Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zum erstenmal schwanger. Und wenn ich ehrlich bin habe ich überhaupt keine Ahnung. Für was brauche ich eine Hebamme? Wann sollte man sich um die kümmern? Wie sieht das aus mit der Klink? Wann macht man Schwangerschaftskurse? Ist es sinnvoll den Partner mal mit zum FA zu nehmen? Lauter Fragen wo ich noch nicht so recht Antworten gefunden habe. Wäre um eure hilfe echt dankbar. Liebe Grüße Desi
Hi Desi! Tröste dich. Ich bin auch zum ersten Mal schwanger. Aber ich hab 2 Freundinnen die bereits je eine Tochter haben.. Eine Hebamme ist vor allem nach der Geburt wichtig, würde ich sagen. Weil sie zu dir nachhause kommt, dir hilft und alle deine Fragen bzgl. des Babys beantworten kann. Ob ein Vorbereitungskurs so wichtig ist, weiß ich selbst noch nicht. Meiner fängt morgen an. Gehe da selbst ganz unwissend hin. Aber ich denke, du machst du Entspannungsübungen und lernst richtig atmen usw. Habe mich da relativ früh drum gekümmert (wird halt auch von meiner Hebamme gemacht), weil die Kurse schnell voll sind. Also nicht zu lange warten, wenn du sowas machen möchtest. Ansonsten meld dich mal hier zum Newsletter an. Da stehen viele interessante Dinge drin. Oder schau mal auf www.hebamme4u.de oder www.eumom.com LG und alles Gute für dich, Heike
Hatte keine Hebamme und hat auch alels super geklappt ;-)
Hallo, eine Hebamme kann verschiedenes machen: - Schwangerschaftsvorsorge (zusaetzlich zum FA oder auch nur bei ihr, sie kann alles machen ausser Ultraschall) - geburtsvorbereitende Akupunktur - Geburtsvorbereitungskurse - Geburtsbegleitung, d.h. sie hilft dir bei der Geburt, entweder in einem Geburtshaus oder einem KH, mit dem sie zusammenarbeitet. Das kostet uebrigends was. - Nachsorge (Betreuung im Wochenbett mit Hilfe bei der Babypflege, Stilltipps, Wiegen des Babys, Ueberwachung der Rueckbildung etc.) Je nachdem, was du von der Hebi moechtest, musst du dich fruehzeitig anmelden. Besonders bei Vorsorge oder Geburtsbegleitung, da am besten sofort. Allgemein gibt es ein zu frueh eigentlich nicht. Besonders wichtig finde ich es, eine Hebamme zur Nachsorge zu haben, denn da gibt es eigentlich sonst keine alternative Unterstuetzung. Hoechstens zu speziellen Bereichen (Stillberaterin, Kinderarzt). Adressen gibt es unter www.hebammensuche.de Ich wuerde den GVK so machen, dass er relativ kurz vor der Geburt endet, dann hat man es noch halbwegs im Gedaechtnis. Insgesamt finde ich diese Kurse aber nicht so wichtig. Zum Ultraschall kann man den Partner schon mal mitnehmen finde ich, dass er sich ein Bild von seinem Nachwuchs machen kann :-) Oder wenn er irgendwelche Fragen hat.. es gibt auch GVKs, wo der Partner dabei ist. LG Berit
Das kommt drauf an... Wenn du einfach jemanden brauchst, der dir während der Geburt beisteht, wirst du ja eh´ in dem KH, in dem du entbindest, von den diensthabenden Hebammen betreut. Wenn du aber "deine" Hebamme schon vor der Geburt kennen lernen willst, und auch von ihr in der Nachsorge betreut werden willst, ist eine sogenannte "Beleghebamme" das Richtige. Ich hatte bei meiner letzten Schwangerschaft und Geburt eine solche Beleghebamme - und werde auch jetzt wieder von dieser betreut. Meine Hebamme hat eine eigene Praxis, die an ein KH angeschlossen ist. Du wirst dich fragen, was die macht. Also, sie übernimmt Teile der (bzw. auch die komplette) Vorsorge. Das Gute ist, dass sie dich ggf. - gerade in den letzten Wochen - auch zuhause besucht. Dann sitzt du auf dem Sofa mit dem CTG-Gurt um den Bauch...Sie macht den Geburtsvorbereitungskurs. Dann begleitet sie dich von Beginn bis zum Ende der Geburt (kein Hebammenwechsel bei Schichtwechsel!)und macht die Nachsorge und Stillberatung zuhause. Meine Hebamme bietet in ihrer Praxis auch noch Rückbildungskurse und (für die Mamas/Papas + Babys) PEKIP-Kurse an. Ich vertraue dem sehr großen Wissen und der Erfahrung, die meine Hebamme hat. Die Beratung bei einer Hebamme ist einfach etwas anderes als in der Frauenarztpraxis. Viel umfassender und ganzheitlicher (mir fällt kein anderer Begriff ein..) Ich möchte die Betreuung durch meine Hebamme nie und nimmer missen. Sie war (und ist jetzt wieder) eine ganz wichtige Person rund um die Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett... LG Kirsten
Hallo Desi, ich lasse seit dem 2. Trimester die gesamte Vorsorge von meiner Hebamme machen und gehe nur noch für die Ultraschallscreenings (sind ja nur noch zwei) zum FA. Die Hebamme kommt zu mir nach Hause und nimmt sich ca. 1,5 Stunden Zeit für einen Termin. Sie bietet alle Untersuchungen, die der FA auch machen kann (bis halt auf US) und viel umfassendere Beratung. Bei Auffälligkeiten würde sie natürlich sofort zum FA oder ins KH überweisen, also muss man sich keine Gedanken wegen eines höheren Risikos machen. Meine Hebamme bietet auch den Geburtsvorbereitungskurs an und wird als Beleghebamme oder zuhause (noch unentschlossen) die Entbindung betreuen - mir ist es sehr wichtig, dass das eine bekannte und vertraute Person macht. Nach der Geburt macht sie die Nachsorge und später Rückbildungsgymnastik und Babymassagekurse. Ich finde es klasse, alles aus einer Hand zu haben. Bis auf die Babymassage und die Teilnahmegebühr meines Mannes am GVK zahlt übrigens alles die KAsse. Lediglich für die 5wöchige Rufbereitschaft vor und nach ET müssen wir selbst etwas beisteuern. Wenn Du eine Hebamme möchtest, die die Entbindung begleitet (z.B. als Beleghebamme im KH), dann solltest Du Dich bald darum kümmern. Alle anderen Leistungen kannst Du jederzeit in Anspruch nehmen. LG Johanna
hi! war gestern beim geburtsvorbereitungskurs und die hebamme da meinte das man sich bis zur 21. ssw um eine hebamme gekümmert haben müsste, weil danach wirds immer etwas knapp (die nehmen ja doch nicht sooo viele schwangere auf)... wofür eine hebamme gut ist? eigentlich kriegt man in der klinik eine hebamme "gestellt". einige haben damit ein problem, dass bei der entbindung vielleicht nicht die hebamme da ist, die den GV gemacht haben und dass dann zur rückbildungsgymnastik wieder eine andere hebamme ist... wenn man das vermeiden will muss man sich eben eine hebamme "kaufen" (was aber nicht gerade billig ist) aber das muss dann jeder selbst entscheiden... :) lg Franziska
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte