Elternforum Schwanger unter 20

weiß nicht, wie ich reagieren soll...

weiß nicht, wie ich reagieren soll...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habs aus einem anderen froum reinkopiert: mein sohn (3) steht seit ca. einer stunde in seinem zimmer und brüllt. ich hab ihm in der frün verboten, an meinen pc zu gehn und er fing darauf an, sich auszuziehen (das macht er in letzter zeit öfter, wenn er wütend ist). ich hab ihn dann in sein zimmer gestellt und die tür zu gemacht, aber nicht abgeschlossen - er könnte sie also ruhig auf machen... naja, normalerweise geh ich dann immer gleich rein und beruhige ihn, aber dieses mal meinte mein mann, ich soll ihn doch mal lassen, weil er ja die türe aufmachen kann und nicht eingesperrt ist... jetzt steht er seit geraumer zeit drinnen und schreit "nicht zu". er hat die tür sogar zwei mal aufgemacht und dann wieder zu und weiter "nicht zu" geschrien... jetzt hat er grad augehört und die tür aufgemacht und ist rausgekommen. er ist jetzt ganz lieb und lustig... wir haben ihm jetzt beim rausgehn auch gesagt "wow, du kannst ja alleine die tür aufmachen" ich weiß nicht, wie soll ich denn reagieren??? habt ihr das denn auch? was mach ich falsch in meiner erziehung, dass es überhaupt so weit kommt? lg chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr die tür denn sonst immer abgeschlossen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage von alpaja würde mich auch interessieren. Sonst finde ich nicht schlimm es so zu machen wie es dort geschrieben ist. Wenn Leonie nen Wutanfall/ Zickanfall hat und beim nem Verbot auch einfach anfängt zzu schreien, dann bringen wir sie auch in ihr Zimmer. Tür wird geschlossen, aber nicht abgeschlossen. Sagen dann zu ihr, sie kann wieder raus kommen wenn sie sich beruhigt hat. Sie schreit dann erst noch ein bischen und dann ist gut. DAnn hat sie sich erstmal beruhigt. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stell die kinder auch ins zimmer, wenn mir die situation über den kopf wächst - damit ich einfach kurz durchatmen kann - aber ich geh nach kurzer zeit immer wieder rein, auch wenn er noch schreit... bei der kleinen ist so, da nützt das nix, sie kommt immer wieder raus, und bis vor kurzem war das bei ihr auch gar nicht nötig... hab das gefühl nach ihrem 2 geb hats ihr ein schalter umgelegt und jetzt "spinnt" sie manchmal total :) adriano ist aber so wie santo - er bleibt im zimmer... er kommt nicht raus.. er bleibt drin und beruhigt sich gleich oder schreit! es ist ja seine "strafe" dass er ins zimmer muss - und wenn er dann immer wieder rauskommt von sich aus, dann hats ja keinen sinn... so hat er die eigentlich angenommen, und ihr wartet so lang bis er selbst rauskommt (was ich auch verstehn kann, wenn nicht reagiert wird über längere zeit) und stellt sich so eigentlich ungewollt gegen euch... ihm bleibt ja nix anderes übrig.... und dann lobt ihr ihn noch, wenn er rauskommt?? so gesehn habt ihr ihn eigentlich dafür gelobt, dass er selbst rausgekommen ist und sich somit eigentlich gegen deinen willen (ursprünglich) gestellt hat.... ausserdem wenn er schreit "nicht tür zu" dann gehts ja gar nicht mehr um die ursprüngliche situation wieso er zornt... adriano ist im moment zb in der phase, dass er angst hat - ihn da ins geschlossene zimmer einsperren geht nicht - aber der vorteil bei ihm ist ja, wie vielleicht bei santo auch, dass ich die türe offen lassen kann, und ihm sagen kann er soll im zimmer bleiben, bis ich ihn hole - oder bis er sich beruhigt hat, und dann selbst rauskommen (aber dann klar sagen), und das macht er dann auch, trotz offener tür... aber einfach so zumachen, und mal warten was er nun macht, er traut sich nicht raus, weil er ja von euch dahin gebracht wurde, irgendwann kommt er raus weils zuviel ist, und ihr lobt ihn noch dafür? da weiss er ja gar nicht mehr was von ihm verlangt wird wenn er ins zimmer soll?? und zu deiner erziehung, die kenn ich natürlich nicht :-D aber ich kann dich beruhigen, hier gehts manchmal auch so zu.... manchmal wachsen mir die beiden schon über den kopf und dann stellen die wieder was an, da mag ich echt nicht lange diskutieren - da sag ich dann klar, dass das nicht geht und dann sollen sie kurz ins zimmer - je nach situation, bis ich runtergekommen bin, bei zornanfall bis er sich beruhigt hat (was beim sohn sehr schnell geht, bei der kleinen schon länger), bis ich das fertig gemacht hab, bei dem ich immer unterbrochen wurde (zb küche aufräumen)... es kommt natürlich nicht täglich vor, aber manchmal haben die beiden tage, da haben die nur mist im kopf und wenn meine nerven dann nicht so belastbar sind an dem tag ist das meistens eine schlechte kombination.. wichtig find ich, dass man immer kurz aber verständlich für kinder erklärt was grad los ist - ich sag auch mal dass es mir zuviel ist und ich kurz ruhe brauch um etwas fertig zu machen... bei uns ist das meistens phasenweise, gute und dann wieder schlechte zeiten... viel raus gehn, ortwechsel ist immer gut, mit nur einem kind kann man ja auch zb