Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst vor schneller Geburt

Angst vor schneller Geburt

NummeroZwei

Beitrag melden

Ich schreibe mal hier ins allgemeine „Ich bin schwanger“ Forum, in der Hoffnung möglichst viele zu erreichen. Vielleicht hat ja irgendwer die zündende Idee. Ich bin jetzt in der 35. SSW mit meinem zweiten Kind. Die erste Geburt war sehr fix - von Beginn der richtigen Wehen bis Geburt 3-4 Stunden. Beim zweiten Kind soll es ja immer noch schneller gehen. Davor habe ich riesige Angst. Bzw davor, was passiert, wenn ich es nicht rechtzeitig ins Krankenhaus schaffe. Beim ersten Kind gab es während der Geburt Komplikationen, wären keine Ärzte dabei gewesen, ... darüber möchte ich nicht nachdenken. Jetzt ist es so, dass wir ca 20-30 Minuten ins Krankenhaus brauchen. Je nach Verkehrslage. Vorher muss ich meine Mutter zum Kindersitten der Großen anrufen. Denke insgesamt sind wir dann bei 40-60 Minuten. Ich überlege, ob wir, wenn mein Mann zuhause ist, die Große einpacken, damit ich zumindest schon mal im Klinikum bin. Aaaaber.. was mache ich, wenn es vormittags / mittags losgeht? Meine Mutter braucht wie gesagt vom Anruf je nachdem ob ich sie gleich erreiche 20 Minuten zu mir. Bis zum Krankenhaus dann nochmal 20-30 Minuten. Puh... ich habe solche Angst, dass das nicht reicht Wie sind eure Erfahrungen bei der zweiten Geburt, wenn die erste so fix ging? Bzw wie sind eure Überlegungen / Lösungen, wenn euch die zweite Geburt ebenfalls bevorsteht? Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob ich dann einen RTW rufe - dann ist wenigstens irgendein medizinisches Personal bei mir und der Weg ins Krankenhaus geht vermutlich auch schneller. Allerdings habe ich jetzt häufig gelesen, und kann es auch verstehen, dass das nicht wirklich gewollt ist. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen / Überlegungen


Baby2021April

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Haha was soll ich sagen, 1. Geburt: 14 Stunden 2. Geburt: 8 Minuten. Bin um 3 uhr aufgewacht mit wehen, ab ins krankenhaus, um 3.30 war ich im Kreißsaal um 3.38 war meine Kleine da. Ich würde mir da keine Gedanken machen, es wird schon nix schief laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Kannst du eure große vlt zu Nachbarn geben und deine Mutter erholt sie dann dort ab? So sparst du ein wenig Zeit :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich weiß nicht ob es dich vlt beruhigt... . Aber mein Dritter war so ein Kandidat, von den Moment wo ich sicher war dass es losgeht, bis er dann da war waren es 4-5 Minuten . Ich war also völlig ungeplant ganz alleine im Wohnzimmer! (Dazu muss ich aber sagen dass wir eine Hausgeburt geplant hatten). Und was soll ich sagen?! Es war so wahnsinnig unkompliziert und wir waren beide gleich wohlauf! Also ich würde zwar niemals jmd zu einer Alleingeburt raten und ich war echt fertig psychisch die erste Zeit danach, aber ich habe eben auch gelernt dass man seinen Körper auch vertrauen darf. Meine super erfahrene Hebamme sagte mir dass Kinder wenn etwas nicht stimmt nicht so schnell kommen!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich würde mit dein grossen Kind Richtung Krankenhaus fahren. Dann bist du unter medizinischer Aufsicht und Oma oder Mann müssen das Kind dann abholen. Lange rumwarten würde ich erstmal nicht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich hatte auch Angst das die zweite Geburt schneller geht als die erste. Mein großer hat nämlich nur 20minuten gebraucht. Das war schon fast eine Sturzgeburt so fix wie das ging. Und dann auch ohne Wehen im Vorfeld. Ging einfach nach dem Blasensprung direkt mit Presswehen los. Deshalb hatte ich echt schiss wie es bei Mini ausgehen wird. Letztendlich hat sie aber länger als ihr großer Bruder gebraucht. Erstmal kam sie nicht spontan sondern per Einleitung. Und dann hat sie vom Blasensprung bis zur Geburt fast zwei Stunden gebraucht. Um 20uhr Blasensprung, kurz darauf ging es mit Wehen los und um 21.48uhr war sie dann da. Verstehen kann ich dich gut. Aber letztendlich kann es eben auch gut möglich sein das dein zweites gar nicht schneller kommt und dann ist es ärgerlich wenn man sich den Stress völlig umsonst gemacht hat. Stattdessen sollte man die Zeit noch genießen.


