Elternforum Schwanger - wer noch?

Es ging um die GRUNDSÄTZLICHE Einstellung unseres

Es ging um die GRUNDSÄTZLICHE Einstellung unseres

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Staates zu Familien und Kindern. Das mit der Pille für Sozialhilfempfänger ist doch nur ein kleines Puzzelteil. Schade, dass die Diskussion in eine ganz andere Richtung gegangen ist. WIR ELTERN UND ZUKÜNFTIGE ELTERN MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN!!! und uns nicht streiten. ALLEN Familien geht es finanziell an den Kragen. Was da oben abläuft, ist wirklich nicht mehr in Ordnung. Und denen da oben ist es auch letzten Endes auch egal, ob jemand Ausländer ist oder Deutscher, Arbeitnehmer oder Arbeitsloser. DARUM geht und ging es. Wenn den Ärmsten der Armen die Mittel gestrichen werden zu verhüten, werden auch Kinder geboren, die noch weniger haben als ihre Geschwister, die unter Umständen einen noch schlechteren Start ins Leben haben und vielleicht auch gar keinen Anschluss finden. Rentenzahler werden das dadurch vielleicht auch nicht. Ich meine doch nur, dass sich die Katze in den Schwanz beisst. Das alles wäre nicht nötig und ich finde es halt nur sehr schade, dass hier die Diskussion aus dem Ufer gelaufen ist. Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grundsätzlich hast du ja recht mit dem was du schreibst. aber du sprichst von "zusammenhalt". genau diesen gewünschten zusammenhalt kann ich jedoch an keinster stelle in deutschland wahrnehmen. nicht auf großer ebene, also politisch gesehen. jedoch auch nicht im zwischenmenschlichen bereich. und mir tut es auch leid, dass die diskussion immer wieder unschön abdriftet, aber es werden halt im zuge einer solchen thematik auch viele dazugehörige meinungen der verschiedenen forumsmitglieder deutlich. meinungen, die mit dem urspünglich aufgeworfenen nur noch wenig zu tun haben. es fällt mir jedoch trotzdem schwer, auf solche wirklich zu verachtenden kommentare dann einfach gar nicht zu reagieren. nun gut...grundsätzlich ist all dies ein heikles thema, da es leider wirklich sone und solche gibt. es gibt wirklich menschen, die nicht wollen und welche, die verzweifelt wollen, aber nicht dürfen. es ist nur leider schwer, zwischen ihnen zu unterscheiden und somit ist es endlos und wird auch politisch wohl niemals wirklich zu einem gerechten ende kommen. liebe grüße sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich hast Du Recht. Wir leben in einem großem Land und viele Menschen haben bekanntlich viele Meinungen. Manchmal driftet es halt so sehr auseinander, dass man (wahrscheinlich gegenseitig) nur den Kopf schütteln kann. Ich werde auch nichts verändern können mit meinem Posting. Habe es mir allerdings auch nicht nehmen lassen, den Herren da oben auch mal eine Email zu schicken. Auch wenn es grundsätzlich nichts nützt, ich möchte aber als Bürgerin dieses Landes denen auch mal meine Meinung zu ihrer "Familien- und Sozialpolitik" gesagt haben. Hoffnung hatte ich nur, vielleicht (dabei war ich mir sooo sicher) hier Frauen zu finden, die das alles, was mit uns gemacht wird, genauso schreiend ungerecht finden und sich auch wehren. Wir alle sind Menschen, zumindest ich habe das niemals vergessen. Liebe Grüße Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn ich das mal sagen darf. In keinem anderen Forum wird so viel gestritten wie hier. Ich habe ja schon einmal erläutert woran das unter anderem liegt... wobei es hier wohl nur an den unterschiedlichen tatsächlichen Lebensformen liegt. Grundsätzlich sagen ja alle jeder darf seine Meinung haben.... bei der Diskussion habe ich mir allerdings wieder die Frage gestellt... darf man das wirklich ??? So long steffi :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe nur mal in Deinen letzten Thread reingeschnüffelt. Muß Dir vollkommen recht geben! Na ja, ich will hier nicht nochmal die Diskussion anheizen. Abere einen Tip habe ich doch: Warum immer große Parteien wählen? (die ja für jede Stimme wieder Kohle abkassieren - soweit ich weiß) Ich habe das jetzt schon bei den letzten Wahlen gemacht und werde es weiter machen: Zeichen setzen und die Mini-Parteien wählen. NEIN, nicht die Reps oder ähnl. mit Sch... im Hirn. Es gibt verschiedene wirklich ambitionierte Parteien. Mein Favorit ist unter anderem die Familienpartei. (Heißt wirklich so) DIE wollen Familien unterstützen und stärken, vor allem die sozial Schwachen. Wäre vielleicht ein Gedanke, oder? Nicht wählen gehen ist nämlich kacke, finde ich, damit überläßt man ja anderen die Macht über einen zu bestimmen. LG, ETain


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. so schön auseinanderdividieren lassen, wie in diesem Forum, dann geht alle Solidarität flöten und so eine Politik ist möglich. Kinderlose gegen die mit Kindern und umgekehrt, Alte gegen Junge und Junge gegen Alte, Arme gegen die nicht ganz so Armen und so weiter. Ich habe den Eindruck, dass ist schon von oben so gewollt und wird durch bestimmte Fernsehsendungen - die man so schön Boulevard-Sendungen nennt - wunderbar mit vorangetrieben. Und wie man an der Diskussion hier sieht, fallen ganz schön viele drauf rein. Schade, mich hat die Diskussion hier sehr enttäuscht. Wartet mal noch ein paar Jahre ab, wenn Ihr hier auch alle Kindergartengebühren, die Kopfpauschale für die Krankenkasse und ähnliches bezahlen müßt. Nichts für ungut, Milena (die schon zwei Kinder hat und darum weiß, was "Familienpolitik" in diesem Land bedeutet)