Elternforum Schwanger - wer noch?

bei SSDiabetes Kind nach Geburt in die Intensivstation..

bei SSDiabetes Kind nach Geburt in die Intensivstation..

Herzsprung

Beitrag melden

Hallo, ich habe SSDiabetes und muss jetzt in meiner 2. SS in eine Klinik mit Kinderklinik bzw. eine die für Risikoschwangere spezialisiert ist. Meine Hebamme meinte nun, dass einige KH die Babys nach der Geburt direkt für 24 std. zur Überwachung der Mutter wegnehmen, wenn die Mutter eine SSDiabetes hat und das unabhängig davon wie es dem Kind geht, also auch wenn alles prima ist. Das will ich auf keinen Fall, ich weiß dass einige Tests mehr gemacht werden, aber die machen alle Kliniken und dafür muss man das Kind nicht wegnehmen. Hat das noch jemand gehört oder die Erfahrung selber gemacht? lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Wenn es notwendig ist willst du es nicht? Ist doch besser, wenn man genau nachschaut, ob dein Baby okay ist. Es verweigert dir ja keiner dein Baby zu sehen.


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

das wird normal nur gemacht wenn dein Baby Anpassungsschwierigkeiten hat und vom Zuckerwert etc dauernd abfällt. Aber du darfst tag und Nacht zu deinem Krümel LG kaba


larandia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Meine Bettnachbarin im Krankenhaus hatte einen insulinpflichtigen SS-Diabetes. Das Kind war die ganze Zeit bei ihr, es wurde nur regelmäßig der Blutzucker des Kindes kontrolliert, der immer in Ordnung war. Ich weiß nun nicht, wie es gewesen wäre, wenn der nicht ok gewesen wäre. Dann fände ich es aber auch vertretbar, wenn das Kind auf die Kinderstation kommt zur besseren Überwachung. Aber solange mit dem Kind alles in Ordnung ist, würde ich mich weigern, mein Kind wegzugeben.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Meine Freundin hatte SS-Diabetis. Die Kleine war die ganze Zeit bei ihr und es wurde nur regelmäßig kontrolliert. Ich würde das einfach beim Geburtsplanungsgespräch im KH ansprechen bzw. dort anrufen.


Addison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Liebe Herzsprung, ich kann die nur raten suche dir bitte ein Stillfreundliches KH auch wenn du dafür etwas weiter fahren mußt!!! Ich hatte ssdiabetest (insulinpflichtig)


popeike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

ich war letztes Mal sowiso in einem KH mit angeschlossener Kinderklinik/intensiv und meine Tochter musste nicht rüber. Vielleicht aber auch, weil alle Werte OK waren??? Aber schaden kann es doch nicht, falls mal was sein sollte.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

In meiner letzten SS erging es meiner Bettnachbarin leider genauso. Sie hatte SS Diabetis und der kleine kam erstmal 24 h auf die Intensivstation und seine Blutzuckerwerte wurden regelmäßig überwacht. Das ist sicher nicht schön aber besser als wenn es nicht sofort bemerkt wird und letztendlich muss das Kleine viel länger auf der Kinderstation liegen. Aber frag doch einfach in dem KH nach, wo du entbinden willst, wie das dort gehandhabt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

es gibt tatsächlich noch Kliniken, in denen es egal ist, ob es dem Kind gut geht oder nicht und einfach aus Routine das Kind weggenommen wird, auch wenn es ihm prima geht. Da Deine Hebamme dich aber "vorwarnt", müsste sie sicher auch wissen, welche Klinik bei euch still- und kinderfreundlich verfährt und welche nicht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

viele ärzte übertreiben total! ich habe seit 21 jahren insulinpflichtigen diabetes typ 1. also wesentlich risikoreicher für das kind als ein gestationsdiabetes! am 1.7 habe ich meinen sohn mit vollkommen normalen maßen entbunden. es wurde ledigtlich blutzucker bei ihm kontrolliert (ca. 3 mal am tag, 2 tage lang) die immer normal waren. rede mit den ärzten in deiner wunschklinik wie die das sehen und lass dir keine angst machen. meine klinik hat auch keine kinderstation. wenn die ärzte zweifel haben werden sie es dir sagen.


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Mir ist schon klar, dass beim Baby alles genauer getestet wird, dafür muss es ja nicht der Mutter weg genommen werden, wenn denn alles ok ist, die Tests kann man doch trotzdem machen. Wenn was auffälliges sein sollte, werde ich mich natürlich nicht wehren. Aber ich will das nicht, es muss wieder ein KS werden, da werde ich nicht in der Lage sein zu meinem Sohn rüber zu laufen. Und stillfreundlich ist die Regelung auch nicht...


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo! Hatte auch in der zweiten Ss nen Diabetes. Mir hat nie jemand darüber etwas gesagt. Der blutzucker würde mal kontrolliert beim baby, aber mehr nicht. Alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

vorab ich habe typ 1 diabetes. die behandlung der kleinen ist die selbe. also grundsätzlich kann es sein, dass dein kleiner nach der geburt einen zu niedrigen blutzucker hat. das kann kommen weil der kleine die ganze zeit versucht deine evtl. zu hohen blutzuckerwerte ausgleichen möchte und damit zu viel eigenes insulin produziert. nach der geburt muss der körper sich erstmal darauf einstellen, dass er es nicht mehr muss. also ist eine gute einstellung wichtig. kinderklinik sollte da sein, falls es große anpassungsschwierigkeiten gibt oder sonstige fehlbildungen durch den zucker da sind. ansonsten wird oft im kreißsaal nach der geburt eine zuckerlösung gegeben (oral in einer flasche). dann werden 48 stunden die blutzuckerwerte gemessen (blut aus fuss) und zwar 1 stunde nach der geburt, dan nach 2 stunden, dann nach 4,8,16 usw stunden. wenn im rahmen kann der krümmel bei dir bleiben. und sonst haben viele kkh ein extra zimmer auf der station. richtig auf intensiv tut nur in wbsoluten härtefälle3n not. alles gute