Elternforum Schwanger - wer noch?

"Mäxchen" oder No-Name-Schlafsack???

"Mäxchen" oder No-Name-Schlafsack???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allezusammen! So langsam rückt auch mein ET näher und ich bin zur Zeit dabei, die letzten Anschaffungen zu tätigen. Nun eine Frage: was ist das besondere an diesem Mäxchenschlafsack (gut, er besteht aus 3 Teilen)dass ihn sooo teuer macht? Geht irgendein Lang- und Kurzarmschlafsack nicht genausogut? Bevor ich mich nun für oder gegen ihn entscheide, wollte ich mal euere Meinung dazu hören! Danke schon mal Gruß Barbara +Chris inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Barbara! Ich finde den Mäxchen zwar ganz toll, weil er angeblich ein sehr gutes Innenklima haben soll, doch den Preis finde ich echt übertrieben. Vor allem wird der ja auch ziemlich schnell wieder zu klein und dann braucht man wieder einen. Ich habe für unsere Maus für den Anfang nen Pucksack (Schlupfsack) gekauft, den ich je nach Temperatur mit nem Lang- bzw. Kurzarmbody kombinieren werde. Für später hab ich dann bei H&M nen ganz tollen Schlafsack in Gr. 80 gekauft (ca. 16,-eur). Wie gesagt, den Preis vom Mäxchen find ich einfach zu hoch. LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner ist nun schon 4 Monate alt - wie die Zeit vergeht! Und auch ich habe während der SS ein Baby-Mäxchen gekauft. Größe 50/56. Du hast zwei Möglichkeiten nimm ihn immer her - oder laß es bleiben. Ich habe ihn nur 3x benützt. Am Anfang schlief er in seinen Stramplern (man war ja froh wenn er mal schlief) und nun im Schlafoverall. Erst jetzt zieht er an der Decke und robbt durchs Bett. Nun wäre ein Schlafsack nicht schlecht. Also kauf keinen so kleinen wie ich! Entgegen der Meinung der Verkäuferin (Babys sind ja noch sooooo klein!) war Andreas schon 52 cm groß als er zur Welt kam. Schön fand ich aber schon den Gedanken, dass er seine nackigen Beine spürt wie im Bauch. Drum nimm ihn immer her oder erst später. Ah, noch ein Tip, beim nächtlichen Wickeln: Handtuch zwischen Baby und Sack legen, so schnell hab ich gar nicht schauen können, wie er gepieselt oder eine Ladung Aa gemacht hat. Alles Gute Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist dass man bei den teuren Sachen meistens nur den Namen bezahlt. Luca hatte 2 Schlafsäcke (70 und 90cm) und sie waren beide sehr gut und sie haben nur ein Taschengeld gekostet (waren gebraucht). Ich werde beide beim 2. Kind wieder nehmen. lg KÄferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mäxchen kenn ich leider nicht. Ich hab mich für den Lotties-Schlafsack entschieden, weil der ein ausknüpfbares Innenfutter für warme Tage hat, bis ca. 80 cm mitwächst und vor allem im Brustbereich nicht so weit ist (hat leider auch einen stolzen Preis). Meine Tochter ist damals immer in den Schlafsack reingerutscht, nicht gerade Sinn der Sache. Eine Decke die ich versuchsweise tagsüber verwendet habe hat sie sich mit 6 Wochen über den Kopf gestrampelt oder total darin verheddert!!! Von weit geschnittenen Schlafsäcken (sie sind fast alle weit geschnitten) und Decken will ich seitdem nichts mehr wissen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe meiner Freundin einen solchen Schlafsack zur Geburt ihres sehr kleinen Mädchens in Gr. 50/56 geschenkt und alle sind begeistert! Die beiden kleinen Innenschlafsäcke kann man auch tagsüber klasse einsetzen und der dicke Schlafsack lässt sich auch einzeln noch länger weitertragen. Das Schönste ist, dass das Baby wirklich sicher und warm aufgehoben ist. Lass Dir diese teure Anschaffung doch schenken! LG und alles Gute, Janne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist der Mäxchen auch zu teuer, aber ich hätte ihn gerne! Ich hab das die Omas und Uromas wissen lassen und hoffe jetzt, daß ich ihn von irgendwo her schon bekommen werde! Ansonsten habe ich von meinem Großen noch 2 Pucksäcke, da sind die Beine ja auch nackig drin! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich haeb mich über die Anschaffung dieses Dings nur geärgert weil meine süße nicht im Sack schlafen will,hoffe jetzt aufs nächste,ich würd erst mal nen günstigen nehmen,kannst den dann ja immer noch holen enn Dein Kind drin schlafen mag Gruß MArou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 oder 4 Schlafsäcke gekauft und nicht einen gebraucht, sie mochte es einfach nicht. Daher nehme ich diesmal einen Pucksack und dann eine Decke (Baby liegt eh bei mir im Bett). Kauf lieber erst was wenn du sicher bist, daß du es unbedingt brauchst. H&M rate ich ab, da sind oft Schadstoffe drin. Billig ist auch der dm Markt (schneidet meist bei öko-Test gut ab).