Elternforum Schwanger unter 20

wie lange leibt ihr zahause??

wie lange leibt ihr zahause??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hiiiii mal ne Frage an alle die Ihre Ausbildung abgebrochen haben wegen *Überraschungsbaby* =). Wie lange habt ihr vor zuhause zu bleiben??? Hab meine Audbildung, direkt nach dem ich erfahren hab dass ich schwanger bin, abgebrochen.War mein erstes jahr, was in meinem Fall nicht angerechnet werden kann.Heißt: ich muss noch mal komplett bei null anfangen. Natürlich haben sich die zukünftigen Omis =) als vormittagsbetreuung angeboten, so dass ich in aller Ruhe zur Ausbildung gehen kann. Unsere kleine soll im september kommen....bin mir voll unsicher obs das richtige ist, wenn ich nächstes Jahr schon wieder ne neue ausbildung anfange und somit den halben Tag nicht da bin. Wie macht Ihr das??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin mit 17 Jahren von Zuhause ausgezogen und mit meinem Freund (mittlerweile Mann) zusammengezogen. Wir hatten Zuhause keine Streit oder so, es war einfach besser so. Wenn ich noch Zuhause gewohnt hätte als ich schwanger geworden wäre, wäre ich ausgezogen. Begründung: Ich persönlich finde einfach das man dann eine eigene Familie hat und damit auch eine eigene Wohnung haben sollte. Ich hasse es wenn mir meine Mutter meint in die "Töpfe gucken" zu müssen. Es geht sie weder an wie ich finanziell was regel noch wie ich die Erziehung handhabe, noch wie ich und mein Mann uns verstehen. Wenn mich was bedrückt rede ich mit ihr aber nur soweit ich das will. Und sie handhabt das genauso. Außerdem hätte ich irgendwann das Gefühl das, dass Kind nicht mehr meins ist sondern ein Geschwisterchen von mir. Wenn Oma mal aufpasst ist das ok, aber jeden Tag ist nicht so mein Ding! Ich warte jetzt bis der Erste 3 ist und das Kind was jetzt kommt 2 ist, dann können sie beide in den Kindergarten. Ich mache in der Zwischenzeit nur Abendschule. Dann bin ich voll für meine Kinder da und bekomme trotzdem alles unter einen Hut. Ist zwar nicht ganz einfach, aber das klappt eigentlich wunderbar! Aber ich finde einfach das, wenn ich mich entschließe ein Kind zu bekommen und die Verantwortung dafür zu übernehmen, dann auch ganz. Und dazu gehört nunmal auch das ich sehen muss wie ich Arbeit und Kind unter einen Hut bekomme. Meine Meinung dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich bin auch im ersten Ausbildungsjahr und habe meine Ausbildung nicht abgebrochen.Meine kleine kommt im August und mein erstes Jahr wird mir voll angerechnet.Dann nehme ich mir ein Erziehungsjahr und mache nach dem Jahr meine Ausbildung in Teilzeit weiter und meine kleine hat dann einen Kindergartenplatz.Also es ist auch möglich für sein Kind da zu sein- auch in der Ausbildung!Es gibt so viele Möglichkeiten für Mamis in der Ausbildung.Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dich an die zuständige Hadelskammer wenden wie zum Beispiel die IHK( bei mir) und die können dir Auskunft darüber geben! Liebe Grüße und alles Gute Schneeflocke89


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine kommt wahrscheinlich Ende Juni 2008 zur Welt. Gehe ab Sommer 2009 wieder zur Schule und mache meine Ausbildung weiter.Das ist dann auch mein letztes Ausbildungsjahr. Liebe Grüße