Elternforum Schwanger unter 20

Wie oft is euer kind bei der oma?

Wie oft is euer kind bei der oma?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie oft is euer kind bei der oma oder anderen leuten? danke für eure antwort lg carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine wird in vier wochen ein jahr alt und war bis zum heutigen Tag noch nie in "fremder" Obhut also auch nicht bei meinen Eltern oder schwiegereltern. Nur mit mir zusammen. Sie war mir bislang einfach noch zu klein, mein Mutterinstinkt einfach zu groß :-) Ich kann nicht eine Minute ohne sie sein..*lächel* lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine kleine ist ziemlich oft bei der Oma;-) Oder bei einer meiner Schwestern oder einer patentante. Ich mach gerade den Führerschein und da kann ich sieh schlecht mit nehmen*g* Außerdem geh ich abends auch ab und zu (ca 2mal im Monat) mit Freunden was trinken. Ich wollte nie nur für meine Tochter da sein, sondern auch noch ein eigenes Leben leben. Meiner Tochter schadet es nicht- im Gegenteil! Sie ist übrigens 20 Monate alt. Sie war acht Monate alt als ich zum ersten mal ohne sie weg bin! LG Maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mein Sohnemann ist manchmal für ein paar Stunden bei der Oma (wenn ich was bestimmtes erledigen muss oder) und momentan garnicht über Nacht. Aber das liegt daran, dass ich durch die Schwangerschaft keine Lust habe, wegzugehen. Ansonsten war er immer so 1 bis 2 mal im Monat für ein oder zwei Nächte bei der Oma oder bei der Patentante. Da ich politisch aktiv bin (momentan Zwangspause) hab ich dann auch schonmal öfters Samstags für ein paar Stunden zu ihr gebracht, so dass ich auf Veranstaltung konnte. Das werde ich auch wieder tun, wenn meine Kleine da ist. Solange es nur Samstags ist und nur für ein paar Stunden, sehe ich da kein Problem. Und ab und zu über Nacht schadet den Kindern auch nicht. Im Gegenteil. Die brauchen das. Vor allem, wenn man wie ich, alleinerziehend ist. Liebe Grüße, Leni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Leon ist auch ziemlich oft bei der Oma, ob jetzt Schiwgermutter oder meine Mutter, die beiden OMis nehmen ihn sehr gerne, sagen nimm dir bisschen Zeit auch für Dich, ich finde dabei nicht s schlimmes. Leon schlief sogar das erste mal bei der Oma als er 2wochen alt war.GRüsse mOni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also leonie ist schon öfter bei den omas, weil ich auch arbeiten muss... sag mal mindestens zweimal in der woche, auch über nacht... und manchmal hald am wochenende auch, damit ich noch bissal was von meinem partner hab usw... meistens fällt es mir zwar superschwer, sie imma wegzufahren, aber genieß die zeit mit ihr, anders gehts hald zur zeit nicht... viele grüße, bina!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ich wieder schwanger bin und nicht wirklich mehr viel alleine schaffe (darf sie nicht mehr tragen und kann mich auch kaum bücken) ist es zur zeit so das ich morgens zu meiner Mama fahre und dann bin ich da aber sie kann mir mit ihr dann helfen und am Wochenende ist sie eigendlich immer den Grosseltern. Das hat mir auch nicht geschadet und ich will auch noch von meinem Freund haben oder wenn es denn geht auch mal weggehen oder mich mit Freundinnen treffen ohne das ich immer Rücksicht nehmen muss wie spät es ist oder wohin wir gehen , auch wennn es jetzt egoistisch klingt. Bei den Eltern von meinem Freund ist sie nie weil ich nach einem Streit überhaupt keinen Kontakt mehr mit denen habe. Liebe Grüsse Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen!! meine kleine ist jetzt über 13 monate und war vielleicht 3 mal alleine bei den omas!! ichbrings nicht übers herz sie wegzugenen! wenn ich nen arzttermin hab oder änliches dann ist sie 2-3 stunden bei der oma aber da tut mir dann das herz weh! ich weiß nicht, natürlich geht sie mir auch mal auf die nerven,es gibt auch sehr sehr anstrengende tage aber ich kanns auch nicht haben wenn mein schatz mit ihr alleine wegfährt!! das hat bei mir nichts mit weggeben wollen sondern mit können zu tun! liebe grüße katrin (die sehr an ihrer kleinen hängt) mit sarah (die gerade das wort "zu" gelernt hat und mir befiehlt den laptop ZU zumachen *lach*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man ein Kind bekommt sollte man IMMEr für es da sein!