Steffi14071988
Halli Hallo, am 02.02. habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht. 1 Woche später am 08.02. war ich dann bei meiner Frauenärztin wo ein Ultraschall gemacht wurde und man auch schon einen Dottersack sehen konnte. 2 Wochen später am 22.02. hatte ich einen erneuten Termin, wo es dann hieß, ich wäre 7+5 und mein Kind wäre eine Woche kleiner und der ET wurde auch um 1 Woche geändert. Was bedeutet es, 1 Woche kleiner? Bis zum 22 oder 23.12 hatte ich meine Mens, ne Woche später um den 28. dann Sex mit meinem Mann und wenn alles korrekt ist, war mein Eisprung Anfang Januar. Ich habe dann aber im Jan. 3 Tests gemacht, die alle negativ waren und erst wie ich schon oben schrieb am 02.02. positiv, als ich erneut getestet habe.
Muss nichts bedeuten, jedes Kind wächst anders…ich bin mir mit den Eisprung eigentlich auch sehr sicher demnach müsste mein ET der 12.04 sein…das war auch der erste errechnete Termin bei meiner FA.
Beim zweiten Termin wurde ich dann doch auf dem 18.04 datiert. Jetzt bin ich kurz vor der Geburt und Mäuschen is total gesund
Meine 2. Tochter war auch irgendwann am Anfang auf einmal eine Woche kleiner und blieb es bis zum Schluss . Es hatte rein gar nichts zu bedeuten
Ich wurde auch eine Woche zurück datiert. Verschoben Eisprung, etwas längere Zyklus, etc. und schon hast du es einfach die nächsten Termine abwarten. Solange der Zwerg wächst, würde ich mir da keine Gedanken machen
Hallo.
Ich hatte eine IVF Behandlung, also steht der Tag fest. Meine Tochter wurde anhand der Maße immer 2 Wochen weiter gerechnet. Sie kam dann genau in der 40 SSW zur Welt. Es hieß immer, die kommt vor ET.
Es heißt also gar nichts.....
Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?