Elternforum Schwanger unter 20

Wieviel Hilfe habt ihr?

Wieviel Hilfe habt ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte die Frage neulich schon im Kopf und nun durch die Diskussion,kam sie mir wieder hoch. wie ist es bei euch,wieviel hilfe von außerhalb habt ihr? Wieoft sind eure eltern bei euch? was machen die,hüten sie die kinder oder helfen auch mal im haushalt? wohnt noch jemand zuhause,wie ist es da aufgeteilt? liebe grüße


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß nicht ob ich mit meinen fast 27 Jahren hier trotzdem mal antworten darf?!?! Also ich habe meinen Großen mit 19 bekommen und da war ich verheiratet und hatte ne eigene kleine Wohnung (mit meinem Mann natürlich ). Meine Mama geht selbst arbeiten und wir haben uns somit höchstens Abends mal im Einkaufszentrum getroffen, oder am WE bei ihr oder mir. Auf die Kinder aufpassen tut sie eher selten, aber das liegt nicht an ihr. Ich will einfach nicht zuu oft die Kinder bei ihr "abladen". Also ich sag mal im großen und ganzen hab ich eigentlich kaum bis gar keine Hilfe, aber wenn ich Hilfe brauche, könnte ich meine Mama drum bitten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern wohen zwar im gleichen Ort wie ich, aber da beide schaffen zwar daheim haben eine eigene Praxis.. haben sie eben nicht so oft Zeit und ich gehe ab und an Nachhause.. Die Eltern von meinem Freund wohnen unteruns und nehmen den Kleinen ab und an. Aber sonst mach ich eig. soweit alles selber Haushalt, Koche, Wäsche waschen, putzen, mich mit meinem Kleinen Spatz beschäftigen usw.. ICh möchte eig. auch garnicht so viel hilfe das kann ich alles schön allein, und abends wenn mein Schatz daheim ist kümmert er sich natürlich dann auch um den Kleinen.. Aber hilfe hätte ich sicherlich genug wenns irgendwo klemmen würde oder ich mal weggehen möchte...


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das erste Jahr wohnte ich mit Mann und Baby in anderer Stadt, da war natürlich wenig. Zogen dann in den gleichen Ort. Aber Hilfe im haushalt etc. hatte ich da auch nicht, warum auch? Meine Eltern haben ihren Haushalt und wir unseren. Meine mama ist dann von sich aus mit meiner Maus zur Krabbelgruppe, da hab ich dann die Sachen gemacht im Haushalt/ Garten die mit Kind schwierig waren. Allerdings nicht regelmäßig wegen Krankheit meiner Mama. Inzwischen wohnen wir im selben Jahr, in getrennten Wohnungen. Ist aber nicht so, das meine Eltern uns da viel die Kinder abnehmen oder so. Das Gegenteil, weil meine Mama zur Zeit (seit November) gesundheitlich stark eingeschränkt ist, mache ich am Tag deren Haushalt mit und unterstütze meine Mama bei der körperpflege usw. lg


