Sonnenblume38oo
Hallo , vielleicht gehört die Frage nicht hierher , aber ich bin mit fix und fertig und brauche paar Ratschläge... seit dem mein Kleiner (1) ein Herpes Virus geschnappt und diesen mir verpasst hat geht es uns „beschi..“ da es unsere Erstinfektion ist , hat es uns sehr sehr schwer getroffen . Wir essen seit ner Woche nur Suppe und können kaum was trinken .. geschweige von den Schmerzen .. komplette Zahnfleischentzündung bis hin zum Rachenraum. Hausarzt , Zahnarzt, Alnatura sowie Apothekengänge haben wir alles hinter uns ..nichts hilft und andere Produkte können wir nicht einnehmen . Außer Schmerzmittel... Wann hört dieser spuck auf ? Wie kann man uns helfen ? Kennt sich jemand mit lippenherpes aus in der Schwangerschaft und / oder bei Kindern ? Könnt ihr was empfehlen ?
und ist die Gefahr einer Genitalherpes hoch , denn das soll ja gefährlich sein
So wirklich hilft da nur Aciclovir (zovirax). Meine Nichte hatte mit 18 Monaten eine Erstinfektion und musste stationär behandelt werden. Sie bekam dann Aciclovir intavenös und von da an ging es bergauf. Es ging ihr vorher sehr schlecht, da die Diagnose fast zu spät kam. Jedenfalls darfst du das zumindest lokal auch in der Schwangerschaft anwenden bei dir. Bei deinem Kind musst du anhand der Schwere der Symptome den behandelten Arzt entscheiden lassen. Meist ist aber das Ganze nach 1 Woche durchgestanden. Lippenherpes hat NIX mit Genitalherpes zu tun! Das sind 2 unterschiedliche Erreger. Gefährlich kann es beim Neugeborenen werden, wenn es sich ansteckt. Hätte nsch der Geburt meiner 2. Tochter Lippenherpes und musste dann eben Mundschutz tragen und vor jedem Kontakt Hände desinfizieren. LG und gute Besserung!
Vielen Dank für deine Antwort . Als die unwissende Bekannte mit Ihrem Lippenherpes mit meinem Sohn Speichelwechsel durch das Glas hatte , hat er es abbekommen . In der Woche wurde er auch geimpft und wir haben gedacht er fiebert wegen der Impfung . Nach 4 Tagen durchgehenden Fieber und 3 Arztbesuche wurde festgestellt dass es ein Herpes ist und dieser über den ganzen Mund- und Rachenraum sich verteilt hat . Da Er dann kein Fieber mehr hatte , wurde kein Antibiotikum den kleinen gegeben . Ja klar habe ich den dann auch abbekommen . Es ist sowas von schmerzhaft Und die Creme die du schreibst habe ich schon zu Hause . Es Hilft leider nicht und es wird bald fast 2 Wochen und wir kämpfen immer noch stark damit :(
Probier es doch mit globulis.. Ich nehme immer rhus toxidentron.. es gibt einige verschiedene gegen herpes daher solltest du genau schauen welche zu euch passen würden. Alles Gute
Das ist ja mal ein fundierter Ratschlag. Globuli ist bereits der Plural, da kommt kein s dran. Das Mittel, das du meinst, heißt korrekt Rhus toxicodendron.
Und das ist in der Schwangerschaft unbedenklich ?
Ja, es ist nur Zucker.
Die muss man aber auch am Besten schon bei den ersten Anzeichen beginnen einzunehmen. Ich bin selbst Heilpraktikerin, aber bei einem Erstausbruch würde ich mir von Globuli keine große Wirkung versprechen. Du kannst sie unterstützend anwenden. Ebenso wie Ferrum phosphoricum, um das Immunsystem aufzubauen und sie dann auch für kommende Ausbrüche parat haben.
Liebe Sonnenblume, ich hatte ein Leben lang oft mit Lippenherpes zu tun und hab einige Erfahrung. Bin halt auch immunschwach. Das Wichtigste ist wirklch: Zucker vermeiden. (Am besten auch keine schnellen Kohlenhydrate wie Weißbrot.) Sonneneinstrahlung vermeiden, bzw. Sonnenschutz tragen. Überhaupt Blutzucker lieber niedrig halten, bzw. nicht ständig pushen, Pausen zwischen den Mahlzeiten. Nach dem Essen Zähne putzen bzw. Mund reinigen. Zink und Lysin (eine natürlich vorkommende Aminosäure) einnehmen, Zink kann auch als Salbe zusätzlich aufgetragen werden. Mund öfter und lange spülen mit Myrrhe. Reine Myrrhe bekommt man leider kaum noch vor Ort, kann man aber in Online-Apotheken bestellen. Knoblauch und Ingwer haben antibakterielle und antivirale Wirkung und sind ja auch in der Schwangerschaft erlaubt. Aus frischem Ingwer kann man Tee machen, am besten pürieren und abseihen. Ich hatte auch einen kleinen Lippenherpesausbruch in der Schwangerschaft, den ich mit diesen Mittelchen und ein paar wenigen Tagen Aciclovir-Salbe schnell weg bekam. Mir war lieber, schnell und kurz Aciclovir zu nutzen als die Infektion größer werden zu lassen - außerdem ist das ja nur örtlich begrenzt aufgetragen. Ich wünsche euch gute Besserung.
Die letzten 10 Beiträge
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen
- SCHWANGER
- War nur 1x beim Frauenarzt
- Schwanger - Rauchen aufhören
- Eisen