Mitglied inaktiv
also mein kleiner wird jetzt 9 monate! eigentlich will ich schon lange wieder ss sein, aber der stress hat immer den wunsch zur seite geschoben... naja, mein freund würde auch gerne wieder (ürsprünglich wollten wir warten bis der kleine 2 ist)! naja meine hoffnung dass er mich zur vernunft bringt ist also sinnlos! also mein kleiner ist sehr pflegeleicht (sonst hätt ich den wunsch noch net :) )finanziell wärs vielleicht besser erst nochmals arbeiten und noch mehr geld zur seite bringen, aber so gehts uns auch net schlecht, und für notfälle hätt ich ein sparkonto, mit bisschen was drauf (was ja eigentlich für meine brust op wär :-/), ausbildung hab ich, könnt nachher wieder "richtig arbeiten" wie auch immer... ach und ich bin mir ziehmlich sicher (ich weiss es kommt nicht immer so wie man denkt) dass ich mit meinem freund doch ein weilchen üben muss bis es klappt! was mir sorgen macht ist dass ich evtl durch den kurzen abstand eine "babyzeit" verpasse.... wollte mal wissen wie ihr die sache seht, in eurer aber auch in meiner situation, oder ist hier sogar jemand der 2 ganz kleine hat??? danke für eure antworten
hallo, also ich hab zwillinge, von daher hat sich mir die frage nach einem 2ten ja nie gestellt... aber wenn du jetzt wieder schwanger wirst bist du ja noch in der elternzeit... und danach könntest du arbeiten gehen... eigentlich wäre das ja ganz praktisch... so quasi 2 in einem abwasch *g* hast du denn eine stelle ? ich würde es mir überlegen, aber so unsinnig ist es eigentlich nicht, die frage ist nur ob man mit 2 kindern gut arbeit bekommt, weil bei 2 kindern das risiko ja doppelt so hoch ist das mal eins krank ist oder so.. LG
huhu meine maus ist nun genu ein jahr un ich hätt auch nun gern den wunsch nach einem 2. kind. wir wollen auch keinen zu grosen abstand. ich find es auch besser gleich beide hintereinander zu haben sonst muss man ja vielleicht na halbes jahr wiedre arbeiten un dann wieder elternzeit...nee ich möchte lieber beide hintereinander un dann mich wieder voll un ganz aufs arbieten zu konzentrieren. ich habe auch ne gute abgeschlossene ausbildung mein mann geht arbieten un uns geht es doch ganz gut.. das einzige was uns noch von abhält is das wir gern ein ahus hätten...aber auhc nicht auf baby nummer 2 verzichten wollen. also an un für sich find ich die idee doch ganz gut durchdacht von dir.. frohe bastelzeit. mfg dini
naja, bei uns ist dass bisschen anders mit der elternzeit, hier bekommt man 4 monate lang 80% vom lohn weiterhin (falls man gearbeitet hat) und das wars mit elternzeit, danach ist wieder arbeit angesagt oder halt ohne geld zuhause bleiben. ich hab mich zwar beworben aber nie richtig ernsthaft, und eine stelle hat ich schon fast wurde dann aber doch nix draus.. bin jetzt also seit 4 monaten nicht mehr in der elternzeit, das wär ein vorteil wenn ich jetzt arbeit suche dann ss werde, dann verdien ich wenigstens die 9 monate lang und dann die 4 monate danach! aber anderseits, wollten die meisten ja dann bald mal ein zweites, und dann werd ich gar net eingestellt, weil die gleich davon ausgehn... aber jetzt zu suchen und dann nichts bekommen ist verschwendete zeit... denn spätestens nächsten sommer würden wir eh loslegen... also ist das sozusagen probezeit ;) ich würd dann einfach versuchen die 9 monate teilzeitjob zu machen zb als telefonistin oder sowas... ach ist alles bisschen doof... hoffe ihr habts einigermassen verstanden wie ichs mein *g*
Mein Mann und ich hätten auch den Wunsch nach einem 2. Kind. Unsere Tochter ist 14 Monate alt. Aber erstens fängt er im August eine neue Ausbildung an und ich habe jetzt grad die Chance auf eine Stelle als 400Euro Kraft. Wobei ich später in Teilzeit gehen kann, was ich auch machen werde, wenn ich das Angebot kriege. Für mich war es jetzt erst wichtig etwas zu arbeiten und eine Stelle zu haben und dann erst wieder üben werden. Ich finde es ist mit einem Kind schon schwer genug arbeit zu finden. Darf ich fragen welchen Beruf du hast??? Denn in einigen Berufen ist es leider so, wenn man zu lange raus ist, das man dann sehr geringe Chancen hat wieder einen Platz zu finden.
ich habe eine ausbildung als kauffrau... die ausbildung hab in der logistik gemacht, habe teilzeit in einem buchhaltungsbüro gearbeitet, einige zeit am empfang und als letztes hab ich ein jahr in einem reisebüro gearbeitet.. ich muss ehrlich sagen dass ich gross probleme hätt einen job zu bekommen glaub ich nicht! hatte bis jetzt 3 vorstellungsgespräche und 2 jobs davon hab ich bekommen und 1 hat ich auch eine zusage, aber dann kam was dazwischen... dasses mit 2 kindern net so einfach wird, eine stelle zufinden wie bisher glaub ich schon, allerdings mach ich mir net viel gedanken dass ich gross probleme mit nem job hätte.. naja, vielleicht fall ich mit der einstellung grad voll auf die schnautze ;) hätt aber bestimmt auch noch das glück bei verwandten in ner firma unterzukommen..
