Mitglied inaktiv
Hallo an alle, sicher kennen das einige von Euch,wenn nachher oder auch jetzt schon nur noch einer arbeiten geht,hat man nicht mehr so viel Geld zur Verfügung. Nun meine Frage,wo kann man überall finanzielle Unterstützung beantragen,und wie ist das wenn das Baby da ist mit Steuern und so,bitte mal aufklären! Vielen Dank Gruß Melli
Hallo Melli, das kommt ein bißchen auf euer Einkommen an. Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, bin verheiratet, habe vor der Entbindung gearbeitet, mein Mann arbeitet auch, wir sind keine Großverdiener sondern ganz normale Angestellte. Kindergeld gibts für alle unabhängig vom Einkommen, 154 Euro pro Monat, und bei unserer Konstellation gibt es dann nur noch das Erziehungsgeld. Da bei der Beantragung 2002 die Steuererklärung von 2001 maßgebend war (glaube ich), wo wir beide voll gearbeitet haben, haben wir nur sehr wenig Erziehungsgeld gekriegt, das waren insgesamt (nicht pro Monat) nur ein paar Hundert Euro, 300 glaube ich. Und das wars. Wie es aussieht bei sehr geringem Einkommen/Sozialhilfe/Bedürftigkeit kann ich dir nicht sagen. Einen Vorteil hat man noch bei der Lohnsteuer, denn man hat andere Freibeträge, aber das kriegt man ja nicht direkt mit, deshalb kann ich das auch nicht beziffern. Also es ist nicht besonders üppig mit den Zuschüssen, d.h. man verschlechtert sich schon um einiges im Vergleich zu Doppelverdienern ohne Kinder. Aber wenn man halbwegs um die Runden kommt dann wird man die Entscheidung nicht bereuen ;-) Und dann kann man ja auch irgendwann wieder arbeiten, je nach Betreuungsmöglichkeiten. Claudia
Hallo Melli, kann Dir diese Frage zwar nicht beantworten, Dir aber raten, Dich bei einer geeigneten Stelle beraten zu lassen (zum Beispiel Caritas oder Deutsches Rotes Kreuz). Das läuft, wenn Du möchtest, anonym ab. Adressen findest Du im Internet oder Telefonbuch. Liebe Grüße.
Also ich habe vor drei Jahren bei unserem ersten Kind bei der Diakonie 1500 DM für die Erstausstattung bekommen. Hab das Geld jetzt wieder beantragt, sind jetzt maximal 800 €, kommt aufs Einkommen an. Ausserdem noch bei dem Sozialamt. Naja, Kindergeld gibts dann wenns Baby da sit und das Erziehungsgeld. Noch ne schöne Kugelzeit, wünsch LittleDaisy
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?