Selly27
Hallo liebe Community, Ich muss mir Clexane selbst spritzen. Aber in der spritze sind luftbläschen. Die Arzthelferin meinte ich muss die Luftbläschen entfernen. Und in der Packungsbeilage stand nicht entfernen. Jeder sagst was anderes. Es verunsichert mich. Wer von euch spritze sich auch Clexane 4.000. Und wie macht ihr dies? Ich bedanke mich im voraus
Du kannst die Luftblasen auch lassen. Du spritzt clexane ja ins unterfettgewebe und nicht in ein Gefäß. Da passiert nichts
Du spritz clexane ja nicht in die Blutbahn sondern ins Fettgewebe, da passiert nichts
Die lässt man drin
Die lässt man drin
Hey, ich bin krankenschwester Du kannst dir die clexane bedengenlos spritzen. Du sprizt ja subkutan. Also in die Hautschicht und nicht in die Blutbahn. Da passiert absolut gar nichts
Die Luftblase bei den Fertigspritzen entfernt man nicht, die ist dazu da, dass die Spritze komplett entleert wird. Was anderes ist es bei selber aufgezogenen Spritzen, da entfernt man sie.
Bin Krankenschwester. Die Luftblasen nicht entfernen bei Clexane. Muss in der Schwangerschaft auch spritzen .Hab bisher 2 Schwangerschaften gespritzt bis 6 Wochen nach der Geburt. Alles Liebe für dich
Danke für eure Antworten da bin ich ja beruhigt. Ich habe eine weitere Frage beim Spritzen sollte es klick machen damit ich die Spritze rausziehen kann aber ich hab es probiert aber es hat nicht dieses klickgeräusch gemacht. Dann hab ich es rausgezogen und dann hat es erst klick gemacht. Kann da was passieren? Liebe Grüße
Und es wurde 3mal an der selben Seite gespritzt mein Hausarzt meint das sei Inordnung aber in der Beschreibung steht Seiten abwechseln. Meint ihr das ist schlimm?
Einfach reinhauen die Dinger ;-) Ich hab die Stelle immer um ein paar cm gewechselt und nach einer Woche die Seite gewechselt.
Ich bin gerade wirklich überrascht, dass doch einige Clexane spritzen. Wow :) Da fühlt man sich gleich weniger "sonderbar"
Glaube viel falsch machen kann man da nicht. Ich spritze lieber links unter den Bauchnabel. Da tut es irgendwie kaum weh. Rechts drücke ich mich immer davor, aber natürlich muss man nach einer Weile mal wechseln.
Bläßchen hab' ich noch nicht wirklich wahrgenommen. Denke da sollte alles ok sein. Und bzgl. "Klicken": Manchmal drücke ich auch komplett durch, aber es klickt nicht, dennoch fährt die Schutzkappe raus. Am Anfang ist es mir aber auch mal passiert, dass sie nicht rauskam und erst danach. Aber das lag dann wirklich daran, dass ich nicht bis zum Anschlag gedrückt habe.
Ja wir sind nicht allein. Das ist eine neue Situation für mich und bin verunsichert. Wie macht ihr es mir der Einstichstelle desinfiziert ihr diese. Wenn ja mit was? octenisept ohne alkohol oder Alkoholtupfer von Braun (EinmalAlkohltupfer zur Hautreinigung getränkt mit 70 %igem Isopropylalkohol) Mir ist seit der Anwendung von ass tah und clexane 4000 schwindlig und hab herzrasen. Habt ihr sowas auch erlebt oder liegt diese an der ssw bin in der 6 ssw. Liebe Grüße