Mitglied inaktiv
hallo mädels, meine tochter (2,5 jahre) habe ich mit 16,5 jahren bekommen im juli 2003, war natürlich nicht geplant und mit dem vater bin ich auch nicht mehr zusammen und kontakt will er auch keinen (zum glück). ich habe mittlere reife, finde momentan aber weder ausbildung, noch arbeit, obwohl meine tochter seitdem sie 1 jahr alt ist in die kinderkrippe geht. zudem kommt noch, dass wir trotz rechtzeitiger anmeldung hier und überall sonst in der gegend, im landkreis keinen kindergartenplatz ab herbst haben... das soll jetzt um gottes willen kein grund sein, ein weiteres kind in die welt zu setzen! es ist vielmehr, dass ich einfach wahnsinnig glücklich mit meinem neuen freund bin (seit 6 monaten ein paar) und je älter meine tochter wird einfach mehr und mehr in meiner mutterrolle aufgehe und wir beide, mein freund und ich uns ein geschwisterchen für die kleine wünschen. sicherlich will alles gut überlegt sein. von den eltern haben wir sehr viel unterstützung. ich wohne allein mit der kleinen und leider momentan von arbeitslosengeld II (sprich sozialhilfe) und mein freund wohnt noch bei seinen eltern (normal wohlhabend würd ich mal behaupten)- er studiert übrigens und hat daher viel zeit in den semesterferien. diesen herbst beginnt mein vater mit dem bau eines hauses auf seinem grundstück, dass er mir und meiner zukünftigen familie schenken will. mein freund könnte weiterhin studieren (noch 4 jahre übrigens) und ich könnte auch zumindest halbtags (falls sich hier überhaupt irgendwas findet) arbeiten gehn, da die kinderbetreuung mit einem kindermädchen (was mein vater für seine kinder und meine engagieren würde) gesichert wäre. ich habe irgendwie gewissensbisse, weil ich mir momantan wie ein sozialschmarotzer vorkomme. keine ausbildung, noch nie richtig gearbeitet und sollte es mit meinem freund nicht klappen, wäre es zwar finanziell keine so große katastrophe in einem eigenheim, aber alles allein zu schaffen mit zweien und mal wieder arbeiten zu gehen, ist wohl dann nicht so einfach. wobei ich eigtl gar nicht so den dringenden wunsch danach verspüre beruflich großartiges anzupacken. mir reicht das ab und zu rauskommen und ein bisschen was dazu verdienen ;o) ich liebe es mutter zu sein und von mir aus müsste die kinderkrippe nicht sein, auch wenn sie sehr entlastet natürlich. aber eigtl ist mein großer traum eine richtige familie und ein weiteres kind und mich gut um sie zu kümmern. meine eltern bzw. mein vater nehmen uns die kleine zur zeit noch ganz oft ab, denn er selbst hat in zweiter ehe nochmal zwei kinder im alter von 4 und 6 jahren, mit denen sich meine tochter sehr gut versteht und auch ab und zu mal übernachtet. dann genießen mein freund und ich natürlich auch das "zu zweit"- sein ;o) und bevor für nr. 2 geübt wird, würden wir auch nochmal zu dritt in urlaub fahren und noch ein wenig die ruhe vor dem sturm genießen wollen. also vor ende des jahres würden wir's eh nicht angehn. trotzdem würd ich mal die meinung von anderen frauen hören! und was für vor -und nachteile hat ein altersunterschied von ca 4, 5 jahren eurer meinung nach? tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber ich musste einfach alles wichtige loswerden ;o) vielen vielen dank für's durchlesen und für evtl anworten!
Hallo, also ich bin auch 20 und zum ersten Mal schwanger. Findest du es denn nicht etwas überstürzt, mit deinem Freund, den du erst seit 6 Monaten kennst ein Kind zu planen? Momentan wohnt ihr noch nicht einmal zusammen und seit finanziell überhaupt nicht abgesichert. Wenn dein Freund studiert, wie du sagst, evtl. noch vier Jahre, dann wird er frühestens dann !anfangen! zu arbeiten und du bist noch auf der Suche! Von was wollt ihr denn bis dahin leben? Zu dritt oder viert von Sozialhilfe? Und du sprichst ja bereits jetzt davon, eigentlich keinen großen Drang danach zu verspüren, richtig arbeiten zu gehen. Tut mir leid, wenn sich das alles etwas hart anhört, aber ich finde das alles etwas naiv und es hört sich leider wirklich nach einer einfachen Lösung für dich an. LG Isabel
Also ich finde, wenn du dir deiner Sache sicher bist und alles abgesichert ist, von wegen Eigenheim und so... wenn du wirklich sicher bist, dass dein jetziger Freund der Vater deines zukünftigen Kindes sein soll, du/IHR! alles durchplant und durchdacht habt... und dazu könnt ihr euch doch noch locker ein Jahr Zeit nehmen... womit es dann gleich nochmal einfacher wäre, da ihr dann schon länger zusammen seid, das Hausbauen auch schon angefangen hat, etc. .. und du zwischendurch nochmal eine Arbeitsstelle findest, oder eine Ausbildungsstelle - was wirklich wichtig wär!- und NUR dann - denn auch wenn du Mutter und Hausfrau sein toll und schön findest, solltest du in jedem Fall, in jeder Krisensituation, egal was komme, fähig sein auch allein DEINE Kinder über Wasser zu halten..... na DANN... dann würd ich sagen viel spass beim üben :) Liebste Grüsse!
