Elternforum Schwanger unter 20

Wichtige Frage

Wichtige Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe mal eine frage an euch: Wer von euch ist verheiratet?? wie macht man das auf dem standesamt?? Ruft man da einfach an und fragt nach einem termin?? Und wie habt ihr so gefeiert?? Freue mich auf eure Antworten Liebe Grüße Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anrufen beim standesamt, wunshtermin sagen. die sagen ob es da geht, wenn ja welhe uhrzeit. dann sagen sie dir welche papiere du benötigst, stellen vorab ein paar fragen. 1.ehe, staatsangehörigkeit, usw. wenn alles zusammen hast, musst da mal hin. nochmal etlich efragen beantworten. traugespräch, usw. stammbuch aussuchen,sektempfang,...... wir hatten standesamtlich im juli 07 und kirchliche im juli 08. zum standesamt waren nur eltern, geschwister und trauzeugen(braucht man aber nicht ungedingt haben) dabei. omas und opas haben wir beide nicht. ach ja, auf welchem standesamt du heiraten möchtest wird auch gefragt. "prüfung auf ehefähigkeit" wird bei deinem zuständigen standesamt durchgeführt, und wenn woanderst heiraten willst, in dem standesamt dann nochmal. kostet dann aber auch zweimal gebühren. ämter eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*mal kurz einmisch* und wie viel zahlt man allgemein auf dem standesamt für eine trauung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben 2005 geheiratet, da war ich bereits im siebten Monat schwanger. Wir sind zu den Öffnungszeiten zum Standesamt hin, war einfacher als anrufen. Haben Termin genannt und da war auch frei. Uhrzeit haben wir mittags gemacht, wegen Verwandtschaft. Bezahlt haben wir knapp 70Euro. Stammbuch haben wir auch da gekauft, hatten da einige zur Auswahl. Wir brauchten Kopie aus dem Familienbuch und Amstammungsurkunde (für mich, da ich in der ehemaligen DDR geboren bin). Und halt Perso. Bei uns waren die Eltern und Geschwister da, sowie die Patentante meines Mannes. Waren um die 25Personen. Gefeiert haben wir in nem Clubraum von unserem Verein. Da ich 5Tage vorher im KH war, war das auch ganz gut so. Denn war nicht so viel Stress. Kirchlich haben wir im September 2006 geheirat mit Taufe unserer Tochter. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe letztes Jahr im August geheiratet. Da war ich in der 30 SSW. Ich hab damals auf dem Standesamt angerufen und gefragr, was man denn alles braucht. Also, man muss eine aktuelle Geburtsurkunde besorgen, darf glaub ich nicht älter als ein Monat sein (bekommt man dort wo man geboren ist, einfach anrufen, die schicken es zu, kostet zwischen 5€ und 10€) Dann braucht man eine Abstammungsurkunde (die bekommt man da wo der Vater wohnt, auch anrufen, bekommt man zugeschickt, kostet auch zwischen 5€ und 10€) Dann mit diesen Sachen und dem Perso auf das Standesamt gehen, Termin ausmachen, Buch aussuchen und das hat bei uns glaube ich dann nochmal zusammen 100 € gekostet. Am Tag der Trauung waren wir nur mit meinen Großeltern auf dem Standesamt. Dann kam der Fotograf und hat mit uns 1,5 h fotogapiert und danach sind wir zum Lokal gefahren. Wir haben draußen mit einm Sektempfang angefangen und nach und nach sind alle Gäste dann gekommen. Waren so zwischen 80 und 90. Nach dem Sektempfang gab es dann ein drei Gänge Menü und als Nachtisch dann Hochzeitstorte und andere diverse Kuchen (Wir haben in einem abgelegenen Lokal bei uns in der Nähe, mitten in den Weinbergen das große Nebenzimmer bekommen). Gegen sieben gab es dann ein riesen Büffet mit warmen und kalten Speißen als Abendessen und zum Nachtisch eine Eisbombe und Obstsalat. Während des Abendessens hat der DJ alles aufgebaut und nach dem Abendessen konnte man dann ausgelassen Tanzen. Und meinen Brautstrauß hab ich dann auch geworfen. Es war echt toll. So um zwei sind dann die letzten Gäste mit uns gegangen und wir waren, bis wir alles ausgeladen hatten an Geschenken und so etwa um drei im Bett. Und ich hatte trotz des langen Tages und der fortgeschrittenen Schwangerschaft den ganzen Tag über keine Probleme. Am nächsten Morgen haben wir dann für unsere Übernachtungsgäste ein Frühstück bei meinem Mann im Altenheim organisiert. Ach so und was ich vergessen hatte, war: ich habe eine Nacht vor der Hochzeit mit meinen Großeltern im Hotel übernachtet. Am Morgen kam eine Stylistin, die mich und mein Oma geschminkt und die Haare gemacht hat. Alles in allem war es ein super Tag und wunderschön. Und wenn man alles zusammenrechnet, hat die Hochzeit so zwischen 6000 € und 7000 € gekostet. Wenn du noch fragen hast, dann schreib einfach! Liebe Grüße Jenny Ps.: Ich wohne in Baden-Würrtemberg, ich weiß nicht ob das von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir kam zur standesamtlichen folgendes zusammen. 1 beglaubigte abschrift aus dem Fambuch (da ich gebürtig nicht aus dieser gemeinde bin) 8€ prüfung auf ehefähigkeit, deutsch 33 € (mussten wir zweimal bezahlen, da wir zwar in den gemeinde heirateten, aber nicht in dem ort, in dem wir wohnen, sondern im nachbarort) 2 heiratsurkunden 10,50€ stammbuch (freiwillig) 20-40€ noch fragen?