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich mal sagen darf einmal in monat kann man mal weg gehen und das kind abgeben, ansonsten denke ich braucht das kind nicht weg es sei dennn man geht arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also leute is nicht bös gemeint, aber ich hab da meine ganz eigene ansicht drüber... ich bin die mutter und hab edie sorge zu tragen... freizeit gestalte ich mit meinen süssen.. und alles was ohne süsse n icht geht, mach ich auch nicht... ich bin durch und durch das typische übermutterbild, nur das meine kinder dabei auch noch ordentliche erziehung erfahren, sprich nicht zu vertuttelt werden... ich war vor 5 jahren das letzte ma auf piste... als ich schwanegr war, habe ich auch alles gemacht seis heben bücken putzen oder selbst zum fa habe ich meinen sohn damals mitgenommen, es geht sehr wohl sehr gut alles mit kindern.. ich könnte es mir nicht verzeihen wenn meinen kindern etwas bei anderen passieren würde....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, liebe anika auch wenn wir selten einer meinung sind, ich stimm dir zu!!!! lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich finds halt so*GG* ich weiss ja was dir damals passiert ist, mein beileid noch an dieser stelle... und stell dir nur eine sekunde vor das wäre nicht bei dir daheim passiert? das geht sowas von unter die haut... ich geniesse jede freie sekunde mit meinen kindern, wer sagt mir das nicht jede minute mit ihnen meine letzte seien könnte? ich kann halt auch nicht ohne sie... natürlich fängt mkein grosser 5 jahre jetzt damit an ich möcht bei meiner cousinde schlafen... das ist dann auch ok weil er ist alt genug, und soll ich dem kind das kleine herzchen brechen, weil mama paranoia hat*lach* aber trotzdem geh ich nicht auf talong, sondern bin ja daheim mit meiner kleinen schnullerbacke....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei den Omas und Opas sind unsere Kinder recht selten, da diese weiter entfernt wohnen. Aber in "Fremdbetreuung", wenn ihr es so ausdrücken möchtet, sind und waren sie öfter. Damit meine ich z.B. die Tagesmutter und die Kinderbereuung im KiGa. Ich finde es auch vollkommen in Ordnung, dass wir unseren Beruf, unsere Freunde und all unsere "Projekte" (vom Sport bis zum Theaterbesuch oder -ach! - einfach mal die Füße hochlegen) weiterhin verfolgen. Trotzdem haben wir viel Zeit für unsere Kinder. Ich glaube sogar, insgesamt gesehen haben wir mehr Zeit als viele andere. Ich sehe das auch so: bevor ich 3 Stunden mit Putzen vebringe, gehe ich lieber arbeiten, kann mir davon eine Haushaltshilfe leisten und verbringe den Rest der Zeit mit meiner Familie verbringen. Die haben dann mehr von mir, musste ich feststellen. Vollzeithausfrau ist nämlich mit Sicherheit anstrengender als mein Job, da muss ich euch wirklich Respekt zollen! Wir sind nicht aus Geldgründen beide berufstätig, sondern aus einem Wunsch heraus. Ich kann aber auch total verstehen, wenn jemand einfach bei seinen Kindern sein möchte und keine anderen Bedürfnisse hat. Das ist auch total schön. Was mir hier in der ganzen Diskussion ein wenig fehlt ist die Frage anch dem Papa. Es wird immer gesagt "Ich bin die Mutter, ich muss mich kümmern". Klar, die Väter arbeiten oft, aber haben sie wirklich Zeit für ihre Kinder? Das finde ich immer so schade. Ich denke, beide Parteien haben das Kind gezeugt (auch wenn wir es 40 Wochen mit uns rumtragen ;-) ), da sehe ganz klar eben auch in der alltäglichen Erziehung und dem Umgang die Verantwortung für beide. Nur mit ökonomischer Verantwortung ist das für mich nicht getan. Ich musste für meinen Lebensweg schon so viel Anfeindungen in Kauf nehmen, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Ich liebe meine Kinder über alles und möchte nur das Beste für sie. Aber für mich und meinen Mann möchte ich auch Zufriedenheit - und das ist machbar! Ach ja: Sowohl meine Mutter als auch meine Oma waren immer beruftätig und haben ihr eigenes Geld