Elternforum Schwanger - wer noch?

2 tips

2 tips

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe eine super salbe gegen milchschorf und babyakne vom kiarzt bekommen, max hatte schon gar keine augenbrauen mehr vor schorf und sah aus wie pickeldi also wird in der apotheke gemixt: 50 gr enthalten:erythromycin 0,5gr bufexamac 2,0 gr dest.wasser 10 gr basiscreme dac 37,50gr es hat total super geholfen, nach 2 tagen sah er aus wie neu...und noch was beim abtrocknen nach dem baden, das froteehandtuch mit kapuze ist ja gut und schoen, aber ich trau mich net das kleine kerlchen"untenrum"und in den speckfaltis mit dem groben teil abzutrocknen, ich nehm eine stoffspuckwindel, klappt gut liebe gruesse svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svenja, ich habe zwei Fragen dazu: erstens kann ich die Salbe auch anwenden, wenn es erst im Anfangsstadium ist, weiß immer nicht, ob es wieder weggeht, nehm die Gesichtscreme von Weleda, auch vorne am Kopf, weil es da so ein bisschen anfängt, kann aber auch sein, das es nur von seiner trockenen Haut kommt. Und zweitens geh ich mit der Liste der Zutaten in die Apotheke oder frag ich meinen Kinderarzt danach???? Naja ich muß Montag sowieso zur U3, mal sehen was der KA meint. LG Kathleen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. ich bin kinderkrankenschwester und kann über den salbenwahn nur den kopf schütteln. der milchschorf ist was ganz natürliches und ich denke nicht, dass erythromycin das mittel der wahl ist. das ist ein ziemlich starkes antibiotikum. aber ich habe dein kind nicht gesehen und vielleicht hat dein kiarzt ja auch richtig entschieden, aber als allheilmittel kannst du das nicht anbieten!!!