Mitglied inaktiv
Hallo.Hatte vor einer Woche einen Termin zur Geburtsbesprechung im KK. Aufgrund einer tiefliegenden Plazenta ( noch sehr nah am MuMu) und einer BEL wurde nun ein Termin zum KS geplant. Habe den Termin am 6.11. (ET 26.11).Nun hat meine Hebamme gestern geäußert, daß sie den Termin zu früh findet und eine Entbindung 3 Wochen vor ET nicht so optimal für das Kind wäre ?!? Hatte jemand ebenfall einen KS 3 Wochen eher und war das ein Problem für das Baby?? LG
Hallo, meine Tochter kam auch per Kaiserschnitt 3 Wochen früher auf die welt und es gab absolut keine probleme weder beim Kaiserschnitt selber noch danach. Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre und weder in der entwicklung noch sonst ist irgendwas fest zustellen das die die 3 wochen zu früh geholt wurde! LG Nina
Hallo du! Auch ich hatte aus ähnlichen Gründen einen Termin für KS. Und ich kann das nur bestätigen was deine Hebamme gesagt hat, der Termin ist definitiv zu früh. Man geht normalerweise so nah wie möglich an ET ran, also sprich frühestens eine Woche vor ET, so wars auch bei mir. Denn selbst wenn du vorher wehen bekommst oder Geburtsstart ist, kann man ja noch mit KS eingreifen. Meine Freundin hatte aus Gesundheitlichen Gründen KS Termin 3 Wochen vor ET, und ihr kleiner war dann wg, massiven Anpassungsstörungen 3 Wochen lang in der Kinderklinik gelegen also auch nicht so tolle, dann lieber noch zwei bis drei wochen warten und das Kind gleich mit Hause nehmen oder? Natürlich kann das Kind auch schon voll Entwickelt sein und keine Schwierigkeiten haben vor drei Wochen ET, doch dies weiß man leider nie vorher, da man das am Ultraschall nicht sehen kann. Ich wünsch dir alles gute! Liebe Grüße
Hallo, es kann wirklich Probleme (Anpassungsstörungen) geben, muß nicht - aber kann. Das kann bedeuten, daß Dein Baby in der Kinderklinik behandelt werden muß. Deshalb macht man bei mir den KS auch erst 1 Woche vor ET, also in 10 Tagen. Liebe Grüße Summer
Also bei uns wird KS 11 Tage vor GT gemacht ... früher auf keinen fall ... würd nochmal nachfragen vill haben die sich verlesen und geglaubt der 16.11 --- also 6.11 is zu früh
...koennte ich das verstehen, da kann es passieren, dass man schon mit Einsetzen der Wehen Blutungen bekommt, wenn der MuMu sich oeffnet und damit die Plazenta loest. Wenn es "nur" eine tiefliegende Plazenta ist, sehe ich persoenlich dieses Problem nicht (und deine Hebamme ja scheinbar auch nicht). Frag' doch mal den Arzt, warum er einen so fruehen KS befuerwortet. Grundsaetzlich waere es am besten, einen KS erst nach Einsetzen der Wehen zu machen, wenn medizinisch nichts dagegen spricht. Denn das hat fuer das Kind einen ganzen Haufen von Vorteilen. Zum einen hat es selbst den Startschuss gegeben und gezeigt, dass es bereit ist. Damit ist es dann auch vorbereitet, und wird nicht urploetzlich aus seiner schoenen warmen Hoehle gerissen. Darueberhinaus bekommt es noch einen Hormoncocktail, der fuer die Lungen und eventuellen Sauerstoffmangel waehrend der Geburt gut ist. Babys, die nach Einsetzen der Wehen geboren werden, haben seltener Anpassungsprobleme. Und zuguterletzt: 3 Wochen vor ET ist die absolute Grenze der Verteilung, innerhalb derer Babys typischerweise reif geboren werden. Bei jedem einzelnen Kind kann man von aussen aber nicht sagen, wie reif es wirklich ist. Weder am Gewicht, noch an der Fruchtwassermenge, noch an sonstwas. Mein Grosser z.B. wurde an ET+14 geboren, und war nicht einen Deut uebertragen. Haette man den 3 Wochen