verdient. Ich war dann oft bei meiner (anderen) Oma und das war das absolut Größte :-) ! Alles Liebe, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke,meine Worte!! :-) Sehe ich auch so.Warum hat man denn dann Kinder bekommen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst das du übermutter durch und durch bist und alles mit deinen kindern zusammen machst. sitzen sie mit dir auch am computer? wenn ich mir die zeiten anschaue wann du hier postest, kann ich mir nicht vorstellen das du dich nur um deine kids kümmerst? sag jetzt nicht die sind beim papa, der hat doch arbeitsmäßig zu tun ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja zu dir brauch mir eh nichts mehr einfallen *LACH*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt fehlen dir wohl mal die worte "lol", aber recht hab ich!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie du recht hasst lol dich so zu äussrrn? wer weiss ? vielleicht aht mein mann auch frei? theorien über theorien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich vertraue den Kleinen halt meiner mutter an und auch der Schwiegermutter, musste mir zum Glück noch nie irgendwelche Bemerkungen anhören wieso Leon da öfters ist. bei einer Freundin würde ich Leon allerdings auch nicht lassen.LG moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar haben mich MEINE eltern großgezogen..aber die müssen nicht MEIN kind erziehen..oder ??? Iss nedd böse gemeint. Ihc hab das Glück das mein Mann gut verdient und ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben...wenn ich arbeiten müsste wär es sicher auch ne andere Situation!! ICh versteh die eltern die arbeiten müssen und das kind bei oma und opa lassen, das ist auch ok..Ich verstehe NICHT warum ich feiern gehen sollte und mein kind von jemand anderem zu bett bringen lasse..mein abendritual mit liss ist mir mehr als heilig..ich will das nicht..dann bleib ich lieber zu haus und trink mit männe ne flasche wein :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ihr beiden! sagt mal warum seit ihr sö "übermutter" ihr seit jung! warum könnt ihr den omas nicht vertrauen? es tut auch den kindern gut mal nicht von mama bewirtet zu werden und auch zu lernen das wo anders schlafen nicht schlimm ist! macht doch mal was für euch!?!?!?! klar geht alles mit kind! ich selber mache auch alles alleine! sei es FA besuche einkäufe spazieren gehen oder oder oder ! alle sgeht mit kind und macht auch spaß! nur weil ich SS bin würde ich ihn auch nicht weggeben! aber trotz allem ist er alle 2 monate etwa eine nach bei meiner schwiegermama! auch wenn ich nur zu hause bin und die beine hochlege! oder mal mit freunden einen abend verbringe!!! Klar seit ihr die mütter! ich bin auch mutter und verstehe das aber wenn ihr 40 oder 50 seit und zurück schaut, was sagt ihr dann? hattet ihr mal zeit für euch ohne kind? ich finde es wichtig auch mal alleine sein zu können und wie gesagt das kind wird zwar von den omas meist betütelt und geniest keinerlei erzieheung da aber meint ihr wirklich das durch eine nacht die erzieheung kaputt geht? ich finde es wichtig auch mal allein zu sein und dem kind tut es auch gut! es wird euch doch keiner vorwürfe machen wenn ihr mal kinderfreies wochenede habt! ich denke ihr solltet mal daran denken das ihr noch jung seit und das auch braucht auch wenn ihr euer kind liebt und um nichts auf der welt dieses tauschen oder weggeben würdet! ich weiß das selber! LG steffi ps nehmt das bitte nicht als persönlichen angriff!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia!! Ich gehe auch nicht arbeiten, aber ich bin es einfach so von Anfang an gewohnt, ich finde es aber nicht schlimm das Leon so oft bei meiner mutter ist, natürlich jetzt nicht immer Über nacht, über nacht ist leon so alle 2monate bei meiner Mutter, das reicht auch vollkommen. Und dass auch mal die Eltern ohne kind was machen möchten finde ich auch normal:-), wen viel nicht loslassen können ist auch okay, ich akzeptiere jede meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich werde sagen wenn ich 40-50 bin... ich habe mein leben mit meinen lieben verbracht... was ihr mit eure kinder macht is mir