Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, weiviel Geld ihr monatlich in etwa für euer Kind ausgebt?! Sind Kinder wirklich so teuer wie es immer heißt oder kann man sich auch einschränken, indem man nicht jedes Spielzeug, etc kauft?
... ich find, dass mein kind nicht wirklich teuer ist! klar am anfang die vielen windeln, aber das war auch das teuerste an der ganzen geschichte! kleidung usw hab ich anfangs viel geschenkt bekommen, aber auch ein paar sachen selbst gekauft! ich kann auch heute nicht an den süßen babysachen im h&m vorbeigehen...sondern muss was mitnehmen! aber das treibt mich bei gott nicht in den ruin! :) fürs essen mussti ch mich auch nie kümmern, da ich sie stillte (immer noch stille)... naja und wegen den spielsachen: da krigt sie von der einen oma was, dann vom onkel und hin und wieder mal was von der mami! :) mir ist kein cent zu viel für meine kleine und wenn ich was kaufe, denke ich nicht dran "oh mein gott, das waren die letzten euros für diese woche" soviel dazu! natürlich kann man alles übertreiben aber im großen und ganzen treibts mich echt nicht in den ruin! ich geh auch immer preiswert einkaufen, muss ich dazu sagen! :) kik und h&m - abverkauf! lol gewusst wie! :) bye bye und bussi steffi mit goldschatz naemi
Hi, die vielen Wndeln und evt. Säuglingsnahrung ist nichts gegen die Kosten, die Entstehen, wenn die kleinen nicht mehr ganz so klein sind. Die Klamotten werden immer teurer je größer die sind. Der Kindergarten kostet, hier ein Ausflug, da Essensgeld, Frühstücksgeld usw. Wenn sie dann in die Schule kommen geht es nur noch weiter so... Und Spielzeug, naja so viel haben meine nu nicht. Ich meine schon Kinder sind teuer, da man aber nun mal nicht Geld mit Glück oder Freude abwägen kann ist auch das Wort "teuer" nur schwerlich definierbar.
hallo alles was ich habe :0)) meine kinder sind mir für nichts zu teuer.. ich kaufe lieber meinen kindern was.. als für mich.. H&M rauf und runter.. ich könnte 10 kinder einkleiden.. mir sind meine kinder wichtiger als alles andere...geht bestimmt jeden so.. da achte ich nicht so aufs geld.. klar man muss es haben..logisch. ich finde kinder nicht so teuer,da man ja das geld gerne ausgibt. es kommt auch darauf an. wieviel kleidung man dem kind holt. klar essen, windeln brucht man immer... od so oder so lg romina mit marwin umd lara
Hallo,. Och schön das man mal liest das nicht nur ich so denke! Danke für die Bestätigung!! *gg* Meine Tochter hat auch soooooviele Klamotten,aber ich bin der Meinung das sie sie auch brauch, wenn meine Mutter im Schrank rein schaut, sagt sie: Die hat doch genug! HMM...von den 5 Sachen genug?!! NÖÖÖÖ *LOL* LG susifi
Hallo,.. Es ist immer jenachdem welchen Luxus die Mama dem Baby gönnt! Ich sage immer 154€ Kindergeld reichen voll kommen aus! Ein Kind braucht keine 400€ zum essen im Monat, niemals! Das J-Amt sieht das Kindergeld nicht für Unterkunft,warmes Zu hause,SAtrom und ect. was manch eltern noch so als ausrede benutzen um mehr geld zu verlangen oder zu sagn das Kind bekommt keine neue Hose! Nein das Kindergeld ist dafür da, das das kind etwas zu essen hat und was zum Anziehen udn das so besondere Dinge wie Geb. das da Geld da ist! Dazuhin in der Windelzeit bekommt man ja Erziehungsgeld, und von dem Kann man ja Schränke usw. den ganzen kram kaufen was ein Kind so benötigt! Es gibt viele Dinge die müssen ganz udn garnicht NEU sein, deswegen gibt es ja auch ebay und secon hand läden! Klingt immer alles DOOF aber bisher hat es noch niemand bemerkt woher meine Tochter die Spielsachen oder die Hübschen kleider hat! Man muss schauen und auf Preise achten! Das ist halt so wie bei Erwachsenen, Bei H&M kostet die eine hose vielleicht 50€ die ähnliche bei Family vielleicht 20€, denn müsste man sich schon überlegen von der qualität her usw. ob es sich lohnt die 30€ mehr auszugeben! Ich kaufe meiner kleinen lieber mehr Klamotten davon aber zu 30% second hand ware, als ständig Neu und nur wenig zu habn! Ein riesen Vorteil ist wenn Mama (Eltern) KEINE schulden habn! Denn die Leidtragenden sind IMMER die Kinder. Das ist so meine Meinung Und das Kinder viel Geld kosten, das habn wir wohl von den Eltern mit in die Wiege gelegt bekommen! Noja wird schon, bekommt man eines durch bekommt man auch 2 durch! Wichtig ist keine Schulden zu habn, zu machen und immer an sein Kind denken!
