jasmin.p.
Halli Hallo, ich habe vor ein paar Wochen positiv getestet und bin derzeit in der 8 SSW.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen Minijob schon seit über 2 Jahren in den frühen Morgenstunden, bei dem ich gleich nach Bekanntgabe des positiven Tests ein Beschäftigungsverbot erhalten habe. Alles kein Problem, haben sich super gefreut.
Nun hatte ich gestern ein Vorstellungsgespräch als Verkäuferin in Teilzeit in einem Tierhandel zusätzlich. Dieses verlief super und Sie würden mich gerne gleich ab 01.03 beschäftigen für 20h die Woche.. das wäre absolut toll und ich wollte das so gern.. unbedingt.. Der Arbeitsvertrag ist noch nicht unterschrieben, habe auch noch nichts von der Schwangerschaft erwähnt. Probezeit wäre 6 Monate und Sie suchen auf jeden Fall was langfristiges.. Das ist so doof im Moment, wenn ich in der Probezeit dann nur noch beschränkt arbeiten kann (nicht schwer heben usw) und dann nach der Probezeit die Geburt habe und Elternzeit für 1-1,5 Jahre nehme.. da fehle ich auch eine Weile. Ich würde auf jeden Fall sofort nach der Elternzeit weiter arbeiten wollen.
Ich weiß nicht recht was ich tun soll, ich müsste dann den ganzen Tag stehen, Säcke bis 50kg heben (Sie fragte mich ob ich ein Attest habe nicht mehr als 5Kg heben zu dürfen, durch Rückenprobleme oder so.. ich verneinte, aber ist dann wäre ja SS auch kein Problem oder??) und nach der Einarbeitung paar Monate auch alleine den Laden hüten.
Sollte ich vor Vertragsabschluss, bei einem persönlichen Gespräch über die Schwangerschaft informieren und es riskieren, dass mir abgesagt wird und ich den Job doch nicht bekomme? oder sollte ich den Vertrag unterschreiben und nach der 12. SSW den neuen Arbeitgeber über die SS informieren?
Es kann ja noch so viel passieren.. nächste Woche habe ich den 1. US und hoffentlich die Bestätigung einer intakten SS.
Könnte es dem Baby schaden, wenn ich in dieser Zeit solchen Job nachgehe und so viele kg hebe ect? Kann mir ja auch kein Attest wegen des hebens vom FA geben lassen, das würde ja auffallen..
Mir ist der Job echt viel wert. Nur ich hab echt bammel wie der AG reagieren könnte bzw. wie ich das sage und wann und ob vorher besser als nachher.. Ich würde so gern noch bis 6 Wochen vor Geburt arbeiten und diesen Job, in diesem Laden nachgehen, wenn nichts zwischen kommt. Und eben nach der Elternzeit auch liebend liebend weiter da arbeiten.
Könnt ihr mir helfen? Was würdet ihr tun?
Ich würde dem Arbeitgeber genau das sagen, was Du hier schreibst. Es ist doch schön, wenn Du bis zum Mutterschutz einen guten Job dort machen kannst - nur mit der Heberei würde ich vorsichtig sein. Schwere Lasten zu heben ist nicht gut für den Beckenboden - Säcke bis 50kg finde ich schon nicht schwanger viel zu viel, dass wäre bei mir mein Eigengewicht... Sprich mit der Arbeitgeberin, sei ehrlich, sei offen, sei zuversichtlich!
Oh, man.. Sie hatte soeben ganz zufällig nochmal angerufen. Wirklich, was ein rießen Zufall.. und Sie war so sehr nett und wollte nochmal fragen, ob alles soweit in Ordnung geht, irgendwelche Fragen offen sind ect. da musste ich es ihr eben einfach sagen.. Puuh, was eine Erleichterung.
Sie meinte, dass Sie es freut und alles Gute wünscht. Sie jetzt aber selber nicht weiß, wie das mit der Einstellung verläuft. Ich habe Ihr gesagt, dass ich trotz dessen ungemein gerne bis zum Mutterschutz arbeiten wollen würde. Sie muss jetzt erstmal Rücksprache mit Ihrem Chef halten, weil Sie absolut nicht weiß wie man das handhabt und Sie noch nie eine Schwangere “Frisch-Angestellte” hatten und danach ruft Sie mich nochmal an.
Daumen drücken, das sich da ein Kompromiss finden lässt.
Das wäre sooo schade, wenn es dadurch jetzt nicht klappt.
Daumen sind gedrückt!
Ist natürlich doof, aber grundsätzlich hättest du es nicht sagen müssen. Ich hätte allerdings ein richtig schlechtes Gewissen gehabt, wie du ja auch. Wenn sie dich jetzt nicht einstellen, dann kannst du die theoretisch verklagen. Ist so. Die waren ja vorher sehr interessiert an dir. Ist echt doof einen Job abzufangen, den du dann nur ein halbes Jahr ausführen kannst und das auch noch beschränkt. Man kann ja nix Schweres heben
Als jemand der selbst jahrelang im Zoofachhandel gearbeitet hat kann ich dir nur abraten von dem Job aber ich vermute der Chef wird dich vermutlich eher nicht einstellen. Du machst im Grunde nichts anderes als den ganzen Tag putzen, kassieren und ja leider schwer heben. Das einzige was ich für eine Schwangere zumutbar finde ist an der Kasse sitzen und vielleicht mit der Putzmaschine fahren. Wenn du den Laden teilweise alleine hüten sollst, wie soll das gehen? Ich habe den ganzen Tag geschleppt wie eine Doofe, Katzenfutter, Hundefutter, Paletten mit Dosenfutter, Katzenstreu ganze Paletten umgeschichtet, Einstreu, Futter Säcke bis 30 kg.
Natürlich drücke ich dir fest die Daumen, dass es klappt und finde es persönlich gut und fair dass du es gesagt hast. Das schafft evtl auch Möglichkeiten für die Zukunft (nach Elternzeit). Allerdings bedeutet ein Job im Verkauf gerade bei Kleinen Geschäften wo jeder alles machen muss oft BV und da kannst du noch so sehr bis zum Mutterschutz Arbeiten wollen. So darf eine schwangere z. B. Nicht regelmäßig mehr als 5 kg heben und auch nicht mehr als 4 Stunden stehend arbeiten. Alles Kriterien die im Verkauf nicht wirklich gegeben sind. Natürlich nimmt es nicht jeder Betrieb zu 100% genau aber wenn doch dann hätte die Bekanntgabe der Schwangerschaft evtl. ein BV bedeutet und du wärst bereits nach wenigen Wochen wieder ausgefallen.
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?