Mitglied inaktiv
hallo, mich würde mal interessieren, ob die Familien von denen, die von euch ambulant entbinden wollen, auch so dagegen sind? Meine Großeltern sagen immer, man bekommt doch Gebärmuttersenkung... früher mußte man 24h liegen und durfte sein Kind erst danach sehen.... Ich versuche immer dagegen anzugehen, aber ihr kennt ja die andre Generation. Kommen bei euch auch solche Ratschläge? Was vorbereitet ihr alles für die ambulante Geburt? Hat das schon mal jemand von euch gemacht und ist es zu empfehlen? LG Bianka (die vorhat ambulant zu entbinden)
Hallo, oh was meinst du, ich habe meinen 3. zuhause entbunden. als es hieß Hausgeburt oh mein gott. Viel zu gefährlich blablabla. Hast du noch ein größeres Kind? wenn ja, dann kuck das du jemanden findest, der falls du doch ins kh mußt, auf das kind immer aufpaßt. Ansonsten gilt auch, am besten essen einfrieren, damit man danach nicht viel kochen muß bzw. der Mann es machen kann. Packe einen Notfallkoffer mit ein paar sachen, fa lls du länger im KH bleiben müßtest. So braucht dein Mann danach nicht erst die sachen zusammensuchen. Ist dein mann nach der Geburt aufjedenfall zuhause? Wenn ja, muß er halt auch sehr viel übernehmen, wenn nein, kuck das du jemand hast, der dir hilft. Denke dran, das du nicht sofort wieder dich ins getümmel st ürzen kannst. Dafür heißt es ja u.a. Wochenbett. Also das man sich noch viel ausruht. wünsche dir ne schöne geburt wie du sie dir vorstellst. viele grüße tine
Hallo!!! :o) Ich habe auch eine ambulante Geburt gemacht und ich kann es nur befürworten! Alle Hebammen in der Klinik inklusive 2 Kinderärztinnen und meine Nachsorgehebamme hat gesagt, daß das für Mutter und Kind- vorausgesetzt beide sind gesund- das allerbeste körperlich und vor allem psychisch ist. Ich nenn Dir mal ein paar Vorteile: - Baby muß sich nicht zwei Mal an eine neue Umgebung gewöhnen - der Milchfluß ist viel besser, nicht so heftig, Gefahr von Brustentzündung um einiges niedriger man macht sich nicht verrückt durch andere Mamis, man vergleicht im KH zu viel - man kann aufstehen wann man selbst bzw. sein Baby es will. Zu viele KH`s haben 24-Std-Roomin-in, da schreien die anderen Babies natürlich nicht genauso wie Deins! - Weckzeit sind in KH`s um 7 Uhr morgens oder noch früher. Zu Hause kannst Du schlafen wie Du und das Baby will - Besuch von anderen Mitbewohnern kommt und geht, keine Gelegenheit, sich mal auszuruhen, in Ruhe zu stillen - Baby hat zu Hause eine Umgebung, die es kennt, Geräusche, Geruch, etc... Es gibt sicherlich noch mehr Punkte, aber ich habe es nie bereut und würde es jedesmal wieder so machen. Joseline hat das super gut getan, ist ein sehr ausgeglichenes Baby und ich hatte nie irgendwelche Probs. Wenn doch, dann war meine Hebi innerhalb weniger Minuten einsatzbereit, aber das war nie nötig, man muß sich bloß selbst genug vertrauen!!! Ich kann Dir also echt dazu raten und Ärzte und Hebammen würden Dich nicht gehen lassen, wenn mit Dir oder dem Baby was nicht stimmt oder Du auch nicht wirklich 100%ig eine Nachsorgehebamme hast! Viel Glück! Melanie www.babyglueck.de.ms
Hallo, hatte auch mit dem Gedanken gespielt nach der Entbindung wieder nach Hause zu gehen, vorausgesetzt es geht mir und Baby gut. Leider ist es aber so, das sich mein Baby ständig von SL in BEL dreht und umgekehrt und ich sogar mit einem KS rechnen muss, deshalb ist bei mir noch Alles offen. Muss aber sagen, dass die Mütter (meine und meine Schwiemu) nicht so begeistert sind, wenn ich ambulant Entbinden sollte. Sie machen sich einfach nur Sorgen um mich und das Baby, obwohl mein Mann dann erstmal 14 Tag Urlaub bekommt. Verstehe ich aber auch, als ich auf die Welt kam, war gerade Krankenhausgeburt absolut in. Gruss Biggy