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit 18 von Zuhause ausgezogen - ein halbes Jahr spaeter genau an meinem 19. Geburtstag ist dann mein Sohn geboren. Ich bin alleinerziehend von anfang an & habe kein Kontakt zum 'Erzeuger' Ich habe Haushaltsmaessig ueberhaupt keine Unterstuetzung, mache alles ganz alleine, aber ich wuerde auch niemanden mein Haushalt machen lassen, das war schon frueher als Kind so als ich das Zimmer mit meiner Schwester zusammen hatte, ich hab sie immer weg geschickt & unser Zimmer alleine aufgeraeumt. Allerdings putz meine Schwester alle 2 Wochen den Hausflur & verdient sich 10€ & natuerlich Mittag oder Abendsessen dazu, das hat sie vorher immer bei meiner Oma gemacht, die ist aber mit Opa in ein anderes Haus gezogen wo sie nurnoch 3 Stuefchen zu putzen haette. *lach* Meine Mum passt ab & zu von SICH!! aus auf den kleinen auf. So ca. 5-6 mal hat sie bisher auf ihn aufgepasst aber nur Tagsueber, keine Uebernachtung !! (Mein Sohn ist jetzt 8 1/2 Monate alt). So 1-2 mal die Woche bin ich Mittags bei meinen Eltern zu Besuch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin mit 15 ausgezogen, zu meinen Freund, wurde mit 17 Schwanger und 4 Tage vor meinen 18 Geb kam meine 1 Tochter. Hilfe im Haushalt habe ich nicht gebraucht und auch sonst nicht. Meine Mom kam mal vorbei um mit der Lütten Spazieren zu gehen. Mit 19 wurde ich das 2 mal Schwanger und 14 Tage vor meinen 20 Geb, kam denn meine 2 Tochter. Auch da habe ich keine Hilfe im Haushalt gebraucht. Jetzt nimmt meine Mom sie 1 mal im Monat für 1 Wochenende, aber nicht nur damit ich Zeit für mich habe, sondern auch das sie mal die Kids für sich ganz alleine hat und mit den Unternehmungen machen kann, denn unter der Woche sieht sie die Kids nicht sooft.


Eli2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich in mit 19Zu meinem freund gezogen, und 5monate spawté schwanger geworden. mit 20kam der kleine, und ich hab so eigentlich kaum untérstuetzung! meine mum seh ich meistens nur einmal die woche, und dann nimmt sie mir den kleinen auch mal fuer 10minuten ab. an sonsten bin ich eigentlicj "alleinerziehend" da der papa nachts arbeitet, und daber am tag eher schläft. im hausbalt greift er mir aber doch ab und zu etwas unter die arme, und kochen tut er auch sebr oft (Ist halt ein franzose). aber im grossen und ganzen, kümmer ich mich um allees. lg elI


Eli2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich in mit 19Zu meinem freund gezogen, und 5monate spawté schwanger geworden. mit 20kam der kleine, und ich hab so eigentlich kaum untérstuetzung! meine mum seh ich meistens nur einmal die woche, und dann nimmt sie mir den kleinen auch mal fuer 10minuten ab. an sonsten bin ich eigentlicj "alleinerziehend" da der papa nachts arbeitet, und daber am tag eher schläft. im hausbalt greift er mir aber doch ab und zu etwas unter die arme, und kochen tut er auch sebr oft (Ist halt ein franzose). aber im grossen und ganzen, kümmer ich mich um allees. lg elI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eli2010

Hm, gute Frage.... Mit 18 ausgezogen, fast direkt schwanger geworden, mit 19 dann Mama.. Harken der Story, der Auszug war gleich 350km von daheim weg ^^ Somit gabs da eben nix großes. Wenn ich Glück hatte sah ich meine Eltern einmal im halben Jahr. Seine Eltern stützten immer so gut sie konnten-aber eben nur weils ihr Sohn war. Seit wir getrennt sind, ist da nix mehr. Seine Ma nimmt die Kleine wenn sie nicht arbeitet, so alle 2 Wochen nen Tag. Der KV, nach sehr sehr viel Ärger jetz jeden Dienstag nachmittag für 3 Std. Was allerdings wieder alles umgeworfen wird, wenn Maus innen KiGa geht. Ansonsten-tjo, wäre da eben nur mein Mann... der n Sohn mitbrachte(wird 4), sein Kleinster lebt bei seiner Ex-Frau(wird 3). Er hilft im Haushalt mit :) Ansonten, trage ich eben die "üblichen Hausfrauen-Pflichten" ^^


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mausi, also wir haben so gut wie keine Hilfe. Meine Eltern und auch die meines (fast) Mannes ;) kommen zwar öfter mal vorbei, aber eigentlich um sich mit Kaya zu beschäftigen und zu schnacken. Sie passen mal ausie auf, ja, aber wir waren jetzt, seit sie da ist erst 6 mal aus, sodass sie damit auch nicht überlastet sind ;). Allerdings würde ich auch nicht wollen, dass sie mir im Haushalt helfen, denn sie waren ja alle so, als sie erfuhren dass ich schwanger bin '' Ob du das alles schaffst und und und'' und ja, sie sehen nun dass ich es schaffe, Mausi gehts blendend, es ist immer aufgeräumt und blitzblank zu Hause (ist so ein Tick von mir) und sie sagen mir heute auch, dass sie das so nicht erwartet hatten und stolz sind auf mich/uns. Mir reicht es, dass sie ab und an mal aufpassen, wenn irgendwas ist, z.B als wir jetzt bei Mario Barth waren. Drück dich.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern und zwei Schwestern wohnen im gleichen Ort. Noah schläft ein Mal in der Woche dort und wir sind alle zwei Wochen Sonntag Mittag zum Essen da (am anderen Sonntag bei den Eltern meines Freundes). Wenn was ist, springen sie jederzeit ein (Uni, Krankheit usw). Den Haushalt mach ich selbst. Kinderbetreuung hingegen ist für ne Oma ja keine Arbeit ;-)


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

meine eltern wohnen 5 min fußweg von mir entfernt....nur den berg runter über eine ampel und dann nochmal 3 min und man ist da! ich habe soweit hilfe, dass meine eltern nehmen meine kinder 1 mal im monat für eine nacht, da gehen mein mann und cih weg und sind einfach nur ein paar..... wenn Leonie mal so zu meinen eltern nöchte am we dann geht sie oder in den ferien, da wird opa angerufen udn gefragt ob sie kommen darf..... wenn wir mal kein geld haben (kam auch mal vor wo mein mann arbeitslos war) haben meine eltern uns geld geliehen! jetzt immoment habe ich mehr hilfe....wir ziehen ja bald um und deswegen sagt meine mama, dass sie am we öfters auf die kids aufpasst, dass wir packen können und die neue wohnung machen können...oder meine mum kommt zu mir und hilft mir zu packen.....mein vater hat einen LKW organisiert wo wir dann nur den verfahrenen sprit zahlen müssen und sonst nichts..... meine eltern fahren Leonie auhc jede woche zum training und ich hole sie ab oder ich fahre sie hin und meine eltern holt sie ab, das ist aber auch so, dass ihr pflegekind auch in die garde geht und ich sie mitnehme..... also so wirklich hilfe habe ich gar nciht, einfach so, ist es ja dass meine eltern die kids einmal im monat für eine nacht nehmen und in den ferien und am we kann die Leonie schon mal zu meinen eltern unterm tag.....dass ist aber normal finde ich! und ich hab halt hilfe von ihnen wenn wir halt unbedingt welche brauchen aber dass kommt ja nich oft vor, z.b. wann zieht man mal um und wie oft im jahr ist man arbeitslos..... lg jasmin


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die einzige Hilfe die ich habe ist mein Partner, er hilft mir eig immer im Haushalt und spielt manchmal mit der Kleinen. Finds trotzdem sehr anstrengend. Sie wird am 17. 3 Monate alt und ich konnte letzte woche ganze 2 mal Baden in RUHE, OHNE unterbrochen zu werden weil die kleine weint Weg von mir war sie bisher noch nie wirklich, mein Partner ist 2 mal mit ihr kurz um die Ecke eine kleinigkeit einkaufen, maximal ne Stunde war das und einmal bin ich kurz für 20 Mins einkaufen gewesen während sie bei meinem Partner war (und schlief) Najagut, die einzige Hilfe so wirklich ist das meine Schwester oder meine Schwiegermutter manchmal mit uns einkaufen fährt (aber wir bezahlen natürlich). Zum Getränke kaufen und so. Sonst hab ich nichts an Hilfe. LG


Michaela85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehör ja eigentlich nicht wirklich hierher, da ich ja erst mit knapp 25 Mama geworden bin, aber ich schreib trotzdem ;) Als ich erfahren habe, das ich schwanger bin, war ich auf Saison und wohnte zu Hause (eine Wohnung zahlt sich nicht aus wenn mann nur ca 3 Monate im Jahr zu Hause ist) Nach ende der Saison, bin ich von zu Hause ausgezogen, zwar mit einem sehr mickrigen ersparten, aber zu Hause wären wir dann 4 Generationen gewesen (Urgroßelter, Opa, und die zwei Onkels) und das ist mir ehrlich gesagt zu viel des Guten. Jetzt wohne ich mit dem Auto ca 5 Minuten entfehrnt. Wenn ich einkaufen gehe, bringe ich die Kleine gerne zu ihren Urgroßeltern und ca alle 3 Wochen bring ich sie einen Abend rauf, da hat die Mama frei :) 15 Minuten mit dem Auto entfehrnt wohnt dann auch noch meine Mutter, zu ihr kann ich die kleine auch bringen, wenn etwas sein sollte. Vom KV bekomme ich keinerlei Unterstützung, mit dem fighte ich diese Woche erst mal über die Alimente, mal gucken wie das jetzt weiter geht. Ansonsten mach ich den Haushalt, Kind usw alleine. Aber ich finde es klapp ganz gut und ich mache es glaub ich auch nicht schlecht. Für den Herbst bewerbe ich mich zur Ausbildung als psychiatrische Krankenschwester. Mal gucken ob die mich nehmen und wenn ja, dann werden die Urgroßeltern, wenn ich in der Schule bin, auf mein Mäuschen aufpassen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michaela85

Hey! Hab gelesen, dass du dich um eine Ausbildung bewerben willst. Wie heißt denn der Beruf genau? Ich kenn enur entweder Kranken- und Gesundheitspfleger oder Altenpflegefachkräfte, die in einer Psychiatrie arbeiten... Da ich Pflege studiere, bin ich neugierig, was es noch so alles gibt ;-)


Michaela85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bei uns gibts das auch. Man kann sich aber von Anfang an gleich für die Psychiatrie bewerben/spezialisieren und macht dann die Ausbildung zur psychiatrischen Gesundheits- und Krankenschwester. Man arbeitet dann nur in der Psychiatrie, aber mich interessiert das einfach mehr als die allgemeine Pflege :)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michaela85

in Hessen habe ich das noch nie gelesen/gehört, ein Freund von mir macht grad eine Ausbildung in NRW und sagte, sowas gibts da auch *neugier* ich weiß noch nicht, in welche Richtung ich nach dem Studium genau gehe, es ist SO VIEL was man machen kann mit dem Pflege Bachelor, un dich muss dann ja nurnoch 1 Jahr Examen machen. Psychiatrie klingt gut (auch weil man da nicht viel heben muss, hab doch den Rücken kaputt) ansonsten hatte ich überegt Kindergesundheits- und kinderkrankenpflegerin zu machen, in einem Krankenhaus auf einer Entbindungssation ;-)


