Mitglied inaktiv
hallo Leute, bin ziemlich frustriert. Wir haben vor 3 Monaten ein Komplettbabybett bei Norma gekauft und es stand im Karton die ganze Zeit da. Heute haben wir es zusammengebaut und ich bin erschrocken über die Qualität. Das ist einfach überhaupt nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Auch wenn das recht günstig war, es ist trotzdem für dieses Bett (vor allem auch die Bettwäsche und Himmel usw.) viel zu viel Geld! Ich würde es nicht mal geschenkt nehmen. Was meint ihr, nimmt die Norma das Ding noch zurück ohne Grund? Oder ist es zu spät? Hätte nämlich noch ein Bettchen von Paidi in Aussicht, gebraucht aber immer noch viel schöner, als dieses da.
Ich würds versuchen - kostet ja nix einen Versuch zu wagen ;-) Geh halt mal in die Filiale - schildere das Problem und dann schau mal weiter ;-) Viel ERfolg LG ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›
also ich würds auseinanderbauen, einpacken und es versuchen. aber ich würde mich nicht zu früh freuen, oft nehmen die die sachen nur "unbenutzt", also wenns ncoh nciht aufgebaut wurde, zurück. aber versuchen kann mans ja... und wenn dus da nciht loswirst versusch dein glück mit ebay....
Das Problem sehe ich darin, daß das 3 (!) Monate her war. Mängel hat das Bett keine. Die kann man umtauschen, wenn man sie sieht auch wenns nach 3 Monaten ist aber Nichtgefallen ist 1. kein Umtauschgrund und 2. nicht nach Monaten. Ich denke du kannst nur auf Kulanz hoffen.
hallo Leute, danke euch für die Antworten. Tja wegen Mängel ist es so eine Sache. Meiner Meinung nach hat es schon einen Mangel, aber ich bin mir nicht sicher, ob es bei diesem Bett nicht normal ist. Die drei Stäbe, die zum herausnehmen sind, sind meiner Meinung nach auf dem Kopf. Das heiß, da ist ein Aufkleber dran, auf dem steht: Sicherheitsstäbe unten", aber wenn man das so rum aufbaut, dann sind ja Bohrungen oben und das ist nicht richtig. Die Stäbe muss man doch normalerweise nach unten drücken und dann herausnehmen und hier ist es jetzt anders herum. Ich muss die nach oben drücken und die gehen sehr schwer raus, ich brauch meine ganze Kraft. Vielleicht könnte ich das angeben. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob das nicht so vorgesehen war. Vielleicht hat ja jemand von euch ein Bett von Roba und kann mir da helfen. Der Aufkleber ist jetzt übrigens auch auf dem Kopf, wenn das so aufgebaut ist. Aber ich habe auch schon daran gedacht es bei Ebay Kleinanzeigen oder so was anzubieten. Ich will es auf keinen Fall behalten! Das steht fest.
Das mit den herausnehmbaren Stäben war bei unserem Kinderbett übrigens genauso. Die Stäbe musste man nach oben drücken um sie herausnehmen zu können. Das ist aber, denke ich, auch so gewollt, da ein Kind die Technik mit nach unten drücken einfacher rausbekommt als die Technik mit nach oben schieben. Schon allein, wenn ein Kind sich oben am Bettrand festhält und dann mit den Füßen versucht nach oben zu klettern, würde es die Stangen ja dann automatisch nach unten schieben und somit herausdrücken. Es ist auch normal, dass es recht schwer geht, denn sonst könnten die Kleinen ja irgendwann "ausbrechen" aus ihrem Bett. Also das würde ich persönlich jetzt nicht als Mangel ansehen. Gruß Sylvia
Hallo! Also das mit den Stäben ist sicher kein Mangel, wir haben ein Paidi-Bettchen, das qualitativ selbstverständlich den hohen Maßstäben dieses Unternehmens entspricht und die Stäbe drückt man auch nach oben zum Rausmachen. Abgesehen davon musst Du einem Unternehmen bei Mängeln zunächst die Möglichkeit zur Nachbesserung einräumen. Das bedeutet, Du bekommst das Bett ersetzt, aber eben nur einfach ein neues Bett, das willst Du ja auch nicht. Rein rechtlich muss Norma das Zimmer nicht zurücknehmen. Das heißt, versuch's mit Freundlichkeit, vielleicht hast Du ja Glück... Im Übrigen sind meine Erfahrungen mit sowas nicht so toll, wir wollten mal bei Plus Mängelgewährleistung geltend machen (hatten eine kaputte Lampe, etwa zwei Monate alt) und haben vom Marktleiter (!) gesagt bekommen, nur innerhalb eines Monats mit Kassenbon. Erst eine e-mail an den Konzern und die Nachfrage, ob denn bei Plus das deutsche Gewährleistungsrecht nicht gültig sei, bzw. zumindest Ihre Marktleiter wohl die Rechtfortbildung geschwänzt hätten, brachte das erwünschte Ergebnis, dass wir das Ding zurückgeben konnten. Ansonsten gilt vielleicht einfach der Grundsatz, dass gerade im Möbelbereich Schnäppchen oft keine sind... Wir haben seinerzeit ein Schnäppchenangebot von Paidi genutzt, haben 400 Euro für unser komplettes Zimmer bezahlt und sind auch jetzt, beim zweiten Kind noch ausgesprochen zufrieden mit der Qualität. Liebe Grüße und viel Erfolg!
also ich hab mir damals das Bett auch gekauft aber letztes Jahr schon und ich bin total zufrieden damit, und sollte nochmal eins davon wo zu kaufen sein werd ich es mir wohl auch wieder kaufen. Ich kanns nix schlechtes über dieses bett sagen
nehmen viele es zurück aber nur wenn du dafür ein gutschein bekommst also kein barauszahlung
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall