Elternforum Schwanger unter 20

wer ist denn alles...

wer ist denn alles...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

alleinerziehend? Ist es sher schwer allein? unterstützt euch eure Familie dabei? Wie ist das mit dem Sorgerecht für das Kind, teilt ihr euch das mit dem Vater ? und wie oft sehen vater und kind sich? Sorry für die vielen fragen...würde mich aber sehr über antworten freuen. Gruß Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht alleinerziehend aber ich kann nur soviel sagen gib nie das sorgerecht ab behalte es lieber alleine sonst hat der leibliche vater nämlich überall mitspracherecht. ich war bei meinem ersten kind 16 ich hab das alleinige sorgerecht behalten und der und das ist auch gut so wir haben nun vor fast zwei jahren geheiratet seit dem teilen wir uns erst das sorgerecht. Auf jeden fall bin ich schon froh dass ich das alleineige sorgerecht hab denn bei einer freundin von mir kracht es ständig mit dem leiblichen vater die kann auch nur froh sein das sie alleiniges sorgerecht hat. denn der vater darf das kind übrigens auch ohne sorgerecht regelmäßig sehen. also wenn du mit ihm nichts mehr zu tun haben willst würde ich persönlich nicht einmal eine vaterschaftsanerkennung machen. dann ist der vater nämlich unbekannt unterhalt bekommst du dann vom jugendamt und der vater hat keinerlei rechte aber das muss jeder selst entscheiden. wie gesagt ich hab leicht reden ich bin nicht alleinerziehend aber ich muss sagen dass mans auch alleinerziehend schaffen kann solange man noch unterstützung von freunden und familie hat so ist bei meiner freundin. LG Dani Sorry ist wohl etwas lang geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin alleinerziehend! Mit dem Vater meiner Tochter bin ich seid Nov'06 auseinander, sie sehen sich so etwas lle 1,2 wochen leider zu selten aber er hat ja sooo sooo wenig zeit ;-(. Allein ist es schon schwieriger finde ich man hat eben keinen mit dem man freud & leid mal teilen kann, außerdem sind kinder bekanntlich ja auch mal anstrengend und man steht dann allein damit. Ich wohne noch bei meinem Eltern in einer eigenen wohnung habe also daher schon unterstützung, aber eigentlich bezieht sich sich darauf einmal am wochenende wegzugehen...mehr möchte ich nicht, will das lieber alles allein machen- schließlich sit die kleine ja mein kind.achja das sorgerecht habe ich allein. :-)ist auch besser so!!!lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der vater hat den kleinen noch nie gesehen...ich hab das alleinige sorgerecht, ist auch gut so:-) der vater ist unauffindbar in deutschland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber DIE aussage kann man ja voll in die Tonne kloppen meinst du nich auch? Sorry geht es hier um die Mutter oder um dsa KInd?? " wenn du mit dem nichts mehr zu tun haben wills tmach keine vaterschaftsannerkennung zahlen tut j eh das amt" ja hallo wo sind wir denn? bei wünsch dir was? du kannst doch nicht von den steuerzahler verlangen das die den Unterhalt fürs Kind bezahlen nur weil SIE nichtws mehr mit ihm zu tun haben möchte.... Hier geht es um das Kind und jedes Kind hat das Recht auf einen Vater bzw das Recht diesen kennenzulernen und dessen namen zu kennen.Und ich find es schon ziemlich mies dem Kind den Vater zu verweigern und somit eigentlich eine "Urkundenfälschung" vorzunehmen nur weil man lügt und sagt man kenne den Vater nicht. Ich bin im übrigen auch alleinerziehend. Ich versteh mich, aus liebe zu meinem Sohn, gut mit dem Vater und er darf ihn jederzeit sehen EGAL welches verhältniss ich zu ihm habe... immerhin ist er Vater des Kindes und muss ansonsten keinerlei verhältnisse mit mir pflegen... Das alleinige Sorgerecht würd ich natürflich anstreben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich wäre froh wenn ich keine vaterschaftsanerkennung hätte...manchmal ist das eben so, u ich finde die aussage nicht unbedingt sooo verkehrt...klar hat jedes kind ein recht auf den vater,aber das geht auch ohne vaterschaftsanerkennung...und wenn der vater ein lügner,betrüger u noch viel schlimmer ist,ist es manchmal besser wenn der vater keine rechte hat...ich würde alles dafür geben die vaterschaftsanerkennung rückgängig zu machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann dem Vater auch MIT anerkennung