Mitglied inaktiv
huhu ihr lieben, hab schon beim doc gepostet, aber ich dachte, ich frage euch auch mal. bin seit heute nacht tierisch verschnupft und erkältet, und das meerwassernasenspray ist nicht wirklich ein hit. gibts irgendwas, was euch gut geholfen hat ? bin dankbar für jede antwort ! lieben gruß peppi *haaaaatschi*
Hallo du Arme, ich weiss genau wie du dich fühlst, ich hatte selber von November bis Februar einen Dauerschnupfen und bekam in der Nacht GARKEINE Luft durch die Nase!!! Ich hab gedacht ich dreh durch! ;o) Mir hat auch kein "natürlicher" Spray geholfen,deshalb hab ich aus "Notwehr" doch zu Nasivin gegriffen! Der hilft total zum wieder Luft bekommen, allerdings soll man ihn nur maximal 1Monat lang nehmen! In der Schwangerschaft ist er nicht optimal,aber ich konnte wirklich absolut nicht mehr... und wie wir gesehn haben hats unserm Mäuschen nicht geschadet,sie ist ganz normal entwickelt,hat sogar 50gramm mehr als durchschnittlich und turnt ganz fleissig ;o) Auf jeden Fall baldige Besserung und eine schöne Schwangerschaft! LG Susi und Melinamäuschen
Hallo Peppi, bei meinem ersten Kind hat mir die Ärztin keine nasentropfen erlaubt, das Ergebniss ,ich habe Nächtelang nicht geschlafen und war total fertig.Beim zweiten Kind hatte ich einen anderen Arzt, der war zum glück anderer Meinung, da durfte ich Nasentropfen nehmen (natürlich sparsam)und konnte Nachts gut durchschlafen. Alles Gute Minimaxi
Ich war auch total erkältet, habe dann, um überhaupt ein bißchen Luft zu bekommen und um etwas gegen den Husten zu machen, 3-5 Mal täglich mit Kamille inhalliert, das hat ganz gut geholfen.. außerdem hab ich noch Eukalyptus-Öl neben mein Bett gestellt. Gute Besserung! julie
hi, ich bin seit oktober verkühlt mit einigen unterbrechungen. seit silvester das 3. mal - es geht mir schon sooo auf die nerven!!! beide nasenlöcher zu! seit 1 tag ist es besser. ich roch nix besonders ab 18:00 uhr, fühlte mich weit weit weg von der welt u. schleim kam kaum runter. essen war schwerarbeit! ich trank malvenblatt-tee (= käsepappeltee), der zwar für magen/darm beschwerden verwendet wird, aber auch auf die oberen luftwege wirkt. scheint etwas verflüssigend gewirkt zu haben - ist in der schwangerschaft auch erlaubt. ansonsten im bett den kopf hochlagern - je weiter unten - desto weniger luft bekam ich. auch einige wenige male abschwellende nasentropfen sind erlaubt, um nebenhöhlenentzündung vorzubeugen - u. einmal bekam ich sinucin biark tabletten - homöopathisch - verschrieben. ich glaub, die wirkten auch sehr gut!. lg, barbara
hallo ihr lieben, vielen dank für die antworten!!! also daß mit den tropfen wußte ich nicht, ich werd mir dann noch nasivin holen (natürlich sparsam verwenden, klaro) aber so gehts echt nicht...wie ihr schon schreibt, ich dreh echt noch mal durch, weil ich nicht atmen kann. und meerwasser hilft nicht :( also danke euch ihr lieben !! alles liebe peppi
Ich war vor Karneval erkältet und habe auf Nasentropfen verzichtet wegen der SS und habe es bitter bereut. Dadurch habe ich nämlich eine fiese und hartnäckige Nasennebenhöhlenvereiterung bekommen, die wirklich nicht angebehm war. Mein FA meinte, ich solle auf jeden Fall Nasentropfen nehmen, um das wegzubekommen. Ich habe sie ca. 2 Wochen lang genommen, allerdings die Säuglingsvariante, die ja sehr viel geringer dosiert ist. HAt vollkommen gereicht. Auf jeden Fall ist es besser als hinterher Antibiotika nehmen zu müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?