Der Kommentar meiner Oma darauf war:"Gott, nach der Geburt kann man doch nicht aufstehen, da fällt doch alles raus." Cata
Hallo! Wir haben uns auch rumgehört bei Frauen, die schon mal ambulant entbunden haben und nicht so viel Gutes davon gehört. Soll ziemlich stressig sein und irgendwie so gar nicht entspannend. Die von mir befragten Frauen würden bei der nächsten Geburt auf alle Fälle für zwei bis drei Tage in die Klinik gehen. Zumal - wenn dann doch was mit dem Baby sein sollte (Atemprobleme oder wie auch immer), ist gleich immer jemand da. Außerdem fand ich es auch schön, meinen 1. Sohn mal für ein oder zwei Std. im Babyzimmer zu lassen, wenn ich mal ein bisschen schlafen oder was essen wollte. Gruß, Sabse
Hallo! Ich habe mein erstes Kind ambulant entbunden. Es war eine schwere Geburt, bei der ich große Verletzungen davongetragen habe - und dennoch sind wir nach 7 Stunden nach Hause! Natürlich muß jemand da sein! Ich war 10 Tage nur im Bett gelegen, Haushalt, Wickeln, Kochen, hat alles mein Mann gemacht! Ohne Hilfe kann man es nicht schaffen (natürlich musste du auch eine Hebamme haben, die kommt dann gleich, wenn du einige Stunden daheim bist!). Aber es lohnt sich! Es gibt keinen Besuch, der einfach so ins Zimmer platzt, niemand redet Dir rein, daß man das Baby jetzt wickeln, waschen, stillen... muß! Auch wir haben ein ausgeglichenes Kind und mit dem Stillen hatte ich keinerlei Probleme :-) Und beim nächsten Kind werde ich es wieder tun. Viel Glück! Bihubi
So ein Schwachsinn! Das ist alles Quatsch, heutzutage muss man sogar nach einem KS ein Paar Stunden später aufstehen. Wenn es Dir gut geht, spricht nichts dagegen, dass Du aufstehst, wann Du möchtest.
Naja, gewöhn Dich schon mal an solche Sprüche - gerade Großeltern haben da noch waaaaaaaahnsinns Sprüche auf Lager (und zwar was zu jedem Thema, obs ums Schlafen, Schreien, Stillen, Wickeln oder was weiß ich was geht). Finde Deinen eigenen Weg und geh ihn dann auch - und wenn Du eine ambulante Geburt willst, dann mach eine!!!! Wichtig ist meiner Meinung nach vor allem, dass Du Dich dann zuhause um so wenig wie möglich kümmern mußt (also nicht putzen, kochen, Wäsche waschen...). Denn erholen mußt Du Dich (und meiner Meinung kann man das daheim besser, als im KH ;o) ). lg Kerstin
also ich habe alle meine kinder ambulant entbunden. und nr. 4 wird auch ambulant sein. für mich wäre es der blanke horror im kh zu bleiben.und viel zu nervig.ich bin immer gleich nach haus marschiert und habe mir auch zuhaus nicht das zepter aus der hand nehmen lassen, hab sofort alles alleine gemacht, haushalt gekocht einkaufen usw. aber ich bin auch ein steh auf männchen und ausruhen im bett ist für mich der horror. gruß nicole
es hat mich echt gefreut, dass so viele geantwortet haben. Ich denke ich werde mich nicht von der Verwandtschaft beirren lassen. Ich hab schließlich schon ein Söhnchen weiß wie man ein Baby wickelt und badet. Mein Mann nimmt sich dann auch gleich 14 Tage Urlaub.... da seh ich nur positiv! Also danke nochmal und euch allen viel Glück und ne schöne Schwangerschaft/ Geburt. LG Bianka
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall