bibi12345
Hallo Maedels, wer von euch war schonmal ganz alleine im Kreissaal? Mein mann muss wahrscheinlich meine kleine Tochter betreuen, da wir keine Verwandten vor Ort haben und auch keine Freunde ie mit der Kleinen zurecht kaemen, muss ich alleine hin. Leider hab ich auch keine so gute Freundin vor Ort, die mich unterstuetzen koennte...wohnen alle mindestens 2 Autostunden entfernt. So große angst vor der Gbeurt ansich hab ich garnicht, hab aber auch gelesen, das nur noch 2 % ganz alleine gehen. Irgendwie ist mir das ein bisschen peinlich. Ich hoffe jemand hat schon erfahrung damit gemacht...danke fuer die Antworten
Hallo Bibi, Ich muss auch wahrscheinlich alleine in den Kreissaal. Die Situation ist eigentlich dieselbe wie bei dir, nur dass mein Mann immer wieder ins Ausland muss und eigentlich sowieso nicht mit will :-( Angst hab ich auch nicht, aber komisch ist es schon. Ich sitze auch alleine im Vorbereitungskurs, während alle anderen zu zweit kommen. Vielleicht nicht ganz die Antwort, die du haben wolltest, aber auf jeden Fall bistdu nicht alleine! ;-) Liebe Grüße Caro
GVK war bei uns ohne Partner außer 1 Paar-Termin. Zur VU und zu US war mein Partner auch nie mit, weil es jobmäßig nicht ging. War völlig okay, ich konnte ja alles berichten und er ist trotz allem ein guter Vater geworden, den man schon mit dem kleinsten Baby allein lassen konnte.
Bei 2 Geburten war ich ganz allein, bei 1 mit Partner im Kreißsaal und bei 1 war er ca. 1h dabei, weil er sich erst noch um das Kind kümmern musste. Es ist natürlich eine Typfrage aber ich bin der Typ der gern allein vor sich hin leidet und ehrlich gesagt nerven und stören mich anwesende Mensch. Ich will auch nicht angefasst, beobachtet und betütelt werden... deshalb für mich völlig okay ohne. Kind 1 und 2 bekam ich vor weit über 20 Jahren. Da waren 100% allein und es war auch okay.
Ich war schon dreimal, bei insgesamt sechs Geburten, alleine bei der Entbindung. Und ich fand es nicht schlimm. Du bist ja nicht wirklich alleine im Kreißsaal. Was soll denn daran peinlich sein? Das ist doch alleine deine Entscheidung. LG Wolke
diesesmal werde ich auch allein in den Kreissaal da mein Mann auf unsere Tochter aufpassen soll... bin mal gespannt wies wird hoffe ich habe wieder das Glück und kann Spontan entbinden Ks. nur im dringsten Notfall da hab ich dann bammel vor hoffe sehr das es mir ersparrt bleibt lg
.
dann eben so! dachte nur ich schreibe die Zahl ,so wie ich zähle.... wenn ich 21 + zähle schreibe ich 21 usw... finde das irgendwie komisch
ja es ist auch komisch aber nicht das du denkst du hast noch ne Woche länger ;-)
peinlich? ach quatsch! Bei uns ist es ähnlich wie bei euch. Familie wohnt weit weg. aber je nachdem wie wir die Situation einschätzen werden wir mal schauen ob wir jemanden anrufen. so ein Kind kommt ja in aller Regel nicht so schnell rausgepurzelt. Bis es dann so weit ist, ist dann vielleicht jemand da für den großen und mein Mann beim Finale dabei :-) mir wird in dem Moment auf jeden Fall wichtiger sein das mein großer in guten Händen ist. das wird mir mehr Kraft und freien Kopf geben als das mein Mann neben mir sitzt. einzig und allein im Falle eines kaiserschnitts würden wir ihn zu Freunden geben wenn es denn von der Uhrzeit her klappt. da möchte ich ungern allein sein. außer natürlich es wird ein not-kaiserschnitt, das ist ja noch mal ganz was anderes.
erste geburt ( ich war damals noch paar wochen vom 20. geburtstag entfernt), bin ich allein in den kreißsaal (auch wenn ich begleitung hätte haben können seitens freunden und familie) zweite geburt mit 23 kamen den papa und die oma mit in den kreißsaal (aber es war ein geplanter ks und in den op musste ich allein ging in der klinik nicht anders) dritte geburt wieder ks (mehr ungeplant als alles andere ) kam der papa mit in op vierte geburt zwillinge ( ks nach vorzeitigen wehen beginn) kam der papa und der 2 jährige bruder mit in den kreißsaal bis die oma da war den bruder in empfang zu nehmen. in der zeit wie der papa den bruder zur bahn zur oma gebracht hatte wurde ich in den op geschoben und die zwerge wurden geholt. papa war pünktlich als die kleinen draußen waren zurück. also ich fand die zeiten wo ich allein meine wehen verarbeiten konnte angenehmer als die wo jemand mit im raum war... aber das ist meine persönliche meinung. ich wurde aber nie komisch angeschaut auch wenn ich allein kam.