schnurz, ihr lebt euer leben so wir unseres so mir macht das leben so wie ich es führe nen heiden spass ich liebe es jede freie sekunde mit meinen stöpseln zu verbringen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ok jeder hat seine meinung und ich akzeptiere die auch! wie du schon geschrieben hast jeder hat sein leben! aber ich bewundere dich! dann scheinst du ja keine "übermama" sondern eine (nicht bös verstehen) "supermama" zu sein! denn ich kann mir kaum vorstellen das dir deine knder nicht auch mal auf den keks gehen! aber sollte es nicht so sein! dann bewundere ich deine stärke! mach weiter so! jeder sollte das machen was er für richtig hält! wünsch dir was lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich trampeln sie auch mal auf meinen nerven rum*lach* aber egal spätestens wenn sie mich anlachen ist alles vergessen hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich bin der gleichen meinung wie stoffel... so sehr ich mein kind lieben werde, ich weiss es wird mir gut tun auch meine "freien" minuten oder stunden zu haben und geniessen... es macht mich glücklich und somit gehts auch dem kind dann besser als wenn ich immer gestresst wär weil ich nie zeit für mich hab... klar macht man sich vorwürfe wenn was passiert aber man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehn... was wenn man mit dem kind einen autounfall hat,... dann denkt man ja auch "man wär ich doch die andere strecke gefahren, oder später losgegangen"... also WENN dem kind was passiert, gehts doch nicht mehr darum wer wieso schuld daran hat... meine mutter ist eine SUPER mama, und ich vertraue ihr mein kind an... das heisst nicht dass ich es dauernd bei ihr lass und von ihr erziehen lass, aber solangs allen gut geht dabei, find ich is nix dabei,... klar irgendeinem 17 jährigen babysitter würd ich den kleinen auch net geben! wer weiss, vielleicht geb ich ihn auch nicht her, wenn er erst mal da ist.. aber ich freue mich aufjedenfall schon darauf wieder mal irgendwo hinzugehn wos laut und verraucht ist und wieder mal bisschen alk zu trinken... denn darauf hab ich jetzt wegen dem kleinen auch GERNE 9 monate verzichtet... und ausserdem will ich dass mein kind auch unabhängig erzogen wird.. also dass er nicht so mama fixiert ist... ich bewundere immer wieder meine nichte, die so offen und lieb ist, und überhaupt kein muttermädchen.. man muss sie einfach lieben - genau so wünsch ich mir auch mein kind.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese frage stellt sich mir wenn ich lese dass manche ihr kind nie aus der hand geben? soll euer kind auch nie in den kiga? ich selbst werd mein kind zwar erst nächstes jahr bekommen weiß aber jetzt schon, dass ich sobald mein kind ein jahr alt ist studieren möchte... und da der papa nunmal auch nicht immer zur richtigen zeit zuhaus ist, weil er irgendwelche meetings hat. wird mein kind auch ab und an bei der oma sein oder so... klar, jedem das seine... soll auch nicht böse klingen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich geh abends arbeiten 4 mal die woche, die anderen 3 mal die woche hat mein mann abends meisterschule... also geh ich abends zum arbeiten sprich nachtschicht... und kiga is ja wohl ein bissi blöder vergleich... das hat meiner meinung nach eher mit sozialkontakten und alles zu tun und muss sein... aber es muss nicht sein das ich weggehe, und ich muss meiner meinung nach(jeder DARF NE ANDERE VERTRETEN) nicht so arbeiten gehen, das ichs kind woanders unterbringen muss... entweder hat man organisationstalent oder nicht, ich habe mir extra einen job gesucht, in dem ich alles unter einen hut bekomme ohne das ich meine kinder bei anderen lassen muss..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine ist von montags bis donnerstags immer mittags für zwei Stunden bei Oma, meine Eltern wohnen unter uns. Wir sind auf Oma angewiesen, da ich weiterhin voll arbeiten gehen muss. Mein Mann war bis vor Kurzem langzeitarbeitslos und geht seit drei Monaten endlich wieder arbeiten, wenigstens nachmittags auf 400 EUR-Basis. Also ohne Oma läuft hier meistens nix, das war von Anfang an so und ist meiner Meinung nach auch sehr wichtig. Geschadet hat das noch Keinem und ich selbst bin als Kind auch sehr oft bei meinen Omas gewesen. