein Kind nur mit Wasser und einmal Waschlappen sauber machen und ab und zu mit Feuchttücher, falls die Verschmutzung größer ist, aber mit was mache ich es wieder trocken. Mit einem ganz normalen Handtuch? Eins für den Körper und eins extra für den Wickelbereich? Wie oft muss ich das dann waschen? Oder mit Papiertücher? Wie mache ich Ihn unterwegs trocken? Wie macht ihr das? Wie verläuft eure Wickelroutine?
Zum trocknen nehme ich zuhause Papiertücher einer Babymarke, die sind sehr weich. Die Stellen werden auch nur trockengetupft und nicht gerieben. Für unter Wegs habe ich kleine Tempopackungen dabei und tupfe auch trocken.
Ich hab immer normal mit feuchttücher gewischt dann kurz warten, eventuell mit der Hand Luft zu Fächern und Windel zu . Fertig Wird bei Kind 2 auch so gemacht. Hatten nie windelausschlag oder dergleichen
Mache mich damit tatsächlich auch nicht verrückt. Gewickelt wird eh immer auf einem Handtuch und da schlage ich immer die unten überstehende Ecke hoch und tupfe etwas. Nach einem großen Geschäft nehme ich auch die Einmaltrockentücher für Babys.
Ich bin ein großer Freund von Wattepads. Die hatte ich am Anfang nur genommen, da er von Feuchttüchern leider wund wurde. Mittlerweile gehen die Feuchttücher Gott sei Dank, aber mit Wattepads und Wasser wische ich zu Hause immer noch. Die großen Fusseln auch nicht so.
Wir trocknen seit Kind 1 an (das 3. ist jetzt unterwegs) den Po mit Moltontüchern ab, den Tipp hat mir meine Hebamme damals gegeben. Ist weich und reizt den Po nicht, und umweltfreundlicher und kostengünstiger ist es auch. Muss dann eben nur regelmäßig gewechselt werden :)
Warum Einmalwaschlappen? Ich kann auch Molton oder Mull empfehlen :-) Ich habe mehrere Spucktücher (Mullwindeln) zerschnitten und so einen Stapel waschbarer Reinigungstücher zuhause. Die fusseln überraschend wenig (bin zu faul, die Kanten umzunähen) und können super im Wäschenetz in die Waschmaschine und den Trockner. Ich tunke ein Ende in Wasser und tupfe über den Windelbereich, dann tupfe ich mit dem anderen Ende trocken. Beim großen Geschäft wische ich vorher mit dem sauberen vorderen Windelteil und Klopapier ab. Einmal am Tag wasche und trockne ich mein Kind mit einem weichen Moltonwaschlappen. Beim Wickeln / Waschen darf sie auch immer einen Moment nackig strampeln. Gewickelt wird auf einem Moltontuch und das kommt, genau wie die Lappen, bei 60 Grad in die Wäsche. Gab es mal einen Kaka-Unfall, wasche ich es direkt per Hand aus und hänge es raus in die Sonne (so gibt es auch keine Flecken) vor der Wäsche in der Waschmaschine. Unterwegs gibt es diese Wasser-Feuchttücher ohne Parfüm etc. Sie ist jetzt 5 Monate und wir hatten noch nie einen wunden Po. Falls doch mal eine Hautfalte etwas gerötet ist, trage ich ganz ganz dünn ein bisschen Wundschutzcreme auf und dann ist es nach einem Tag weg.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust