melis07
Hallo! Ich bin in der 29.SSW habe seit einer Woche Beschäftigungsverbot,hab eine 4 jährige Tochter mein Mann schafft im Wechselschicht. Meine Frage ist kann ich ein Antrag auf Haushaltshilfe stellen , muss dieser Person fremder sein oder kann ich mein Schwester oder Schwägerin als Haushaltshilfe angeben.Ich habe gehört das Verwandte nicht als Haushaltshilfe zählen und kein Geld bekommen?
Mit der entsprechenden Bescheinigung vom Arzt hast Du einen Anspruch und meines Wissens dürfen auch Familienangehörige eingesetzt werden. Habe gerade auch einen Antrag laufen, da ich aber privat versichert bin, ist das irgendwie komplizierter :-(
die hoffnung nehm ich dir! du bist ja nun schon den ganzen tag zu hause und hast genug zeit!dein kind geht ja sicher in die kita und zur not muss dein mann eben den haushalt wieter schmeissen wenn er von arbeit kommt! ich hatte meinen mann als HH ab den tag der geburt und bekam es nur durchgedrückt da ich 2 kinder von 4 jahren und 16 monate zu hause hatte und wirklich keine verwandten.dazu kam das mein mann immer ab 14 uhr arbeitet und somit wären die kid s nicht versorgt gewesen.der urlaub war geplant zur betreuung aber mein baby wurde leider 3 wochen vorher geholt und somit war keine möglichkeit mehr den urlaub zu verschieben
Ich hatte mehrfach einen HH... mit gebrochenem Fuß und ganz kleinem Baby (mit Krücken ging ja nicht mal wickeln) ich hatte HH als ich im KH lag in der SS und ein wenige Monate altes Baby zu hause zu versorgen war ich hatte HH als ich nach der Geburt im KH war Machte aber immer der Partner, Baby war natürlich noch in keiner KiTa. Mit normaler SS, nur Haushalt und Kind in der KiTa (auch zu hause) keine Chance... wozu auch... schafft man alles.
Wenn es keine Probleme in der Schwangerschaft gibt, du liegen musst usw. wirst du "nur" wegen der SS keine HH bekommen... Wenn du Verwandte hast die helfen können ist das doch klasse. Kohle für Hilfe der Familie gibts dann aber nicht.
Hallo! Am Besten fragst Du mal bei Deiner Krankenkasse nach. Ich habe mich informiert weil ich zwei Kinder habe, der kleine ist 2,5 und ich bin mit Zwillingen schwanger. Die KK sagte mir, das Familienangehörige kein Geld bekommen, weil man davon ausgeht, das die einem sowieso helfen. Der Arzt muss Dir eine Haushaltshilfe verschreiben. Ob Du nun liegen musst, oder nicht, wenn er der Meinung ist, das Du Hilfe brauchst, schreibt er Dir einen Attest. Dann entscheidet die Krankenkasse, wie oft und wieviele Stunden Du Anspruch hast und in welcher Höhe Kosten erstattet werden. Vielleicht wirst Du noch zum Medizinischen Dienst geschickt. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Hilfe, im Zweifel werden wir sie selbst bezahlen. Ich kann wirklich nicht mehr alles alleine erledigen und bevor mit den Babies was passiert, hole ich mir lieber jemanden. Ich wünsche Dir viel Glück! Wenn Du eine Schwester hast, die mal helfen kann, dann frag sie auch! LG
Kommt darauf an, warum du ein BV hast und somit, inwieweit du einsatzfähig bist. Du würdest dann ein Schriftstück von deinem FA bekommen und den bei deiner KK einreichen. Eine Verwandte wird in der Regel nicht bezahlt (zumindest bei meiner KK nicht). Die KK stellt auch HH (fremde Person, meist von der Diakonie oder Charitas). Würde jetzt erstmal beim FA fragen, ob er dir eine HH stellt und dann bei der KK fragen, wie es mit Verwandten ist. Viel Glück!
Hallo, eine Haushaltshilfe bekommt man nicht einfach so, dafür muss es schon einen Grund geben. Du schreibst leider nicht, warum du eine Haushaltshilfe brauchen könntest, denn wenn es nur um die 4-jährige Tochter und den Mann in Wechselschicht geht, ist das nicht ausreichend. Ich z. B. habe eine Haushaltshilfe, weil ich in der 6ten SSW starke Blutungen bekam und nach einer Woche KH-Aufenthalt mit strikter Bettruhe, nun auch zu Hause nichts machen darf und die Couch hüte. Dazu kommt allerdings, dass mein Mann fast die ganze Zeit dienstlich unterwegs ist und der Haushalt somit tatsächlich wochenlang liegenbliebe. Was die Familienmitglieder angeht, ist das von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden. Meine hätte meiner Schwester zwar etwas gezahlt, aber da sie sich hätte freistellen lassen müssen und somit einen großen Verlust gehabt hätte, habe ich nun eine Haushaltshilfe von einem Pflegeteam. Die Stunden dafür wurden von der KK natürlich auch noch schön gekürzt. Von 6 Stunden täglich, die der FA verordnet hat, kommt sie nun lediglich für 4-2-2-2-4-6-6 Stunden, aber es reicht zum Glück aus, da mein Schulkind lange Unterricht hat. LG Jordan
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall