Elternforum Schwanger - wer noch?

Hat jemand Tipp : Alternative zu Eisentabletten ????

Hat jemand Tipp : Alternative zu Eisentabletten ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen ??? Ich sollte jetzt Eisentabletten (1 x am Tag) nehmen, da mein Wert unter 12 liegt. (bei Blutuntersuchung 11,6) Da ich sowieso immer noch mit Übelkeit kämpfe (nehme Vomex Dragees), vertrage ich die aber überhaupt nicht. Meine Übelkeit verstärkte sich durch diese Tablette extrem. Hat jemand eine Alternative ?? Vielen Dank Anila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob der Eisengehalt in Floradix (Kräuterblut) ausreichend ist. Meine Hebi hatte es mir emfohlen, weil mein Eisen grenzwertig war. Vielleicht verträgt sich das mit den Vomex. LG Maike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme hatte beim 1. Kind geraten, "rote" Säfte zu trinken (z.B. Trauben, schw. Johannisbeere). Außerdem gibt es einen sog. Kräuterblutsaft (ich glaube, in der Apotheke), der auch den Eisenwert verbessern soll. Überhaupt bekommt man von Hebammen oftmals gute Tips für Alternativen zu Medikamenten. Bestimmt gibt es auch Globuli, aber dafür kenne ich mich zu wenig aus. lg Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch zuerst Eisentabletten bekommen, von denen mir immer schlecht geworden ist (Ferrogamma) und jetzt hab ich andere (Ferrosanol), die vertrag ich viel besser. Ansonsten Rote Säfte trinken, Fleisch essen, und Homäpathische Mittelchen gibts auch. Einfach mal die Hebi fragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anila, genau das gleiche Problem hatte ich auch. Mein FA hat mir anstattdessen Flosäure verschrieben, hebt auch denWert, und zusätzlich nehme ich drei mal 2 Esslöffel Kräuterblut; Wert seit Wochen dadurch wieder über 12,5. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !!! Ich habe vor kurzem bei DM von Nestle Pro Natal gekauft.Da ist Eisen,Magnesium Zink und Folsäure drinnen. Das sind kleine Sackerl wovon man den Inhalt in Saft oder Früchtetee oder sogar Speisen reintun kann. Ich streue es immer in Frfüchtetee,da schmeckts am besten. Leider habe ich erst jetzt ( 8 wochen nach der Geburt) davon gehört sonst hätte ich es auch während der SS genommen. Aber es ist für Schwangere und Stillende und deckt den Tagesbedarf ab. Wenn Du willst kannst Du es ja mal versuchen. Alles gute für die noch verbleibende SS und die Geburt,aufdaß Du Deinen Zwerg gesund in die Arme schließen kannst. Liebe Grüße, Barbara und Dennis - Maximus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI Anila, Eisenbedarf in der Schwangerschaft sind 30 mg pro Tag, damit die Gehirnzellen Deines Babys sich bilden können und Du gibst ihm auch den Eisengehalt seiner ersten vier Lebensmonate auf den Weg mit. Diese Menge ist zwar mit normaler Kost nur schwer zu erreichen, aber es gibt eine ausgezeichnete Eisenquelle: Saft aus Kräuterextrakten (in Apotheken und Naturkostläden). Wichtig: Frucht- und Michsäure sowie Vitamin C helfen dem Körper, Eisen besser aufzunehmen. Träufel also immer ein paar Tropfen Zitronensaft aufs Fleisch oder ins Salatdressing oder gib Früchte ins Müsli. Auc Gemüse mach sich hervorragend in Begleitung von Zitrusfrüchten. Viele Ärzte verschreiben Eisenpräparate, ohne zu berücksichtigen, dass diese oft für Verstopfung sorgen. Versuche, da die Präparate eh nicht verträgst, Deinen Hb-Wert über die Ernährung zu erhöhen. Wichtig ist halt, das er im Mutterpass wieder bei 12 % steht. Gerbstoffe in schwarzem Tee, Kaffee und Rotwein verschlechtern die Eisenaufnahme. Hier ist die Anwesenheit von Fruchtsäure besonders wichtig - etwa Tee mit Zitrone. Oder Du läßt Kaffee, schwarzen Tee halt weg. Auch Alginate, Bestandteile in Soßenbindern, Puddingpulver, Speiseeis und Instantprodukten, stören die Eisenaufnahme. Das Gleiche gildt für Oxalsäure - in Rhabarber und Spinat enthalten. Diese Sachen also erstmal weglassen, bis Dein Eisengehalt wieder in Ordnung ist. Hier steckt viel Eisen drin: Blutwurst, Fleisch, Eier, Schalentiere, Vollkorn (Haferflocken!), Hülsenfrüchte, Bierhefe, Aprikosen, Leinsamen, Mohn. Eisenmangel macht sich bei der werdenden Mama auch bemerkbar durch Beschwerden wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlaftstörungen, brüchige Fingernägel. Achja, noch etwas. Tierisches Eisen kann der Organismus leichter und besser verwerten als pflanzliches. Wünsche Dir noch eine schöne ss. Sonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anila, keine Sorge, mit 11,6 ist dein Hb-Wert wirklich nicht so schlecht. Stell dir mal vor, hier im Forum haben einige Frauen geschrieben, sie hätten Hb-Werte zwischen 7 und 9, und ihre Frauenärzte haben es nicht mal nötig gefunden, Eisen zu verschreiben. Mit 11,6 liegst du nur ganz knapp unter dem Normalwert und du brauchst keine Angst haben, daß es negative Folgen für dich oder das Kind hat. Du könntest einfach ein paar Wochen mit den Eisentabletten warten, bis die Übelkeit besser geworden ist oder ein anderes Präparat probieren. Ich habe Ferro sanol duodenal genommen, das wird erst im Dünndarm freigesetzt und ist deshalb magenschonend. Nachdem ich es aber einmal während der morgendlichen Übelkeit erbrochen habe (fürchterlich!), habe ich es nur noch zum Essen bzw. abends genommen. Hat trotzdem so gut gewirkt, daß ich es sogar absetzen mußte, damit das Hb nicht zu hoch wird. Ansonsten ist Eisen vor allem in rotem Fleisch enthalten, mit Abstand der beste Eisenlieferant unter den Nahrungsmitteln. Ich drück dir die Daumen, daß die Übelkeit bald besser wird, ich leide immer noch darunter :-( Ich sehe gerade, du bist schon in der 17 SSW! Leidensgenossin... Aber bei mir ist es vor etwa 2 Wochen doch deutlich besser geworden. Vomex hat mich total müde gemacht und nicht wirklich geholfen. Alles Gute! Claudia