seine Rechte enziehen...trot allem finde ich, sollte man nicht den steuerzahler dafür büßen lassen das man selbst mit der person nichts zu tun haben möchte.... wenn schon irgendwer büßen soll dann ja wohl der Vater oder etwa nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist natürlich richtig...aber wenn der vater abhaut oder nicht zahlt,zahlen auch die steuerzahler...wie gesagt man sollte keine allgemeine aussage treffen...und ja klar man kann dei rechte entziehen,aber das ist ein langer steiniger weg...und man bekommt auch nicht ewig unterhaltsvorschuss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd gern mal wissen, wie du denken würdest wenn der vater dich in der ss geschlagen hätte, dich mit nem aggressiven virus angesteckt hätte u du dann krebs haben würdest, wenn er dich in scheiße geritten hätte,wenn damien noch mehrere halbgeschwister hätte usw...ob du dann immer noch der meinung wärst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind alles Sachen die MIR passiert sind die aber rein gar nichts mit Damien zu tun haben ;) Damien ist und bleibt eine eigenständige Person und ich kann nicht mein Leid was ich erfahren habe auf ihn übertragen bzw ihm deswegen was nehmen. Egal was mir passiert egal was emma mit mir machen würde , Damien würde das nie beeinflussen udn ich würde ihn nirgends mit reinziehen ..klar ist es scheiße keine Frage und wer sowas macht dem sollte man die Eier abschneiden..aber was kann denn das Kind dafür? soll es deswegen in seiner Urkune nich den Vater drin stehen haben? und wenn er mal drin steht und gesucht wird hat man evtl mehr chancen ihn irgendwann zu finden und ja dann wirst du wohl reich werden ;) nein im ernst Das was mt mir passiert kann ich persönlich nicht auf den Rücken des Kindes austragen. Ich hab mir zum Ziel genommen das egal was passiert das Damien nie drunter leiden wird....hätte emma nach der geburt anders reagiert und sich geweigert die urkunde auszufüllen hätt ich alles unternommen damit er zur rechenschaft gezogen wird egal wie steinig es wird..immerhin tu ich das für meinen Sohn ;I)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ich seh das anders...ich will nicht das mein kind geschlagen wird u ich will nicht das der vater das kind entführt oder ihm sonst was antut...klar darf ich später wissen wer sein vater ist u wenn er meint er muss ihn sehen ist das völlig ok,aber er wird die wahrheit erfahren u kann dann selbst entscheiden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das jede Frau andere Gründe hat ob sie den Vater am leben ihres Kindes teil haben lässt oder nicht bei meiner Freundin wäre es besser gewesen wenn sie den Vater nicht angegeben hätte denn ich finde es nicht sehr toll wenn man einem manisch depresiven alkohol krankem mann sein kind laut jugendamt mitgeben muss so lange nichts passiert ist. du bist also der meinung dass ich so einem menschen trotzdem den umgang mit meinem king gewähren muss tut mir leid aber ich hätte viel zu viel angst das etwas passiert. ich hab früher auch immer gesagt jedes kind hat ein recht auf seinen vater aber in manchen wenigen fällen ist es auch besser für das kind wenn es den leiblichen vater nicht kennt. Nein es ist richtig das man einem typen auf freigang der sich nach monaten mal wieder blicken lässt sein kind mitgeben muss obwohl man dessen aufenthaltsort damit meine ich adresse noch sonst irgendwas weis mitgeben muss. Sei froh dass das bei dir u8nd deinem ex so gut klappt denn es haben nicht alle das glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich voll nach dem scheiß ex typen von meiner vorhin erwähnten ex an das mit dem hpv und den halbgeschwistern nicht zahlen wollen oder in seinem fall nicht können weil er ja alkoholiker ist und deshalb gekündigt wurde mitlerweile in einer anstalt sitzt und und und. geschlagen hat er sie auch. ich hab mich in meinem ersten beitrag etwas falsch augedrückt aber ich sehen du hast mich verstanden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ih hab nich gesagt man ihm den umgang gewähren muss..ich hab nur gesagt das es besser füralle wäre den Vater zur rechenschaft zu ziehen und ihn büßen zu lasse und das geht nunmal nur mit anerkennung! und nein natürlich würd ich mein Kind nich mitgeben und wenn dsa Jugendamt hier vor der Tü stehen würde...