Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasseruntersuchung

Fruchtwasseruntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hat von Euch schon mal jemand was von einer neuen Untersuchung gehört, die die Fruchtwasseruntersuchung ersetzen soll, da sie weniger Risiken birgt!? Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke Du meinst die Chorionzottenbiopsie. Die kann man sovuel ich weiß schon ab der 11. Woche machen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Das Risiko liegt bei allen invasiven Methoden in etwa im gleichen Bereich. Als Alternative gibt's die kombinierte Untersuchung: US (NT-Messung) + serologische Untersuchung (Urin+Blut)mit einer ca. 90%igen Wahrscheinlichkeitsaussage. Das ist also eine reine Risikoberechnung. Alles Gute Gruss Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber was Du meiner Meinung nach meinst, ist eine Methode, die gerade erforscht wird. Leider kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern, wie das Ganze läuft... aber ich meine gelesen zu haben, dass sich in einer Flüssigkeit, die sich im mütterlichen Körper befindet auch Chromosomen den Fötus nachweisen lassen, so dass die Fruchtblase nicht mehr angestochen werden muss und das Risiko, dass bei der Untersuchung etwas schief geht, bei 0 % liegt. Aber an Genaueres kann ich mich auch nicht erinnern. Habe da so drüber weggelesen, weil das Ganze noch im Erforschungsstadium ist. Liebe Grüsse Gitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Späte Antwort, aber dennoch Du meinst denke ich mal den Ersttrimester Test. Dieser Test ist aber nicht so sicher wie die FU. Bei diesem Test wird anhand vom Blut der Mutter, das Alter und der medizinischen Vorgeschichte lediglich eine Prozentzahl ausgerechnet. Es kommt darauf an, warum man überhaupt so eine Untersuchung machen lassen möchte. Mir war die Sicherheit des FU aufgrund des Alters einfach lieber. Was für den Test natürlich spricht im Vergleich zur FU ist natürlich o,oo % Risiko für das Kleine. Lieben Gruß Sabine