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find auch dass man schon froh sein kann wenn man überhaupt arbeit bekommt... dann möcht ich nich noch ansprüche stellen, wann ich arbeiten möchte und wann nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich mir tun die 400 euro im monat auch gut! aber ich habe solnbage mit der stelle gewartet, bis ich was gefunden habe, was sich trotz 2kinder und meisterschule unter einen hut bringen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für andere sind 400 euro viel viel geld das benötigt wird... ist bei mir zwar nicht der fall, aba ich möcht nunmal studieren, damit ich irgendwann auch selbst gutes geld verdienen und nicht mehr vom partner und schon gar nicht vom staat abhängig bin... außerdem kann immer was passieren: partner stirb, verlässt einen, oder oder da ists gut wenn man ausbildung oder ähnliches hat, oder halt mal ein paar euro zur seite legen konnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fio86 liegt da absolut richtig. Man kann sich heute einfach nicht mehr auf den Partner verlassen. Sag mal Anika, siehst du deine Mann denn noch so besonders häufig? Das ist nicht als Angriff gemeint, würde mich nur interessieren. Habt ihr auch mal Zeit nur für euch? Und magst du deinen Job? Wie gesagt, keine Kritik, nur Interesse. Ist das ein notweniges Übel oder findest du dort Erfüllung? Wirklich Mädels, nur weil ihr euch für ein Kind entschieden habt, müsst ihr nicht auf euer ganz "eigenes" Leben verzichten oder ein schlechtes gewissen haben. besonders juneg frauen, dei jung Mütterw erden, sollte man doch ab und an das sein lassen, was sie sind: Teenager! Wer hat euch das bloss eingeredet? Was macht ihr denn, wenn eure Kinder selbständig werden und euch nicht mehr brauchen? Gerade da ihr relativ früh Kinder bekommen habt, werdet ihr noch super jung sein, wenn sie aus dem Haus gehen. Dann seid ihr keine 40 und habt noch die Hälfte(!) eures Lebens vor euch. Was macht ihr dann? Besonders, wenn man nie so richtig in einen Beruf kommt. Und wovon lebt ihr dann? Fallt jetzt bitte nicht wieder alle über mich her; das ist lediglich ein Denkanstoß. Ach ja: die schwerste Zeit in unsrer Ehe hatten mein Mann und ich in dem halben Jahr, in dem ich nach den Geburten zu Hause war. Er hat bedeutende Geschäfte abgeschlossen und war "in der Welt da draußen". Und ich konnte nur über Stillen berichten. Das war echt hart. Ach ja: die Großeltern der kinder beschweren sich immer, sie würden die Kleinen gern öfter sehen :-) Lieben Gruß, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also wieso sollte mir an der kasse stehen nicht gefallen? ausserdem fotografiere ich noch nebenbei und darin geh ich total auf.... momentan sehen ich und mein mann uns nicht so häufig, aber der meister hat hier nunmal vorrang, und das ich noch nebenbei auf 400 euro basis arbeiten gehe, der meister muss ja auch finanziert werden gell? denn wir wollen keinerlei geld in der hinsicht vom staat mein mann und ich wollen keinen bafög.. des is auch wieder staatschnorerei , denn viel besser wie hartz 4 ist des auch nicht! nur für die die denken sie seien besser wie die die vom hartz 4 leben... denn auch bafög ist vom staat... also mir und meienm mann macht es nichts aus uns so wenig zu sehen, denn wenn der emister erstmal durch ist, haben wir mehr zeit füreinander.... und ein noch besseres leben... das ist unser ziel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falls du dich auf mich beziehen willst... ich werde kein bafög beantragen... meine großeltern (wo wir wieder bei den lieben omis und opis sind) haben mir als ich klein war ein konto extra fürs studium angelegt... klar, hätte das geld sicher auch früher haben können... aber so wars halt mal gedacht und so werd ich es nutzen und mir jeden monat von meinem lieben opi ein wenig geld überweisen lassen und auch danach... da ich dann sicher recht gute aussichten auf arbeit hab kann werd ich auch nicht vom staat leben müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öhm war nicht