Nein, also von Sozialhilfe will ich auf gar keinen Fall mehr leben und kann ich dann auch mit Eigenheim gar nicht mehr, weil man wohl verlangen würde, dass ich zuerst das Haus verkaufe und dann von dem Geld erstmal lebe. Ich hätte das große Glück bei meinem Vater selbstständig arbeiten zu können, ist zwar nicht mein Traumberuf, was er macht, aber Geld ist Geld. Den Lebensunterhalt durch Nebenjob oder Selbstständigkeit könnten wir uns so oder so irgendwie sichern. Ausbildung ist hier wiegesagt schwer zu finden. Mein großer Traum wäre es nochmal Fachabi anzupacken und zu studieren, das wäre sogar mit zweitem Kind möglich, weil die Kinderkrippe direkt neben der Fachoberschule ist. Und mit dem Freund habt ihr natürlich auch recht. Sicherlich sind 6 Monate kaum aussagekräftig, aber mit dem Erzeuger meiner ersten war ich auch 3 Jahre insgesamt zusammen, dann hat er uns sitzen lassen und will sie jetzt nicht mal mehr sehn- man kann nie wissen! Abr wie ich schon geschrieben habe: ein Jahr würde ich so oder so noch abwarten! Schauen wo wir dann als Paar stehen, wo ich beruflich dastehe, ob sich was ergeben hat und ob Häusle schon steht ;o) Und ja auch, ob ich im krassesten Falle auch allein klar käme. Danke auf jeden Fall für eure Meinungen! =)
Ich bin seit fast 5jahren mit meinen mann zusammen. Mein Mann hat seinen Studium 2003 (mit 25) abgeschlossen und ich meine Ausbildung! 2004 haben wir unsere Wohnung gekauft, erst wo es uns finazell besser ging haben wir uns für ein baby entschieden und ende 05 war sie denn da. Dieses jahr werden wir bauen und dann heisst es wieder ein stück kürzer treten, sind aber mega stolz das wir das alles geschafft haben. Ich finde das du alles als selbstverständlich siehst! Hallo du bekommst ein Haus geschenkt andere leute müssen 40-50std der wochen dafür arbeiten gehen. Und noch ins Urlaub! Kein wunder das du keinen lust hast zu arbeiten. Es gibt genung Leute die ein sch*** Beruf haben mit ein kleinen Gehalt und die müssen alle steuern zahlen damit es die sozialempfänger gut geht. Ganz ehrlich findest du das Gerecht? Tut mir leid das ich so reagiere aber ich schätze du kannst es halbwegs nach vollziehen!! Und nach 6mon ein kind ich würd da noch eine weile warten. Meine Kleine ist jetzt 3mon alt und am 1.4 geh ich wieder arbeiten! Wünsch dir aber trotzdem alles gute in deine Entscheidung Lg Vikki
hi! ich muss sagen, du bist n bissel naiv! krieg erst mal dein eines kind groß!und zwar selbständig!ich hab mein sohn mit 17 gekriegt, mein abi gemacht und studier jetz-ich muss sehr hart a´rbeiten-arbeite noch nebenbei um alles zu finfanzieren! und mit deinem freund-da solltest du noch warten! es kann schnell was sein, dass es nich mit euch klappt! und ich finde es ziemlich scheiße kinder von verschiedenen vätern zu bekommen! der vater meines sohnes hat mich auch verlassen-da kommt n 2.kind nich mehr in frage! ist nicht böse gemeint, aber ich find das nicht so toll.........
Danke für deine Meinung! Aber zwei Fragen: Nur weil dich der Vater des Ersten verlassen hat und du zwei Kinder von zwei verschiedenen Vätern "scheiße findest", wirst du kein Zweites mehr bekommen? Ist das dein Ernst? Dein ganzes Leben lang?! Wieso darf dein Sohn kein Geschwisterchen haben? Im Falle, du würdest dich wieder neu verlieben und nach ein paar Jahren hätte dieser Mann gern ein Kind mit dir und sonst würde auch alles passen, sagst du dann echt NEIN, weil's nicht der gleiche Vater wie beim Ersten ist? Und noch eines: Wie hast du denn dein Abi machen können? Sicherlich auch nicht ohne die Hilfe und Unterstützung anderer. Und wieviele Stunden am Tag gibst du dein Kind weg um zu studieren zu können? Und wie alt ist dein Kind? Klingt alles echt tadellos wie du das machst, aber ich würde das einfach nicht wollen- mein Kind den ganzen Tag weggeben. Auch wenn ich momentan kein "Sozialschmarotzer" mehr wäre, aber mich kaum noch selbst um mein Kind kümmern zu können, es früh morgens in den Kiga bringen und spät abends, wenn es schon schläft wieder zurück kommen- das würde mich totunglücklich machen. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich keine Ausbildung annehmen würde, würde sie mir angeboten werden, sonst würd ich ja auch keine Bewerbungen schreiben, aber es bereitet mir dennoch Gewissensbisse, je mehr ich darüber nachdenke.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?