Mommyyy
Ihr Lieben,
ich werde im Mai mein erstes Kind per Kaiserschnitt bekommen!
Ich wollte mal Erfahrungen von euch hören bzgl. des Kaiserschnitts. BITTE KEINE FIESEN ODER UNNÖTIGEN BELEHRUNGEN!!
Ich wurde von dem Oberarzt sehr gut aufgeklärt und fühle mich auch wohl mit dieser Entscheidung.
Trotzdem würde ich gerne ein paar schöne Erfahrungen hören oder auch, wie ich mich am Besten darauf vorbereiten kann, worauf ich besonders achten muss, oder auch für die Zeit danach.
Irgendwelche hilfreichen Tipps und Tricks? :-)
Freue mich auf eure Antworten
P.S.: Ja, ich könnte nach älteren Beiträgen suchen, mach aber nicht, weil ich den Austausch schöner finde!
Huhu
Bekomme meinen dritten Kaiserschnitt.
Nimm die IBUs die sie dir geben, ausgewogenes Verhältnis von liegen und bewegen, mach nicht zu viel, heb nicht zu schwer und höre genau auf deinen Körper.
Und zur Narbe: trocken halten und täglich Luft ran lassen.
So bin ich am besten klargekommen und hoffe, dass es auch diesmal wieder gut klappt und abheilt.
Alles Gute für deine OP
Danke für deine Nachricht!
Nehme eigentlich echt ungern Tabletten, aber ich denke ich werde diesmal nicht drum herum kommen :-P
Aber dann ist das so!
Danke und dir weiterhin auch alles liebe
Ich nehme auch ungern Tabletten und habe es so gemacht dass ich die Tage im Krankehaus durchgezogen habe, immer schön regelmäsig 1ne Paracethamol genommen, und als ich zuhause war hab ich sie weggelassen. Hat super funktioniert.
Das Thema ist da Schmerzgedächtnisspeicherung.
Nimm dir eine Bequeme Hose mit einem hohem Bund mit. Ich hab noch ewig meine Schwangerschaftshosen getragen. Bestimmt 4 Monate.
Wenn du das bequem findest, schäm dich nicht, das ist voll ok.
Und ich empfehle dir, halte dich mit dem Sachen tragen zurück.
Einkaufen gehen, (Nasse) Wäsche tragen, Das Baby auch mal in die Trage nehmen wenn du nicht mehr kannst, das muss der Partner machen.
Du solltest im ersten Jahr nix tragen was schwerer ist als dein Baby.
Wenn du vorhast zu Stillen, besorg dir einen guten Saft mit viel Eisen drinne. Der Blutverlust ist beim Kaiserschnitt etwas höher, und für die Milchbildung brauchst du einen Stabilen Eisenwert.
Wissen viele nicht und Wusste ich auch erst später.
Genau das sind meine Tipps.
Wünsche dir alles gut
Danke für deine ganzen Tipps!
Die werde ich auf jeden Fall alle mitnehmen
Danke danke danke!
Hallo, ich hatte einen spontanen Kaiserschnitt den ich aber spontan selbst entschieden habe in der 41 Woche. Bei mir war auf jeden Fall alles in Ordnung aber ich kann dir nur raten, dich nicht zu überanstrengen. Versuch wenn es geht Hilfe anzunehmen und deinen Partner viel mit einzubinden, ich war alleinerziehend und die ersten Wochen tat das Aufstehen wirklich sehr weh. (Möchte dir keine Angst machen sondern das ist ja die Realität bei einer Operation)
Huhu
Danke für deine Nachricht :-)
Mein Mann wird ordentlich mit anpacken müssen, aber ich denke, er wird sich auch sehr darüber freuen, wenn er hilfreich sein kann und mir bewusst Aufgaben abnehmen kann
Ich hatte in Januar meinen ersten Kaiserschnitt. Das Aufstehen die ersten Tage war echt eklig und ich war froh über die Schmerzmittel, hab Paracetamol und Ibuprofen bekommen und die erste Nacht was per Infusion. Zuhause hab ich dann noch zwei Tage Ibu weiter genommen, also insgesamt fünf Tage Ibu. Die ersten zwei Wochen hat mein Mann den Zwerg in der Trage gehabt beim Spazieren gehen. Die erste Woche zuhause war bergauf gehen übrigens echt eklig, es geht bei uns aber auch steil bergauf (20m Höhenunterschied alleine in unserem