speziell auf dich bezogen... aber vom lieben opi geld überweisen lassen? naja find ich auch nicht viel besser aber des is eh dein ding... wir finanzieren alles selbst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab es mir ja nich ausgesucht... das konto besteht seitdem ich lebe und er zahlt ab und an was drauf... früher immer bei guten noten in der schule... heut oft nach chorauftritten... ihm ist sowas immer ziemlich wichtig... will mich damit mehr oder weniger belohnen... und vielleicht weiß er ja nicht wohin mit dem geld und da ich noch zur schule geh und gerad voll im abi stecke wüsst ich gar nich woher ich die zeit nehm sollte zum arbeiten... und MEIN studium etc von meinem freund finanzieren lassen... will ich nich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab es mir ja nich ausgesucht... das konto besteht seitdem ich lebe und er zahlt ab und an was drauf... früher immer bei guten noten in der schule... heut oft nach chorauftritten... ihm ist sowas immer ziemlich wichtig... will mich damit mehr oder weniger belohnen... und vielleicht weiß er ja nicht wohin mit dem geld und da ich noch zur schule geh und gerad voll im abi stecke wüsst ich gar nich woher ich die zeit nehm sollte zum arbeiten... und MEIN studium etc von meinem freund finanzieren lassen... will ich nich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja da gehenm die meinungen auseinander, aber des is ja auch wurscht jeder machts eh wie er es für richtig hält, und das ist ja auch richtig so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch nun Quatsch. BAföG Ist doch in keinster Weise mit dem ALG2 zu vergleichen, sondern ein Darlehen, von dem man die Hälfte zurück zahlt. Die andere Hälfte zahlt man der Gesellschaft übrigens damit zurück, dass man hinterher einen gut bezahlten Job hat, entsprechend viel arbeitet und entsprechend viele Steuern zahlt - und somit wieder Studenten finanziert. Zahlst du Steuern? (Ja, ich weiß, dein Mann arbeitet). Mein Mann bekam übrigen während des Studium BAföG und am Ende der Ausbildung hatten wir somit 30.000 DM Schulden, die wir selbstverständlich beglichen haben, um die nächste Generation von Studenten zu fördern. Für Schnorrer halte ich uns gewiss nicht, nur weil wir Wert auf Bildung legen - auch für unsere Kinder. Für die legen wir nämlich seid iher Geburt geld an, um ihnen das Gleiche zu ermöglichen. In Anbetrachtd er tatsache, dass im kommenden jahr allgemeine Studiengebühren eingeführt werden und das BAföG abgeschafft wird, ist das auch recht klug. Wie soll man deiner Meinung nach denn ein Studium finazieren? Die Familie von fio86 war so weitsichtig, Geld nützlich für sie anzulegen. Das passt dir nicht. BAföG zu beantragen passt dir allerdings auch nicht. Wir haben neben dem Studium immer gearbeitet, um unser Ideal zu verwirklichen und später ein besseres Leben zu haben. Wie sieht deiner Meinung nach der richtige Weg aus? Gruß, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öhm spielt es eine geige was ich für richtig halte ? ich denke nicht! klar habe ich auch steuern gezahlt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich spielt es eine Rolle, was du für richtig Du hältst. Das interessiert mich, darum diskutiere ich mit dir (meine Kids sind heute zum Glück total müde, weil sie mit dem Papa beim Schwimmen waren ;-). Somit hab ich mal Zeit zum ausgiebigen Schreiben). Du tust doch hier ganz offen deine Meinung kund, da würde ich einfach gerne wissen, was du darüber denkst. Du warst mit den bedien genannten Wegen nicht einverstanden, daher erkundige ich mich. Mit einem "Öhm" ist es nicht getan, da erwarte ich mehr von dir ;-) Gruß, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok kannste gern habe*GG* also ich bin nder meinung man muss arbeiten eghen um sich das studium zu finanzieren... naja was gesparet ist klar, was solls ie auch sonst mit dem geld machen, aber ich fand den spruch nur ziemlich daneben... ich lass mir vom lieben opi geld geben.. das war eigentlcih der punkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also ich bin jetzt 25, habe eigentlich die Jahre zwischen meinen beiden, nachdem ich das schlimmste