Michaela85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich hab vor 4 Jahren die allgemeine Ausbildung begonnen und war dort ein Praktikum lang in einer Psychiatrie. Das hat mir damals irrsinnigen Spaß gemacht, vorallem weil man dort viel vom Menschen selber lernt. Im KH gleicht das leider oftmal schon einer Massenabfertigung. Die Ausbildung hab ich damals aber leider abgebrochen. Eigene Blödheit und die wenige Standfestigkeit die ich damals hatte waren schuld daran Aber in den letzten 3 Jahren hat sich viel verändert und es ist auch eine meiner letzten guten Chancen die ich wahrnehmem muss und möchte. Schließlich möchte ich meiner Tochter irgendwann mehr bieten können, ohne das ich jeden Cent zweimal umdrehen muss, mir will ich auch etwas bieten können und ich fühle mich in dieser Berufsrichtung einfach sehr wohl. Das mit dem heben kommt sicher hin, ist aber oft auch Stationsbezogen. Ich war damals auf Geronto. Suizidgefährdete Frauen ab 65 Jahren. Da musste wir schon noch öfters heben Mit dem Pflege Bachelor stehen dir wirklich jede Menge Türe offen *neidischbin* ;) da kannst du wirklich in jede pflegerische Richtung einschlagen. Achja. Ich komme aus Österreich und wohne in der nähe von Graz.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michaela85

Dann muss ich mir deinen namen merken, und sobald du deine lehre dort wieder anfängst, sagste bescheid, dann mache ich mal ein paar wochen Praktikum bei dir *freu* Auslandspraktika zählen nämlich verdammt gut bei uns ;-)


Michaela85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

wenn sie mich nehmen, werd ich schauen was sich machen lässt :)


jolina20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ist es bei euch,wieviel hilfe von außerhalb habt ihr?--> keine,weil alle selbst genug Kinder haben und meistens noch arbeiten müssen! Wieoft sind eure eltern bei euch?--> meine Eltern sind oft bei uns,aber nur zum Kaffe trinken! was machen die,hüten sie die kinder oder helfen auch mal im haushalt?--> sie nehmen die Kids wenn dann ganz spontan für 2std mit!Aber GANZ selten. wohnt noch jemand zuhause,wie ist es da aufgeteilt?--> Nein,wohne mit meinem Mann schon seitdem 17. Lebenjahr zusammen! Was ich noch gerne hinzufügen möchte: --> meine Mutter nimmt beide Kinder vielleicht 2x im jahr und 1 Kind. 1x in 2 Monaten.Sie ist den ganzen Tag Berufstätig.Aber dann wenn sie Urlaub hat,sowie jetzt in April,nimmt sie beide Kinder 3 TAGE. Ohje,ob ich das auhalte :-D Bei meinen Schwiegis haben unsere Kids noch nie geschlafen,da steht von beiden seiten kein Interesse.Leo ist noch zu klein und Jolina möchte enfach nicht bei Oma " 2." schlafen! Also nein,wir haben keine Hilfe auswärts! Obwohl eigentlich genug Hilfe da wäre,es wohnen nämlich :Oma,Opa,Onkel,Tanten,Cousinen,schwiegis und Schwägerinnen in unsere Nähe.


mami-von-nico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe überhaupt keine Unterstützung von außerhalb, weder finanziell, noch das jemand im Haushalt anpackt oder mein Kleinen hüten kann. Wohnen jetzt in ner neuen Stadt, wo ich auch niemanden mehr hier habe. Aber auch in meiner Heimatstadt, wo ich noch meine Eltern hatte, war es nicht anders. Habe kein soooo perfektes Verhältnis zu meinen Eltern und mochte ihn auch nur ungern hingeben. Waren öfter mal bei ihnen, aber dagelassen hab ich ihn wirklich nur in den seltensten (Not)Fällen. Momentan auch eher wenig Unterstützung von meinem Mann, da er jetzt 2 Wochen nicht da war und nächsten Monat 6 Wochen nicht da sein wird. Also bleibt größtenteils alles an mir kleben. Es ist nicht einfach, aber ich buckel mich dabei auch nicht ab. Es ist halt "normal" ^^ Und so habe ich mir das Muttersein/ Familienleben auch vorgestellt (abgesehen davon, dass mein Nann immer mal nicht da ist für gewisse zeit). Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe und will auch keine Hilfe ich hab meinen Partner und das reicht klar ist meine mama eine stolze oma aber deswegen wird der kleine noch lang nicht abgegeben ich hab mir das ja schliesslich so ausgesucht