Grundstück). Den Hund ins Auto gehoben hab ich zum ersten Mal nach 2 Wochen, da hab ich auch den Zwerg mit Maxicosi ins Auto geschmissen. Nach 6 Wochen saß ich das erste Mal wieder ganz chillig auf dem Pferd und nach 8 Wochen dann in allen drei Gangarten. Jetzt, also nach 10 Wochen, mache ich quasi alles wieder wie vorher. Zur Narbenpflege hab ich mir von Multi Mam die Kompressen besorgt und von Lasinoh ne Kompresse. Letzteres war besonders anfangs sehr angenehm, weil ich die Wunde kühlen konnte wenn sie etwas zwickte. Die Kompressen benutze ich immer noch und creme auch zwischendurch mit Creme aus der Schwangerschaft. Rückbildung hab ich jetzt quasi angefangen und da keinerlei Probleme. Ach soo. Wichtiger Tipp, nimm dir trotzdem weite Hosen mit ins Krankenhaus, die Narbe ist anfangs super empfindlich, ich hab drei Wochen noch diese sexy Netzunterhosen getragen, weil alles andere fies drückte, genauso bei Hosen. Mein Kaiserschnitt war übrigens auch geplant, wenn auch eigentlich später, weil der Zwerg falschrum lag. Anfangs hab ich damit etwas gehadert, weil ich mir die Geburt anders vorgestellt hatte, aber letztlich bin ich doch sehr zufrieden damit gewesen. Ich drücke dir die Daumen und einen schönen Endspurt quasi.
Hey,
danke für deine Nachricht! :-)
Das hemmt mir sehr meine „Aufregung“.
Angst habe ich tatsächlich keine, aber ich bin halt sehr nervös und aufgeregt
Das mit den super Netzhöschen ist n guter Tipp!
Werde mir da dann wohl doch noch welche besorgen. :-P
Danke! Dir weiterhin auch alles liebe!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Weiterhin kann ich dir zum Familienzimmer raten, weil du deinen Mann brauchen wirst. Die Schmerzen sind wirklich unangenehm, besonders beim Aufstehen, Husten oder Niesen. Ja, und meine Narbe war wulstig. Da hat mir einen Narbenöl geholfen. Ich hab das erst spät angewendet. Vielleicht ist es besser das Ganze früher einzuölen. Der Bauch fühlte sich bei mir bestimmt 6 Monate taub an. Aber keine Angst, das geht vorbei. ;)
Huhu, Leider kann mein Mann nicht mit im KH schlafen, aber ist tagsüber da. Abends/ nachts werden dann wohl die Schwestern mir helfen (müssen). Aber auch das ist ok für mich! :-) Auch mit den Öl ist es eine gute Idee! Werde mir da definitiv schon mal etwas besorgen! Danke dir :-) Alles liebe !
Hatte einen sekundären Kaiserschnitt. Ich empfand die Sectio als super friedlich, ruhig, schön, hatten ein super OP Team. Die ersten zwei Tage sind schmerztechnisch etwas anstrengend, lass dir ordentlich Schmerzmittel geben damit du schnell aufstehen kannst, ab da wird nämlich alles besser. Es ist eine große Bauch OP, da muss man nicht die Tapfere spielen! Gut ist auch ordentlich Hilfe zuhause zu haben Papa, Omas, Tanten, jede Hand ist willkommen. Vorkochen und einfrieren empfiehlt sich auch. Würde immer wieder eine Sectio der natürlichen Geburt vorziehen, war davor total auf eine natürliche Geburt fixiert.
Danke für deine Antwort! :-) Toll, dass es doch viele Frauen gibt, die tatsächlich schöne Erfahrungen machen und einem nicht alles schlecht reden! :) Alles liebe :-)
Hallo,
Du hast ja schon viele nützliche Tipps bekommen, das einzige was ich hinzufügen möchte: fixieren dich nicht zu stark auf den KS Termin! Wahrscheinlich wird alles wie geplant ablaufen aber bei mir ist damals paar Tage vor dem geplanten KS die Fruchtblase geplatzt und ich hatte so meine Probleme zu glauben dass es JETZT losgeht und nicht erst an dem geplanten Termin es war unabhängig davon wie geplant ein KS nur eber etwas eher als gedacht
Hey, danke für deine Nachricht!
