Elternforum Schwanger - wer noch?

Lebensstandard aufgeben für 2tes Kind? Bitte um Rat

Lebensstandard aufgeben für 2tes Kind? Bitte um Rat

Lizzie

Beitrag melden

Hallo Mamas, Wir haben im Januar unser erstes Baby bekommen und möchten gerne relativ zeitnah ein zweites. Jetzt gibt es ein Problem - ich bin selbstständig in der Schönheitsbranche und arbeite auch aktiv im Geschäft mit, das auch schon seit mein Baby 6 Wochen alt ist. Ich muss einfach da sein damit es läuft. Muss mich um die Buchführung kümmern, Ware bestellen und wie erwähnt mitarbeiten, sonst funktioniert es einfach nicht. Nun ist es so, dass ich es mir mit 2 Kindern recht schwer vorstelle das weiter so zu handhaben, vor allem wenn beide so klein sind. Also das wird natürlich nicht mehr gehen. Mein Betrieb ermöglicht uns einen sehr hohen und guten Lebensstandard da mein Geschäft gut läuft. Darauf möchte ich nicht verzichten, denn man hat schon ein gutes Leben auch wenn es manchmal natürlich etwas stressig ist. Ich weiß einfach keine Lösung für mein Problem. Mich ersetzen im Betrieb geht nicht. Wir sind eine kleine Stadt wo jeder jeden kennt und die Kundschaft möchte mich natürlich da sehen. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Rat oder Tipp für mich.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Kann Dein Partner nicht mehr Kinderbetreuung übernehmen? Und Du gehst arbeiten?


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

stellt sich dein mann die gleichen fragen? ich habe bei allen 3 kindern schon kurz nach der geburt wieder gearbeitet. nicht gleich so viel wie vorher, aber jedes mal war ich weit vor dem 2. geburtstag wieder bei 30 bis 40 stunden mindestens. so ist das eben wenn man selbstständig ist. ez mit eg nimmt mein mann. das ist auch weniger mühsam zu berechnen weil er angestellt ist. er arbeitet in der az teilzeit und nimmt eg+. allerdings war das für uns ein grund für etwas weitere abstände zwischen den kindern. es sind jedes mal reichlich 3 jahre dazwischen.


mini-mama1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Dir etwas Raten oder empfehlen ist schwierig. Ich kann dich so gut verstehen. Wie muss denn dein Partner arbeiten, villt lassen sich seine Arbeitszeiten an die deine anpassen, sodass immer einer von euch die Kinderbetreuung übernehmen kann. Villt. hast du dann eben 2-3 feste Tage für deine Stammkunden und die würden ja auch, wenn sie unbedingt zu dir möchten, diese Termine auch annehmen. Es wird sich alles ergeben. Nur Mut. Wenn ihr wirklich 2 Kinder möchtet spricht ja , außer dem organisatorischen, nichts dagegen. Alles wird sich finden. Villt Tagesmutter/ Kindermädchen/ Babysitter.. Jemand der eben deine Kinder dann mit zum Spielplatz nehmen kann etc. Villt. Gibt es ja auch liebe Freunde, Bekannte die ebenfalls in Elternzeit dann sind und ihr euch gegenseitig unterstützen könnt.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Zwei befreundete Paare, die jeweils innerhalb von 4 Jahren drei Kinder bekommen haben, haben Au Pairs.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Könnt Ihr es vllt. etwas lockerer timen und so machen, dass Nummer zwei kommt, wenn Nr. 1 in die KiTa oder so geht? Dann hast Du wieder "nur" 1 Baby zu Hause. Wenn ich so sehr meinen Lebensstandard einschränken müsste, würde ich es nicht tun!


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Ich würde auch einen größeren Zeitabstand zwischen den Kindern wählen, sonst ist Überforderung vorprogrammiert und natürlich Papa der care Arbeit übernehmen muss. Ich bin ja froh das erst zum Papa und dann zum Aupairmädchen geraten wurde…


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Kinder in die Betreuung geben? Kann man ja normal schon relativ früh. Also mit ein paar Wochen. Sonst geht's nicht. Oder zweites Kind halt relativ spät hinterher schieben.


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Wenn dein Mann Angestellter ist kann er doch zwei, drei Jahre in Elternzeit gehen. Wenn du für das Haushaltseinkommen zuständig bist dann kann er sich um die Kinderbetreuung kümmern.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Genau so! Und ansonsten muss man eben abwägen: ist mir mein Lebensstandard wichtiger oder ein Kind? Wer weiß, ob du mit dem zweiten Kind überhaupt nebenbei arbeiten könntest. Ein Schreibaby macht das nicht mit und ist auch nichts für ein Au Pair.