übewunden habe weil mein sohn ja nicht mehr lebt, als neue Chance betrachtet, bin arbeiten gegangen, hab Geld verdient und das auch wieder ausgegeben, hab gefeiert oft tage und nächtelang. Ich persönlich denke ich hab viel von meinem Leben gehabt, auch Freiräume. Ich bin gereist, hab mir viel angesehen und sehe es absolut nicht als verlust an nun alles mit meiner Tochter zu machen. Ich hab sie gerne um mich und jede Minute die sie nicht bei mir ist, ist für mich persönlich eine verschenkte. Ich hab beide erfahrungen gemacht...arbeiten mit kind, party alleine und nun voll und ganz aus ganzer Seele mutter...damit bin ich sehr zufrieden und mir fehlt auch überhaupt nix. Ich vermiss weggehen nicht weil ich viel weg gegangen bin bevor die Kleine sich angemeldet hab, ja sogar noch in der ss bin ich in Urlaub gefahren. Und mein mann ist auch kein Partylöwe (um die Frage nach dem Papa mal zu klären). der geht auch nicht gern weg und wir genießen unser Familienleben in vollen zügen, machen viel unternehmungen die auch mit Kindern gut zu machen sind..mir fehlt da wirklich nichts und ich bin zufrieden so wie es ist. Aber wie anika schon sagte, wenn die kleine mal alt genug ist und SELBER sagt sie will ma bei oma schlafen werd ich ihrem eigenen willen da nicht im weg stehen, dannw erd ich auch loslassen (müssen :-) ) Bei mir ist es immer auch die Angst wenn was geschieht nicht da sein zu können..durch das was mir passiert ist auch. Aber wie gesagt ich liebe mein Leben. Aber ich kann auch verstehen wenn jemand arbeitet und das kind bei oma lässt. Das ist nicht verwerflich...nur solang ich die Möglichkeit habe bei ihr zu bleiben mach ich es auch weil ich es gerne mache... lg Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie versteh ich dich nich... arbeiten tust du doch kaum wenn dein kind da ist und bafög willst nich... also würde mans machen wie du, könnt man gar nicht studieren... da wär dann nämlich kein geld... denn soweit ich weiß kostest miete, strom, versicherungen, essen und und und ja auch geld und wenn mein lieber opi mir das geld geben möcht, weil ihm meine bildung wichtig ist, find ich das nicht falsch das geld zu nehmen falsch fänd ichs wenn ich mit dem fürs studium gedachte geld was anderes täte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Recht hast du! Und ein Studium ist nun mal ein Vollzeitjob, bei dem man auch kein klar geregeltes Wochenende hat. Ich habe zwar nebenbei gearbeitet, das hätte aber nie gereicht, um davon meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Man zahlt ja jetzt schon im Schnitt um die 200 Euro "Bearbeitungsgebühr" jedes Semester, ab 2006 kommen dann noch mindestens 500 Euro Studiengebühren hinzu. Und von Anikas 400 Euro kann man hier gerade mal die Miete bezahlen. Bildung bremst, oder wie sehe ich das???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne her nicht, ich persönlich kenne genug die es vom erarbeiteten geld machen, was aber in fios lage dann eher schwer ist, weil sie ja noch ein kind hat... so hätte sie fürs kind keine zeit mehr wnen sie zusätzlich zum studium auch noch vernünftig arbeiten eghen würde... also doch irgendwie verständnis voll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abends weggehen hat für MICH genauso mit sozialen Kontakten zu tun, wie der KiGa für mein Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt aber schon, dass Bafög ein Darlehen ist ? Das man nach dem Studium zurückzahlt ? Zumindest zu 50% und den Rest gleichst Du durch Deine Steuereinnahmen wieder aus. Ganz einfach. Deine Aussage ist polemisch und uninformiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also genau 3 Mal im Jahr, wenn ich und mein Mann Hochzeittag haben, wenn ich Geburtstag habe oder mein Mann. Und selbst dann kommt die Oma zu uns am Abend, wir bringen die Kinder ins Bett und danach gehen wir schön essen und dann ins Kino! Ich denke es ist okay, schließlich muß man auch mal was zusammen unternehmen. Ist für die Beziehung sehr gut. Mann ist man ja nicht nur Vater und Mutter, sondern auch Mann und Frau! Die Oma beschwert sich eh, dass es zu selten ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.