Mitglied inaktiv
Hallöchen !! Heute kauften wir einen Maxi Cosi,wollten gleich testen ob wir ihn auch ins Auto bekommen...und dann der Schock...die Gurte sind zu kurz...was nun ? Neue Gurte einbauen ? Habt ihr selbe Probleme ? Wie habt ihr sie gelöst ? Ich danke euch für´s zuhören und die hoffentlich helfenden Antworten. Liebe Grüße Susann
Beim Twingo war der Gurt auch immer zu kurz. Du gehst am besten MIT Auto ins Fachgeschäft, gibst den Maxi Cosi zurück und läßt Dir einen anderen Sitz empfehlen (probierst es gleich vor Ort mit dem Verkäufer aus). Wenn das nicht geht, dann kannst Du mal im Autohaus nachfragen, ob sie dir einen längeren Gurt montieren können. Wir haben in den Twingo damals einen längeren Gurt montieren lassen und haben auch ordentlich Rabatz geschlagen, dass das eine ziemliche Sauerei wäre und so. Schließlich haben sie uns die Arbeitszeit erlassen und wir mußten nur das Material zahlen. Allerdings ist ein Gurt auch nicht schwer zu montieren. Das haben wir jetzt mal festgestellt, als wir einen Gurt tauschen mußten (weil er abgeschrabbt war) und der Mechaniker hat das meinem Mann dann nur kurz erklärt und das hat einwandfrei funktioniert. LG Marion
Wir hatten das Pech zum Glück nicht. Aber Freund von uns haben extra eine KOmbi gekauft, als sie schwanger war. Drei Wochen vor ET haben sie dann den Maxi-Cosi ausprobiert und die Gurte waren tatsächlich zu kurz. Sie mussten die Gurte austauschen lassen und das war NICHT bis zur KH-Entlassung fertig. SIe konnten zum Glück von Bekannten abgeholt werden. Kann man sich kaum vorstellen, dass es Autos mit zu kurzen Gurten gibt, vor allem auch noch bei einem Kombi, der ja ein typisches Familienauto ist. Leider konnte ich dir auch nicht viel helfen. LG
ich fahre einen hyundai und mein Mann nen Chrysler,in meinem Auto würde es zur Not auf dem Beifahrersitz gehen.Aber dies ist ja keine Optimale Lösung.Ich werde wohl noch mal ins Geschäft fahren und die sollen mir ne andere Babyschale geben. Bleibt uns j auch nix anderes übrig. LG Susann
Hallo! Als wir unseren Babysitz ausprobiert haben haben wir auch nen Schock bekommen. Gurt wirklich zu kurz. Doch einen tag später hat es mein Mann nochmal probiert und es ging. Es ist so, dass wenn man den Gurt schnell gezogen hat er irgendwann stoppt (da dachten wir wäre schluß). Doch dann hat er nochmal ganz langsam gezogen und der Gurt kam noch 5 cm raus (die fehlten noch) und dann passte es. Probiert es doch mal so aus. LG LaurasMum die auch nen Kombi haben und es klappt...
Hallo, also ich habe mir eine Babyschalle von Primeur gekauft und da gibt es zwei verschiedene Möglichkeit um es anzuschnallen falls der Gurt mal zu kurz ist.Und vor allem die Schalle war sicher nicht so teuer wie Maxi Cosi.Gabs bei Rossmann.de von59,99 auf 29,99 reduziert.
...daher sind die Schalenhersteller ja so langsam auch drauf gekommen verschieden Gurtführungen anzubieten. Übrigens gab es laut Renault Deutschland früher zu diesem Zweck Gurtverlängerungen. Die sind aber nimmer zulässig. Die hat man dann in das Gurtschloss und den Gurt gesteckt. Sah wohl aus wie ein kurzer Gurt... Das hat dann den Sicherheitsgurt einfach verlängert. LG Marion
Hallöchen...waren gerade im Babymarkt,und haben unseren MaxiCosi umgetauscht gegen einen von der Firma EasyBob...passt in alle Autos. War zwar etwas teurer,aber was tut man nicht für die Kleinen und günstiger als ein Gurtumbau wars allemal. Liebe Gruesse Susann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?