So ganz überzeugent klingt das ja nicht für mich, aber das kommt sicher, weil ich andere Erfahrungen gemacht habe. Ich hatte schon Probleme mit Kind eine Stelle zu bekommen (obwohl ich Betreuungspersonen vorlegen konnte). Nun habe ich das Glück die Chance auf eine Stelle zu haben. Wenn ihr meint es passt und du bist dir sicher dann auch eine Stelle zu kriegen und es finaziell passt. ist es was anderes. Aber in einem Jahr kann es mit Arbeitsstellen schon wieder anders aussehen.
ja das glaub ich dir sofort... die eine stelle hab ich aber trotz kind bekommen... ich bin ja net von deutschland... bei uns ist das mit der arbeitslosigkeit (noch) net schlimm... und da wird auch net ein grosses theater gemacht ob man kinder hat oder net... ist alles bisschen "einfacher" hier mit kinder als in DE, was ich so gelesen hab... allgemein was junge mütter angeht, hab soooo viel gelesen wie man dumm angeguckt wurde oder dumme sprüche hörte! ich hab in den 9 monaten ss und bis heute noch keinen einzigen dummen spruch gehört und auch keine dummen blicke gesehn, im gegenteil es wurde sehr viel respekt entgegengebracht, erst recht von älteren leuten.. ;) naja, KLAR, beim job hat man nie eine garantie, aber leider muss man hier entweder 4 monate danach wieder arbeiten oder das wars mitm job und das ist mir einfach zu früh... wie auch immer, es ist eine sorge, aber eher eine kleine, von mir aus gesehn.... weiss aber schon was du meinst, und hast ja eigentlich auch recht ;)
darf ich mal fragen was du abreitest?
Hallöchen! Ich finde man sollte nicht danach gehen wie die Arbeitsstellen in einem oder zwei Jahren aussehen. Das weiß man doch eh nie. Wenn man danach geht, dürfte man ja gar keine Kinder bekommen, nur damit man seine Arbeit nicht verliert oder keine bkommt. Ich habe selber zwei Kinder. Mach jetzt meine Ausbildung zu ende und dann geh ich dort hin wo ich Arbeit finde. Ich bin nicht so (sorry) wie meine Schwester oder meine Tante. Meine Tante ist seit ihrer Lehrer oder so nicht mehr Arbeiten gegangen und die ist in die 40 Jahre. Meine Schwester ist seit 2004 zu Hause. Nach der Lehre keine Arbeit, aber ich denke sie hat sich auch nicht beworben. Die ist etwas Faul. Und nun bekommt sie ein Kind, und kommt vorne wie hinten nicht klar. Sie brauch meine Mutter damit sie den Monat über die Runden kommt. Und ihr Freund ist stinkend Faul. Da muss mein Mann ihr helfen Kindermöbel aufzubauen. Jedenfalls geht es uns nicht anders. Mein Mann hat seit seiner Lehre keine Einstellung in seinem Beruf gefunden. Ging dann für 3 Jahre zur BW und hat da leider auch keine Verlängerung bekommen. Und nun ist er seit letztes Jahr Juli zu Hause. Wir haben uns schon bis Tumbucktu beworben (über 200) und es kam nichts. Tja und nun, ..., nun macht er wieder eine Ausbildung, mit knapp 28 Jahren. Und das nur damit er eine Chance bekommt Arbeit zu finden. Wir würden ins Ausland gehen nur um Arbeit zu haben. Denn schließlich wollen wir unseren Kinder mal was bieten können. Und dennoch möchten wir noch ein 3. Kind (ein 4. könnten wir uns auch vorstellen, aber das steht noch nicht in Frage). Aber wir denken da nicht, wie es in ein oder zwei Jahren aussehen könnte. Wir leben jetzt und nicht in der Zukunft. Klar jetzt ging es uns auch kacke, weil wir ein anderes Leben (Gelmäßig) gewöhnt waren, aber man lebt darein. Ich geh da optimistisch ran und versuche das Beste daraus zu machen. Mein Vater dagegen hat alles, aber wirklich alles immer negativ gesehen, und das möchte ich nicht. Ich muss und möchte nach Vorne gucken, allein wegen meine Kinder. LG Nicole sorry ist etwas lang geworden, schreibe so gerne *g*
Ich stimme dafür :-) Lang gschlofa hüt, bin aber glaub z fuhl zum duracho... Was tuasch no?
mich aber ;o))))) Was glaubst du denn? LG
winzig: do bisch jo!! ha dr oba gat a neus posting eröffnet... jo da adriano net mi hüt so lang schlofa lo ;) jo, wenn zfuul bisch denn blib nu denna ;)net das mit gottakind no überforderert wird! neneee! wa tuander am nomi no?? quirida: jaaa, saag mir was du weisst, und machs net so spannend *g*.. klar weiss ichs, aber irgendwo bin ich mir halt doch unsicher! ach mensch, dir gehts ja auch net viel besser, was das angeht ;) ab oktober dann!!
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?