Elternforum Schwanger - wer noch?

Größe Dotternsack im Verlauf

Größe Dotternsack im Verlauf

Engel04

Beitrag melden

Guten Tag zusammen, ich bin jetzt zum dritten Mal schwanger und diese Schwangerschaft hat für mich ganz komisch angefangen. Bei meiner ersten Untersuchung mit Schmierblutungen hatte die Ärztin im US "nur" einen Dottersack gesehen, diesen vermessen und gemeint, dass er zu klein sei und dass ihr das leid täte, dass es wahrscheinlich keine intakte SS sei. Okay. Ich bin dann zu einer anderen Frauenärztin, die eine Woche später im US einen Embryo mit Herzschlag und einen 4mm großen Dottersack gesehen hat. Alles vollkommen unauffällig. Das war dann rechnerisch bei 7+2 und laut Maße im US bei 6+5. Bei meiner nächsten US bei 9+5 war Embryo mit 2,8 cm und Herzaktion sichtbar. Nur habe ich gesehen, dass die Ärztin kurz den Dottersack mit etwa 8 mm gemessen hatte, aber nichts weiter dazu gesagt hatte. Im Nachhinein mache ich mir jetzt aber irgendwie doch Gedanken, weil im Internet überall steht, dass ein zu großer Dottersack auf Fehlgeburt oder Fehlbildungen hindeutet. Nur war es meistens so, dass der Dottersack von vorneherein "zu groß" war. Bei mir ist er erst im Verlauf gewachsen? Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel04

Liest sich als ob du einfach etwas später bist, als du dachtest. Kann es sein, dass sich der ES etwas verspätet hat? Ansonsten dauert die Einnistung 5-10 Tage, allein dadurch ergeben sich schnell einige Tage Abweichung. Das ist aber nicht schlimm, sondern was ganz normales. Für die Prognose ist nur die Dottersackgröße am Anfang relevant, Klein und normal ist da völlig in Ordnung! Die Größe des Emnryos passt auch. Herzschlag ist auch da. Alles super Zeichen! Herzlichen Glückwunsch!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel04

Meinst du nicht, das die Ärztin was gesagt hätte, wenn etwas nicht in ordnung ist?


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel04

Hallo, die Größe des Dottersacks lässt sich per Ultraschall gar nicht so exakt bestimmen, weil es immer auf den Querschnitt ankommt, der gerade abgebildet wird. Das Ganze ist oft verzerrt. Da die Ärztin nichts Bedenkliches dazu gesagt hat, würde ich das wirklich abhaken. Ich denke, die Entwicklung ist bisher normal und gut. Natürlich gibt es in den ersten drei Monaten nie eine Garantie, dass alles gut verläuft. Aber bei dir gibt es ja keinen Hinweis darauf, dass das nicht der Fall wäre. Und hör auf, "Dr. Google" zu bemühen, gell. Die Maschine kennt keine harmlosen Dinge, sondern nur gefährliche. Und sie kann die Erfahrung einer Fachärztin mit zehn Jahren Studium (5 Jahre Allgemeinmedizin, 5 Jahre Facharzt-Ausbildung), die dann folgende Klinikerfahrung und die Erfahrung mit hunderten von Schwangeren als niedergelassene Ärztin nicht einmal annähernd ersetzen.  LG


Mefanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel04

Der Dottersack ist doch kleiner als der Embryo, also bist du auf der sicheren Seite. Wäre er etwas größer, würde ich mich auch noch den anderen anschließen und über Messfehler etc. nachdenken. Viel Glück und gute Hoffnung!