Elternforum Schwanger - wer noch?

Babytransport auf dem Fahrrad

Babytransport auf dem Fahrrad

Nachtwölfin

Beitrag melden

Hi, bin grad am überlegen, wie ich das mache. Meine Tochter soll ja bald ein Fahrrad bekommen. Da möchte ich natürlich nicht zu Fuß mit dem KiWa hinterherrennen müssen. Aber wie Baby transportieren? Baby kann ja vermutlich erst ab Oktober sitzen, eher später, also nix mit Fahrradsitz. Anhänger haben wir nicht, ist uns auch zu teuer. Meine Mama hat aber einen. Jetzt habe ich mir da Gedanken gemacht, ob wir uns vielleicht für diese Fahrradsaison den Hänger von meiner Mama ausleihen und ich da so eine Babyschale dazu besorge. Weiß jemand, ob man 1.) solche Sitze auch irgendwo ausleihen kann, oder ob es günstiger kommt, sowas gleich zu kaufen? 2.) man in jedem Anhängermodell so eine Schale verwenden darf? 3.) so eine Schale überhaupt braucht, oder ob da auch die Autobabyschale geht (wobei ich mir das nicht so vorstellen kann) 4.) noch eine ganz andere Möglichkeit hat, ein Baby verkehrssicher mit dem Fahrrad zu transportieren? lg Nachtwölfin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hallo, einfach mal bei EBay nach der Weberschale für Fahrradanhänger suchen. Sind gebraucht um einiges günstiger. LG


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Passen die in jeden Hänger?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich kenne auch nur die Hängematten für die Anhänger. Oder im Tuch vor den Bauch binden.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Im Tuch vor den Bauch auf dem Fahrrad??? Ich bin fassungslos...


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

im tuch vorm bauch auf dem fahrrad... finde ich ne gute idee für den anfang. ich finde das in ordnung. machen viele.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Baby im Tuch auf dem Fahrrad würde ich absolut nicht machen! Hab da auch was im Netz zu gefunden und in der Anleitung meines Didymos und Hoppediz, steht drin, dass es nicht fürs Fahrradfahren geeignet ist. http://www.adfc.de/presse/pressemitteilungen/archiv-2-halbjahr-2010/mit-dem-baby-und-fahrrad-unterwegs Würde wenn schon Fahrrad mit so einem kleinen Baby, dann im Anhänger mit geeigneter Babyschale. Wobei ich das auch nicht gut finde. Würde eher nur Fahrrad fahren, wenn jemand anderes das Baby betreuen kann...wobei am Anfang fährt so ein Kind ja auch noch nicht so sehr schnell


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

wir hatten auch die Weberschale allerdings erst, als Mäuschen ihren Kopf schon selber halten konnte.


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

hallo, hol dir am besten ne weberschale...wir haben auch einen anhaenger. NICHT VOR DEM BAUCH! das ist erstens gefaehrlich, warum duerft klar sein, aber wenn du von der polizei erwischt wirst kann es eine richtige anzeige geben und das ist dann so teuer, da hattest du glatt nen anhaenger kaufen koennen. ist aehnlich wie mit z. b. das kind vorne auf dem schoß im auto zu transportieren.


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

es gibt läden, da kann man die weberschalen leihen. bei uns hier im ort verkauft ein laden die anhänger und du kannst dir schale und hängematte leihen. gibt es bestimmt auch anderswo. google doch mal für deine gegend!


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Wie alt ist denn deine ältere Tochter? Wenn sie jetzt erst ein Fahrrad bekommt, hört es sich an, dass sie Anfängerin ist. Dann muss sie auch lernen auf dich zu hören und anzuhalten. So schnell sind die dann auch noch nicht. Mit 4 ist sie gefahren, bis zum vereinbarten Punkt, hat dort auf mich gewartet. Ich schob die Karre. Ging gut und Kind war nie vollkommen fertig.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Sie wird im Juli 4, fährt aber schon länger Laufrad und hält auch immer brav an, wenn ich stop rufe oder der Gehsteig zu Ende ist. Toitoitoi. Es geht ja um das ganze Jahr bis Herbst. Bis dahin, denke ich wird sie schon ordentlich fahren können. Das Baby werde ich vermutlich eh erst mit 2-3 Monaten im Anhänger transportieren. Hauptsächlich werden wir wohl zum Kindergarten und zurück fahren und zur Oma in den Nachbarort, bzw ins Freibad in den Nachbarort. Große Radtouren tu ich mir mit ner 4jährigen nicht an.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich habe einen neuen von Qeridoo (Xbay) neu für 200€ bekommen. Scheint aber nur noch das Nachfolgemodell zu geben. Neu 345€, dann brauchst Du eine "Weber Schale" (neu 80€), in der gurtest Du das Baby liegend fest. Möchte meinen nicht missen!!!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Tuch auf Fahrrad würde ich nicht machen. Wäre mir zu gefährlich. Ist mit Sicherheit aus diesem Grund nicht erlaubt. Habe heute mit meiner Mama gesprochen. Sie ist einverstanden, mir den Hänger dieses Jahr zu leihen. Sie braucht ihn ja erst wieder, wenn ich wieder arbeiten gehe, um die Kleine aus der Krippe zu holen. Dann werde ich mich mal umhören, ob ich eine günstige Schale finde oder jemanden der mir eine ausleiht.


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

es gibt so eine art adapter für die babyschale am fahrrad: http://www.bakfiets.nl/images_montage/maxicosi/maxicosi_6.jpg gibt es auch in deutschland zu kaufen, ich weiss nicht genau wie das heisst und ob es das nur für den maxi cosi gibt. ich hatte das mal bei einer bekannten gesehen und fand es wunderbar. im tuch fahrrad zu fahren wäre mir auch irgendwie zu riskant. habe lange darüber nachgedacht. eigentlich eine sichere sache und in holland auch nicht so unüblich. muss ich mich noch mehr informieren. rein rechtlich soll es eventuell ok sein, weil im gesetz nur steht, dass eine geeignte vorrichtung für die füsse oder so da sein müsste. ” Auf Fahrrädern dürfen nur Kinder unter 7 Jahren von mindestens 16 Jahre alten Personen mitgenommen werden, wenn für die Kinder besondere Sitze vorhanden sind und durch die Radverkleidung oder gleich wirksame Vorrichtungen dafür gesorgt ist, daß die Füße der Kinder nicht in die Speichen geraten können.”