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

1.kind 12std 2.kind 1 1/2 std 3.kind 25min Alles ohne wehen vorher ging erst nach blasensprung los Bin jetzt das 4. mal schwanger und habe auch Angst das es noch schneller geht


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Hi, es muss nicht unbedingt schneller gehen. 1. Kind 5 Stunden von Blasensprung bis Geburt. Die Wehen setzen sogar erst 1 Stunde später ein. 2. 2,5 Stunden Wehen, 7 Stunden Pause ( die Wehen waren einfach weg) und als die wegen wieder los gingen noch mal 3 Stunden. Ich hatte damals einen 40 min weg zum Geburtshaus. Ich hab’s geschafft 3. Geburt von der ersten Wehe bis Geburt 6,5 Stunden. Das war meine schönste Geburt. 4. war mega schnell. 2,5 Stunden von der ersten Wehe an bis Geburt. Ich hab es noch ins Krankenhaus geschafft. 25 min Weg. Ich kann dich verstehen. Diesmal hab ich auch Angst, dass ich es nicht schaffe, wenn es noch schneller geht. Das kann man aber nicht wissen vorher. Jede Geburt ist anders. Wenn ich allein wär und es geht so heftig los wie beim letzten Kind, würde ich auch den Krankenwagen rufen. Du kennst ja schon den Unterschied, was starke Wehen sind und bei welchen es noch nicht ernst ist. Eine Sturzgeburt ist ein Notfall und kein Taxidinst.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Was sagt denn deine Entbindungsklinik oder Gyn dazu? Ehrlich gesagt finde ich die Idee, den RTW zu rufen, gar nicht schlecht wegen deiner Vorgeschichte. Alternativ losfahren (natürlich nicht selber) und dann stehen bleiben und auf den RTW warten, wenn du merkst, dass es richtig losgeht. Kann dich absolut verstehen, meine Geburt hat auch nur 1,5 Stunden gedauert, und ich hätte bei einer weiteren Schwangerschaft die selben Fragen und Bedenken wie du.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Mir geht es da auch ähnlich. Erste Geburt hat von der ersten Wehe an 5,5 Stunden gedauert, wobei die Austreibungsphase gut zwei Stunden war, weil die Kleine nicht im Becken war und da immer wieder rausgerutscht ist. Wollten eigentlich auch in ein anderes Krankenhaus, aber haben uns den 30 min-Weg nicht zugetraut, weil da die Wehen schon unter fünf Minuten waren und sind zu dem, das am nächsten war. Dieses Mal müssten wir das Kind sogar zur Oma fahren, weil sie kein Auto hat und das dauert vom Weg her schon ne Stunde. Und es ist ja dann Winter und bei meinem Glück ist es wieder Nacht, da muss das Kind ja auch angezogen werden. Zur Not muss ich dann halt alleine ins Krankenhaus, so unser Plan, und mein Partner kommt nach, wenn das Kind weggebracht ist. Aber in deinem Fall würde ich auch einen RTW rufen, wenn du meinst, es ist zeitlich eng.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Also bei mir hat die erste Geburt 8h gedauert. Die zweite dann nur noch 3,5h. Nun bin ich zum dritten Mal schwanger und bleibe einfach daheim. Evtl wäre eine Hausgeburt von vornherein besser zu planen gewesen? Ich mag mir dieses Mal nämlich auch keine Gedanken um die Logistik machen müssen. Die Grossen bleiben einfach bei uns und die Hebamme kommt her. Eventuell hilft es dir aber, dich mit deiner Hebamme einmal auszutauschen, was du tust, falls du das Gefühl hast, nicht zeitig ins KH zu kommen. Mir hat es bei Nummer zwei Sicherheit gegeben, dass ich in der Theorie wusste, wie ich mein Baby alleine bekommen kann. Lg


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich erwarte mein viertes Kind und mache mir auch schon meine Gedanken Nr. 1 kam nach 5 stunden, Nr. 2 nach 2,5 Stunden und Nr. 3 war eine geplante Hausgeburt aber fast ohne Hebamme. Die kam noch rechtzeitig zu den Presswehen da ging die Geburt 2 Stunden. Wir planen wieder eine Hausgeburt aber ich hab echt Sorge, dass mir das Baby quasi von "alleine rausfällt" und ich mit den anderen Kindern allein zuhause bin. Ich hab daher schon eine Freundin und meine Mutter für den Notfall. Die sind eine Straße weiter bzw. meine Mutter braucht ca 7 Minuten zu mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose2021

Hi. Bei mir war es genauso. 1 Geburt sehr schnell und die zweite auch. 1. Mach ein geburtsvorbereitungsgespräch 2. Organisiere dir eine 2. Person die mit dir bleibt und dich ins Krankenhaus fährt. 3. Fahren bei ersten wehen. Schleimpropf und etc. Ich war 3 mal stationär aufgenommen, bevor es los ging. Besser als unterwegs und alleine. Ich hatte gegen 7 Uhr morgens schleimpropfabgang und bin direkt gefahren. Musste 6 Stunden im krankenhaus bei in regelmaessigen wehen bleiben. Direkt bei der 3. Ctg Kontrolle ging es los... Direkt auf dem Tisch. In 20 Minuten war baby da. Mit zwei nabelschnurumschlingungen. Also keine Hemmungen fahre direkt ins Krankenhaus.