Elternforum Schwanger - wer noch?

Klammern oder nähen nach Kaiserschnitt? Narbenpflege

Klammern oder nähen nach Kaiserschnitt? Narbenpflege

Smile05

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich werde leider nächste Woche einen Kaiserschnitt machen lassen müssen. Die Klinik ist eine Privatklinik und ich kann meinen persönlichen Arzt mitbringen, der sagt, die oberste Hautschicht werde bei ihnen immer geklammert. Erst auf mein Drängen hin lässt er mir jetzt die Wahl, ob klammern oder nähen. Was ist in Bezug auf die Wundheilung und das kosmetische Resultat zu bevorzugen? Und ab wann begine ich mit der Narbenpflege, mit welchen Massnahmen und Produkten? Danke und herzliche Grüsse!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

ich hatte zwar keinen KS aber eine andere recht große Narbe diese wurde geklammert und das optische Ergebnis ist wunderbar... ein schmaler Strich


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Bei mir wurde genäht (mit einem Faden der sich nicht selbst auflöst..da gibts wohl auch noch Unterschiede)..Kaiserschnitt ist 3 Wochen her, alles ist super verheilt, die Narbe jetzt schon kaum noch wahrnehmbar...gepflegt habe ich da auch nichts (außer normales duschen halt)


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Hallo! Ich wurde geklammert und nach 5 Tagen kamen die Klammern raus.Ich hatte immer Angst,dass man die Einstichpunkte von den Klammern sieht,ist aber nur der Strich geblieben.Sieht toll aus (soweit man von toll reden kann).Ich habe auch nichts gecremt oder so,aber ich denke,wenn du Narbensalbe anwenden willst,dann kannst du das tun.Es gibt da spezielle Narbenpflege in der Apotheke,die sagen dir dann auch,ab wann du das benutzen darfst. LG und alles gute für dich und dein Baby!


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Hey, ich wurde genäht, mit einer innennaht. Der Faden schaute nur rechts und links raus und konnte dann in einem gezogen werden. Narbe sieht Super aus ist Klasse verheilt.


Pandama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Ich hatte vor einem Jahr eine Kaiserschnitt und wurde geklammert. 6 Tage später kamen die Klammern wieder raus. War eigentlich ziemlich schnell nur noch ein kleiner Strich zu sehen. Meine Frauenärztin meinte bei der Nachuntersuchung "dünner" hätte die Narbe gar nicht werden können. Was jetzt besser ist bei Wundheilung, kann ich dir allerdings nicht sagen. Ich persönlich würde mich - bezüglich des kosmetische Resultats- danach richten, was der Arzt am besten kann. Spezielle Narbenpflege habe ich jetzt auch nicht gemacht. Habe aber eine Zeitlang ne straffende Creme für die Schwangerschaftsstreifen verwendet. Kaiserschnittnarbe wurde da eben mit eingecremt.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

wurde genäht... aber mit fäden die sich selber auflösen.. nach 5 tagen kam pflaster ab... musste nix weiter tun... bis aufs normal duschen... alles gut und super verheilt.. narbe minimal und sehr dünn


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

wenn die Narbe gut verheilt ist lohnt es sich sie geschmeidig zu halten - das zählt aber nur der massageeffekt. womit du das machst ist total egal - olivenöl, deine körperlotion, irgendwas.


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Hallo, ich bin beim ersten und zweiten KS geklammert worden, Narbe konnte man nur erahnen. Beim dritten habe ich so ein Faden( fühlte sich wie drachenschnur an) gehabt der sich nicht selbst aufgelöst hat, da tat das ziehen im ganzen mehr weh wie die klammern. Beim 4 gab es einen Faden der sich selbst aufgelöst hat. Bei Nr. 5 wieder einen Faden der aber gezogen wurde, hat die Hebamme gemacht. Alle Narben hat man nach einiger Zeit kaum noch gesehen.Was bei Nr. 6 mal gucken, anderes Krankenhaus. LG Jenn


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

Du hast schon 5 Kaiserschnitte hinter dir... uiuiui. Wird da immer die gleiche Stelle geschnitten?


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Das kosmetische Resultat ist das gleiche. Neigst du zu Narbenbildung, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß eine wulstige Narbe zu bekommen, egal ob geklammert oder genäht wurde. Das gleiche gilt für Wundheilungsstörungen. Warum immer mehr geklammert wird, liegt einfach daran, das es viel schneller geht LG die M - die 2 mal genäht wurde, aber trotzdem eine wulstige Narbe hat


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Hatte beides. 1. KS geklammert, 2. genäht. Merke jetzt kein Unterschied an der Narbe, beide Male hatte ich keine Probleme mit Wundheilung und die Narbe war / ist wenig sichtbar.


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Hallo, Es wurde probiert die alte zu nehmen, war aber fast nicht möglich da sie kaum noch zu sehen war, auch nach dem letzen. Jetzt kommt KS Nr 6. Mal schauen wie der wird, anderes Krankenhaus wie bei den anderen. Hatte bislang eine Vollnarkose und 3 mal PDA und eine Spinale. Wobei die Spinale am schlimmten war, ich hatte fast zwei wochen lang kopfschmerzen. Lg jenn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smile05

Bei meinem 1. KS und 3. KS wurde geklammert. 2. KS genäht. Eigentlich gibt es bei der Wundheilung und bei der Narbe kaum unterschiede, wenn nicht gepfuscht wird. Bei meiner 1. KS wurde sehr gepfuscht -> hatte Probleme mit der Wuindheilung und auch meine Narbe hat man lange gesehen. Nach meinem 2. KS, der genäht mit auflösendem Faden wurde, war die Narbe sehrt schön geworden und man hat bei der 3. SS nichts mehr davon gesehen. Auch meine heutige Narbe nach meinem 3. KS ist kaum mehr zusehen und wurde geklammert. Zur Narbenpflege hatte ich ein Gel von meiner Hausärztin bekommen, was ich nicht vertragen habe. Dann habe ich Schwedenbitter von Maria Treben aufgetragen und seit dem keine Probleme mehr gehabt. Begonnen habe ich mit der Narbenpflege sobald das Pflaster bzw. die Klammern entfernt waren. Viel Glück!!!