stimme dir voll und ganz zu! das hast du schön gesagt! :) obwohl ich eigentlich nie in second hand läden geh, das sowas bei uns nicht grad in massen gibt! :( dann geh ich halt in kik, da gibts NEUE sachen genauso billig! :) h&m ist jetzt auch nicht so teuer find ich! naja... wünsch euch was... lg aus dem sonnigen österreich! steffi
Hm, also ich muss wirklich sagen, dass es ein Unterschied ist, ob die Kinder noch klein sind oder älter werden. Meine Große kommt jetzt in die Schule (wie die Zeit vergeht!) und ich hab mich ganz schön umgekuckt, was sie da so alles braucht: fängt an mit der Schultasche, die man nicht mal eben für 20 Euro bekommt, sondern die richtig teuer ist. Dann Sportschuhe für draußen, Hallenschuhe wegen der hellen Sohle, Lernmittelfreiheit gibt es auch nicht mehr, also kann man von der Fibel bis zum Atlas (der kommt später) alles selbst anschaffen. Da wegen der Rechtschreibreform und geänderten Rahmenrichtlinien die alten Bücher nicht mehr aktuell sind, kommt gebraucht kaufen nicht in Frage. Dann noch die Schreibausstattung, bestehend aus Federmappe, Einsteigerfüller, Buntstiften und allem was dazu gehört und was die Schule vorgibt (und es gibt Vorgaben!). Dazu dann noch Hefte und Ordner in verschiedenen Variationen. Von sowas wie der Schultüte oder einem Kleidchen für den 1. Schultag mal ganz abgesehen. Aber damit ist es nicht getan. Hinzu kommen wöchentlich Kakao- bzw. Milchgeld, Essenspauschale, Kopiergeld, Klassenkasse, Ausflüge, Klassenfahrten etc. Das ist alles nur für die Schule! Nun habe ich aber zwei süße Mäuse, die beide kosten. Der Kindergarten muss schließlich auch bezahlt werden. Und wenn man wie mein Mann und ich berufstätig ist, braucht man mindestens ein Auto. In unserem Fall zwei, da wir in ganz verschiedene Ecken müssen und mein Mann ohnehin viel beruflich unterwegs ist. Nebenbei müssen wir auch unsere Kinder vom Kindergarten abholen, zum Sportverein, Musikunterreicht etc. fahren. Was auch zusätzlich Geld kostet. Meine Mäuse lieben ihre Hobbies und ich finde es sehr wichtig (auch für die Entwickling), dass sie gefördert werden. Wir beschäftigen auch eine qualifitierte Kinderfrau, die auch im Haushalt zur Hand geht (ist zeitlich nicht anders drin und eine echte Erleichterung. Wenn wir nicht nach der Arbeit noch putzen müssen, haben wir viel mehr Zeit für die Kinder). Kleine Ausflüge sollten auch drin sein, die möchte ich den Kindern nicht versagen. Wir finden es auch schön, als Familie in den Urlaub zu fahren und freuen uns, dass die Kleinen schon was von der Welt gesehen und kennengelernt haben. Das muss natürlich nicht sein, aber ich glaube jede Mami kann nach dem ganzen Alltagsstress mal Ferien gebrauchen ;- ) Tja, und dann legen wir natürlich noch was für die Kinder auf die Seite. Nicht übermäßig viel, aber ein bisschen. Besonders im Hinblick darauf, dass es nun Studiengebühren gibt und auch bald das Schulgeld eingeführt wird. Wer also möchte, dass sein Kind später mal die Möglichkeit auf eine gute Ausbildung hat, muss heutzutage leider vorsorgen. Essen ist auch ein Punkt, der viel kostet. Wir kochen gerne frische Sachen und wenn's geht in Bioqualität (die gibt es ja mittlerweile auch beim Discounter). Zwar kaufen wir bei Aldi ein, aber eben auch bestimmte Sachen im Biosupermarkt. Wie hier schon öfter erwähnt wurde, kann ich nur schlecht an den süßen H&M Sachen vorbeigehen ;-) Vor allem sind meine Kinder ständig aus ihren Schuhen rausgewachsen *seufz*. Und die sind einfach notwendig. Nebenbei kostet natürlich das Wohnen Geld, wir zahlen ziemlich viel an Steurn, Dazu Versicherungen, Zahnarztbesuche und und und. Wir haben zu keinem Zeitpunkt auch nur einen Pfennig Elterngeld bekommen, um das abschließend zu erwähnen. Wir haben unsere Aubildung beide komplett selbst finanziert und dafür hart gearbeitet, auch an den Wochenenden und in den Ferien (früher, bevor die Kinder da waren). Kinder kosten also eine Menge, und Spielzeug haben meine gar nicht viel. LG, Iphi
wieviel kann ich nicht sagen... klar, essen ist teuer, da ich nicht lange stillen konnte, aber es ist kein vermögen... das geld reicht mir auch noch mehr einzukaufen... geh zb sehr gerne bummeln und dann wird auch kleidung und anderes "nützliches" (oder auch weniger nützliche) für den kleinen eingekauft... also teuer ist er net, ich geb auf jedenfall mehr aus, als nötig, und hab immernoch geld für mich.. ich denke die teuere zeit kommt dann mit der schule, wenn trends wichtig sind fürs kind, klassenfahrten, kosten für schulsachen, oder wenns zb tanzen will oder ein instrument spielen... ich glaub das ist das teure am kind..
Also für meinen Sohn (fast 3 Jahre alt) gebe ich normaler weise so ca. 150 - 300 ,-€ im Monat an Klamotten und Spielzeug und so aus ! Auch die Windeln und so sind mit in dem Preis! Und nun hab ich bis jetzt (8.Monat) schon fast 1000,-€ für das Baby ausgegeben! Möbel, Jogger, Kinderzimmer von beiden renoviert und so weiter!! LG, Kim , Kay & Baby Zoè inside (31.SSW)
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?