Elternforum Schwanger - wer noch?

Beckenringlockerung

Beckenringlockerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben! Hab erst in der letzten Woche erfahren, dass es sowas überhaupt gibt. Es wurde ja schon viel darüber geschrieben. Die Symptome treffen bei mir (leider) auch voll zu. Wir wird das eigentlich vom Arzt festgestellt, oder bestätigt? Gibt es da eine eindeutige Untersuchung? Oder ist das nur aufgrund von den beschriebenen Symtomen? Meine FÄin ist gerade im Urlaub und ich weiß nicht, wer Vertretung hat. Wenn es nicht viel schlimmer wird, dann wollte ich eigentlich abwarten, bis sie wieder da ist (nächste Woche). Naja, mal sehen!! LG und vielen Dank für die Antworten!!! Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du arme. Also: bei mir wurde die Beckenringlockerung (anfangs nur Symphysenlockerung) erst nach 5 Wochen gefunden. Zuerst wurde alles auf "Die Mutterbänder", Die Blase (war auch eine Entzündung drin) oder auf Verkrampfungen durch Mg-Mangel geschoben...bis ich dann mal auf den Tisch gehaun habe, dass DAHER solche Schmerzen doch nicht kommen können. Also wurde ich ENDLICH ---RICHTIG--- untersucht. Du musst also evtl. etwas hartnäckig sein...nicht viele Ärzte kennen sich damit aus...leider :-( Lange Rede, kurzer Sinn: Der FA hat es durch vaginales ertasten gefühlt, dass die Symphyse gelockert ist. (Wie genau kann ich dir nicht sagen...bin kein Arzt *g*). Dann hat er einen vaginal-ultraschall gemacht, konnte es also auch sehen. Da waren meine Beschwerden noch an der Symphyse und in den Lenden. Später schoss mir der Schmerz auch hinten in die Steiß-region...zieht sich bis zum Rücken hoch. Ausserdem "gnault" mein rechtes Bein ab und zu über...macht beim gehen einschnappende Geräusche. Aufgrund dieser "verschlimmerungen", aufgrund der Symptome halt, ist von einer Beckenringlockerung aus zu gehen. Eben, dass nicht nur die Symphyse, sondern der gesamte Beckenring betroffen ist. Ich wurde vom FA zum Orthopäden ü+berwiesen. "Der kennt sich damit besser aus" war sein Zitat. Naja, bin da hin gekommen, und der Ortopäde wollte mir einen beckengurt verschreiben. Ich:"Den habe ich schon" Durfte mir dann anhören "was soll ich denn nun daran machen??" Du merkst: die ärzte haben oft wirklich keine ahnung...da musste ICH ihm erzählen, dass er mir krankengymnastik aufschreibt. sorry, ist sehr lang geworden...aber ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen. weitere infos bekommst du auch in dem forum, wo ich vor kurzem den link eingestellt habe... :-) was hast du denn für beschwerden??? LG und alles, alles gute susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi! Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Ich hab Schmerzen beim Aufstehen, gehen, treppen steigen, bücken, manchmal beim Sitzen, beim Autofahren, ach ja, und vor allem beim Anziehen, wenn ich auf einem Bein rumwackel. Bisher wußte ich noch nicht, dass es dafür sogar eon Krankheitsbild gibt. Ich dachte zuerst immer nur, dass mir halt - wovon auch immer - mein Steißbein weh tut. Hab mich dann auch immer auf ganz viele weiche Kissen gesetzt. Aber seit ca. Freitag ist der Schmerz gewandert und jetzt auch klar am Schambein zu lokalisieren. Mein Problem ist nur, dass meine FÄin z.Zt. im Urlaub ist. Der Vertretungsarzt ist ein Mann und leider hoffnungslos überfüllt. Die Sprechstundenhilfe meinte, ich soll halt warten bis meine FÄin wieder da ist, oder ins Krankenhaus gehen.... naja, wenn´s nicht schlimmer wird (beim Sitzen geht´s heute einigermaßen), dann werd ich wohl versuchen zu warten, bis sie wieder da ist und hoffe, dass sie sich dann damit auskennt!!! Wünsche Dir auf jeden Fall ebenfalls alles Gute und dass die Schmerzen besser werden!! LG Kiki