vor ET rausgeschnippelt, waere er so unreif gewesen, dass er sicher noch im KH haette bleiben muessen. Vom Gewicht her haette man das nicht notwendigerweise ahnen koennen, denn er kam mit 4380g zur Welt, war also 5 Wochen vorher bestimmt auch schon so schwer wie ein durchschnittliches reifgeborenes Kind. Und etwas, das fuer dich wohl nicht relevant ist, denn die Plazenta wird wohl nicht noch weiter hochrutschen: Bei BEL gibt Abwarten bis zum Schluss dem Kind natuerlich auch noch die Chance, sich richtig rum zu drehen. Letztendlich kommt es ja nur auf die Orientierung beim Start an, und nicht in der 36. SSW. Ich persoenlich wuerde ohne medizinischen Grund jedenfalls keinen KS vor Einsetzen der Wehen machen lassen (auch wenn die KHs da nicht so scharf drauf sind, koennte ja mit dem Golftermin kollidieren), und ansonsten so dicht wie moeglich am ET machen lassen. Beste Gruesse und alles Gute, Sabine
Hallo! Auch bei mir wird diesmal ein Kaiserschnitt bei 37+0 gemacht. Die Ärzte sagen, ab da gilt das Kind als "ausgereift", von daher sind da eigentlich keine Probleme zu erwarten. LG,und schon jetzt alles Gute Dir und Deiner Bauchmaus! Und: Ein Kaiserschnitt ist gar nicht so schlimm, wie man oft denkt. Ich hatte schon einen mit Spinalanästhesie.
Vielen Dank für eure Antworten. Habe einen Tag vor dem KS noch einen Besprechungstermin im KK. Werde dann noch mal genau nachfragen.
Meist sind es allein organisatorische Gründe, aus denen die Kaiserschnitte so weit vor ET durchgeführt werden. Zum Glück gibt es inzwischen viele Krankenhäuser, die es auch bei Beckenendlagen befürworten, das natürliche Einsetzen der Wehen abzuwarten und erst dann den Kaiserschnitt durchzuführen. So zum Beispiel das VPH in Bensberg, wo ich eigentlich gerne hingegangen wäre (haben uns dagegen entschieden, weil die Strecke sehr stau-gefährdet ist und mir da bei BEL das Risiko doch zu groß war).
Das Krankenhaus, in dem meine Tochter dann zur Welt kam, wollte den KS ebenfalls zwei Wochen vor ET ansetzen. Der ET war meines Erachtens aber sowieso zu früh angesetzt (ich wusste ja, welche Zeugungstermine in Frage kamen). Somit wäre sie dann auch 3-4 Wochen zu früh geholt worden. Da bin ich dann auf die Barrikaden gegangen - das erschien mir einfach total hirnrissig. Nachdem ich dann ankündigte, doch ins VPH zu gehen, bot man mir dann den errechneten Geburtstermin als Kaiserschnitttermin an und bestätigte, dass es halt aus organisatorischen Gründen doof sei, weil man dann die OP-Termine nicht so gut planen könne. Ist ja schön und gut, aber deswegen soll mein Kind nicht drei Wochen zu früh geholt werden müssen
Am Tag des Kaiserschnitts gab es übrigens auch keinerlei Anzeichen dafür, dass sie sich bald auf den Weg gemacht hätte. Sie hätte sicher noch 1-2 Wochen auf sich warten lassen.
mine toichter wurde bei 36+4 geholt. und hatte große probleme. Motorisc ist sie imme rnoch zurück. und hatte auch sehr lange frühförderung. also auf 3 wochen vor et würde ich mich nie und nimmer einlassen. Vorallem, weil die zeitspanne ja auch mal 14 tgae nach hinten geändert werden kann. und dann wäre es prompt 5 wochen zu früh
hallo. also ich muß auch mit ks mein normale et ist am 05.12.aber mein arzt hat 30.11. ausgesucht.ich finde deine wircklich zu früh 10 tage ok aber mehr nicht besser für dein baby.alles gute
Also mein KS Termin war 39+0. Doch 37+4 kam alles anders, denn ich hatte wehen und dem Arzt blieb nichts anderes übrig! LG Ines
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?