baden gehn, also grössere sachen machen... zuhause fällt einem dann schnell die decke auf den kopf, und ich werd immer nervöser wenn die sauerei wächst und ich zu nichts komm und wir alle schlecht drauf sind.... und viel schmusen... zumindest bei adriano hilft das extrem.. wenn er mies drauf ist einfach in den arm nehmen und kuscheln dann wird er total entspannt und ruhig... nives ist da leider nicht so einfach zu beruhigen, wenn sie mal loslegt ;) ansonsten kann ich nur sagen - es ist normal... kinder SIND manchmal sehr anstrengend und gerade wenn man selbst kein guten tag hat kann das echt mal schief gehn.... solang es nicht tag ein tag aus so ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde ihr habt alles richtig gemacht ... denn ich denke wenn ihr dann wieder reingeht und er brüllt trotzdem noch dann zeigt ihr ihm irgendwie "schwäche" (weiß ned wie ich das erklähren soll) und ja 3 ist ja auch so ein alter wo er seine Grenzen austestet .. also bei meinem waren die "wutanfälle" nach 2 moanten wieder vorbei .. das wichtigste ist halt konsequenz mag sein das manche denken ich bin jetzt total streng usw,,, aber es muss einfadch sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte überhaupt nichts davon die kinder "einzusperren", tür zu machen ist für mich schon einsperren, möchte gar nicht wissen wie er sich in dem moment gefühlt hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, tür ist nicht abgesperrt und er kann sie aufmachen ohne probleme... würde auch nicht schimpfen, wenn er sie aufmachen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte ihn ja eigentlich nicht damit bestrafen ins zimmer zu müssen, aber das denkt er sich vermutlich wenn ich ihn dann ins zimmer stelle... ich denke einfach, dass er soweit denken kann, dass er die türe von alleine aufmachen kann, wenn er das möchte. ich hab noch nie die tür abgesperrt (wir haben auch gar keine schlösser) und er hat sie ja während des schreiens zwei mal aufgemacht und dann wieder geschlossen und weiter gebrüllt. ich möchte, dass er versteht, dass es keinen sinn macht so einen terror zu machen und er selbst für seinen gemütszustand verantwortlich ist... ich kann nur offen, dass das der richtige weg ist. bisher bin ich ja dann immer zu ihm und hab ihn beruhigt, aber er ist dann immer so trotzig, zieht sich aus oder wirft mit sachen rum... danke auf jeden fall für die antworten. lg chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade wenn er von sich aus raus kommt und dann wieder rein geht, will er das du den ersten Schritt machst. Und wenn du das machst, denkt er das er gewonnen hat. Das er recht hat, denn du kommst ja auf ihn zu. Ich glaube das er mit 3Jahren soweit denken kann. Leonie ist 4 und sie macht uns zur Zeit jeden Tag wahnsinnig. Ich kann das also voll und ganz nachvollziehen. Hier gibt es dann auch Zimmerauszeiten und wenn ich sie alle 5Minuten hin bringen muss. Ist immer noch tausend mal besser als wenn einem die Hand ausrutscht. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wie alt dein ältestes Kind ist? Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar gerne, 3 jahre alt wenn er ausbocken soll,schick ich ihn auch ins zimmer aber ich würde nie u nimmer die tür zumachen (auch wenn er alleine raus kann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mein mit einsperren generell das tür zu machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okey meine ist jetzt schon 4, aber mit 3 1/2 hat sie selbst immer schon die Tür zugemacht, wenn sie böse auf uns war. Daher machen wir auch die Tür zu, wenn sie sich auszicken soll. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner knallt auch immer die türen zu ;P jetzt geht er e schon alleine ins zimmer wenn er spinnt .. und dann spinnt er sich aus .. dann kommt er wieder und dann reden wir darüber und dann ist wieder alles ok ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso ist es hier auch mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einsperren ist nur dann der fall, wenn jemand sich nicht ohne hilfe anderer befreien kann... ich ahb jetzt nochmal drüber nachgedacht und es ist besser für ihn und für mich, wenn die türe zu ist. für ihn, weil er dann seinem zorn freien lauf zu lassen, ohne beobachtet zu werden und schauzuspielern und für mich, weil ich meine nerven behalte. er weiß, dass er raus kann - ich hab ihn noch nie ins zimmer zurückgeschleppt, wenn er raus kam... er weiß in diesem moment wohl selbst nicht was er will und auch nicht, was er von mir will... es ist jedes kind unterschiedlich und man kann kaum auf andere ableiten. ich möchte aus ihm einen selbstständigen menschen machen, der selbst entscheidet und "ja", aber auch "nein" deutlich sagen kann... lg chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch LESEN, ich hab gesagt für MICH ist es einsperren,wenn es für jemand anderen anders ist,ist es doch gut und wenn das kind selbst die türen zuknallt,ist es ja wieder was anderes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mein kleiner ist eine Spinnnudel :D