Ich hab keine Erfahrungen mit allein sein unter der Geburt, aber nachdem mein Mann sich von der letzten Geburt ein bisschen traumatisiert gezeigt hat und mir sowieso keine Hilfe war (nicht negativ gemeint, es gab nur nichts, was er hätte machen können und emotionale Unterstützung brauchte ich nicht), hab ich ihm angeboten, dass er dieses Mal nicht mit muss. Er besteht zwar darauf, aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er es sich noch mal anders überlegt. Ich glaube, ich hätte keine Probleme, ohne ihn zu sein, meine Hebamme, die mich die ganze Schwangerschaft betreut, ist ja da und ich hab unter der Geburt sowieso nicht viel mitbekommen, war zu beschäftigt damit, ein Kind zu bekommen. Wenn du dich damit wohl fühlst, würde ich sagen, mach's. Oder vlt. kann ja doch jemand deiner Freunde kommen. Zwei Autostunden ist zwar eine ganze Strecke, aber so eine Geburt geht ja selten von jetzt auf gleich...
man man...da bin ich ja erleichtert, dass es heute auch noch leute gibt, die alleine gehen egal ob sie muessen oder nicht. Ich hab ueberlegt..da ich eh zum vorbereitungsgespraech muss wegen risikofaktoren, werde ich das glech mal bei den hebammen ansprechen :) Ich fand es halt beim ersten mal auch sehr beruhigend, dass mein mann da war, weil neue situation, auch wenn ich ihn nicht wirkoich beachtet hab. ich kann ja auch fragen b einer der schwestern oder hebammen mal ein paar fotos macht oder so...:) Will halt auch nicht meine Kleine abschieben, weil es einfach suoer viel veraenderung ist und wann so ein baby kommt weiß man ja nie genau.
Ich war einmal mit und einmal ohne Freund. Bin ehrlich, die Geburt alleine viel schöner. Ich möchte alleine aber mein Freund - sein 1. Kind, mein 3.will mit. Ich hoffe es kommt wenn er beim arbeiten ist. Warum? Ich weis das mein Freund in den Kreissaal kotzen wird wegen dem Blut.
Bei meiner ersten Geburt war ich 16 Jahre alt und war ganz alleine, weil mein damaliger Freund und Kindesvater Epilepsie hat und die Ärzte Angst hatten das was passiert durch die Aufregung somit musste er mit meiner Familie draußen warten.. Aber nachher war es mir ganz recht weil ich mich eh auf mich selbst sehr konzentrieren musste und keinen brauchte.
der auf die Kinder für die Zeit aufpasst. Müsst ihr euch erkundigen. Aber ist halt nicht für jeden was. Wenn ich Haushaltshilfe nicht schon die ganze ss gekannt hätte, hätte ich sie wahrscheinlich auch nicht alleine bei meiner Tochter gelassen. Aber Möglichkeiten gibt es da.
Warum nicht, wenn du es dir zutraust und auch schnell Vertrauen zu der jeweiligen Hebamme aufbauen kannst, ist das kein Problem, denke ich. So weißt du, das dein großes Kind daheim gut versorgt ist. Eine Freundin von mir hatte ihre "große" (damals 1,5) zu Bekannten gegeben und konnte überhaupt nicht abschalten, hatte sich total verkrampft und sich irgendwie gegen Schmerzen und alles gewehrt. Bis die Hebamme sie dann darauf ansprach, wo denn ihr Problem wäre. Da hat sie ihr dann halt erzählt, das sie sich Sorgen macht, ob mit der Großen alles klappt. Kurzer Hand wurde beschlossen, der Papa geht zum großen Kind und kümmert sich da und sie bekam dann mit Hilfe dieser ganz lieben Hebamme das zweite Kind, innerhalb kurzer Zeit, wohlgemerkt. Völlig entspannt und unbesorgt wegen der Großen. Auch so kanns gehen!
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?