Ja, ich habe tatsächlich auch die Befürchtung dass der kleine Mann nicht bis zum geplanten Termin wartet :-P
Bin aber einigermaßen gut darauf vorbereitet, falls er mir n Strich durch die Rechnung macht
Alles liebe dir :-)
Du wirst nichts spüren ja danach zieht es aber ist ja auch eine OP.hab im August meinen 3.kaiserschnitt und ich hab mehr Angst vor den Nachwehen
Huhu,
über die Nachwehen habe ich mir NOCH tatsächlich keine Sorgen gemacht
Das lasse ich dann einfach mal auf mich zukommen
Ich hab meine 4 Kinder per KS entbunden Die Netzhosen sind furchtbar ,ich hab Mir lieber hoch geschnittene Baumwollunterhosen gekauft Sollte irgendwas dazwischen kommen dass du vielleicht länger als geplant im KH bleiben musst Pack dir Zuhause Päckchen wo immer zusammenpassende Klamotten für einen Tag dein sind,wenn dein Mann dir Klamotten nachbringen muss dann hast du was da was dir passt Das gleiche fürs Kind, manchmal ist ein Baby eben nicht so groß wie gedacht,oder größer und das was du ausgesucht hast passt dann gar nicht,oder das Wetter schwenkt komplett um und du hast deshalb das falsche mit Nimm die einen 500ml Messbecher mit,es ist super angenehm wenn man sich auf der Toilette lauwarmes Wasser überschütten kann,auch nach dem KS sind die Blutungen erstmal ziemlich stark,und Einmalhandtücher für hinterher Es kann passieren dass dir im OP übel wird,sag es dem Anästhesisten dann sofort,er hat was parat liegen,übergeben kommt bei der OP nicht gut Nach dem KS lass dir so früh wie möglich auf helfen,und ab da steh lieber häufig kurz als selten lang auf,je länger am Stück man liegt desto schwerer fällt das Aufstehen Ich konnte am besten aufstehen indem ich mich auf die Seite gerollt habe,Bauch mit der unteren Hand stützen,Beine übers Bett und mit dem Oberen Arm hochdrücken(im KH zeigen sie dir das Kopfteil hochzufahren dass du schon sitzt ,aber wenn du so ein Bett nicht Zuhause hast ist das natürlich käse) Keine Angst vor anpassungsstörungen beim Baby,die Statistik ist zwar definitiv so dass Babys nach KS das häufiger haben,aber es liegt ja daran dass ein KS häufiger bei Komplikationen gemacht wird,bei mir hatten es nur die Babys wo auch beim Kind vorher schon etwas nicht passte (die eine hatte Schwierigkeiten mit den Einleitungsmedikamenten,das war ein sekundärer KS,bei der anderen habe ich Blutgruppenantikörper gebildet) Ich bin eigentlich ab da wo ich Zuhause war auch allein zurecht gekommen,bei der zweiten hatte ich entsprechend noch ein Kleinkind von 22 Monaten daheim und mein Mann hat keinen Urlaub bekommen,ich hatte gut vorgekocht,mein Kind war vorbereitet dass es nicht getragen werden konnte,und ansonsten hab ich mich aber so lange ich allein war einfach nur um die Kinder gekümmert und er hat den Rest gemacht wenn er heim kam,das hat ganz gut gepasst Ich hab meine KS auch nicht als belastend empfunden,der eilige war etwas unschön,aber das lag daran dass es uns beiden auch sehr schlecht ging,die geplanten waren super entspannt und ich hab mich immer gut aufgehoben gefühlt Was das Thema Schmerzmittel angeht hab ich sie eigentlich nur am ersten Tag und zweiten Tag gebraucht(am 1.gab es ungefragt regelmäßig Infusionen,am zweiten Tabletten),danach hätte ich danach fragen müssen,aber in Ruhe hatte ich eigentlich eh keine Schmerzen und es tat auch beim Aufstehen nicht so weh dass ich was gebraucht hätte, lediglich bei der ersten musste ich Voltaren nehmen,aber da hatte ich auch ein Hämatom im Bauch und da ging es mehr darum dass die Entzündung raus geht
Huhu!
Danke für deine Nachricht!
Das mit den Klamotten ist gar keine schlechte Idee, mein Mann würde glaube ich einen Nervenzusammenbruch bekommen, wenn ich sage bring mir die die und die Klamotten mit
Einmalhandtücher werde ich mir definitiv besorgen!
Danke für deine Erfahrungen und deine Tipps :-)
Alles liebe dir !
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall