Mitglied inaktiv
huhu wollt Euch mal aufklähren wegen hebammen in Ö man bekommt ne hebamme nur wenn man sich für ne Ambulante geburt entscheidet oder nach einem KS nach 3 tagen das KH verlasst ... bei uns machen die Hebammen in der SS auch keine untersuchungen wie ultraschall oder wie das baby liegt usw ... Man kann sich zwwar schon selbst eine nehmen .. aber es ist zb nur sinnvoll wenn man ein geburtstrauma oder so hat und sich von der neuen geburt fürchtet ... und die redet dann mit dir mehr nicht ... die kennen sich auch ned wirklich mit omöopathie und dgl aus da bei uns in jeder klinik homöopaten usw zu verfügung stehen ;) ich hab mir mal gedacht ich schreib das so weil cihs chon viele gsehen haben, die sich da drüber wundern ;) wir haben auch lange VU abstände also alle 8 wochen und nicht alle wochen ;) lg
oha wie unterschiedlich das alles doch ist..
Ich finde das interessant zu wissen wie es wo anders ist. Ist ja mal was, was in Deutschland besser geregelt ist. Hier steht jeder Frau eine Hebamme zu nach der Entbindung. In der Schwangerschaft kann man die Vorsorgeuntersuchungen bei der Hebamme machen lassen. Entweder im Wechsel mit FA oder auch zum Beispiel nur die 3 US beim FA und sonst alles bei der Hebamme. Die Kosten dafür trägt die Krankenkasse. Nach der Geburt steht sie einem normal für 10Termine zu (wenn ich mich recht erinnere) wenn man stillt, sogar die ganze Stillzeit über. Lg Yvette
ja das is ein gewaltiger unerschied :D
nur bei risikomüttern öfter
Eigentlich ist VU in Deutschland alle 4Wochen, bei Risikoschwangeren öfter. zum Ende der Schwangerschaft verkürzt sich der Abstand bei den VU´s. Bei den VU´s muss kein Ultraschall gemacht. "Bezahlt" kriegen die FA´s nur die 3 großen Ultraschalluntersuchungen. Sonst nur bei Auffälligkeiten. Lg Yvette
Gerechnet werden nämlich 10-14Vu´s im Durchschnitt, wenn ich mich recht erinnere steht das sogar im MuPa drin. Müsste meine allerdings erst raussuchen. Lg
also bei uns im FOrum was ich so mitbekomme sind es alle 4 wochen
wooooooooow alle 4 wochen? ich war damals so lange im KH, hatte fast täglich Ultraschall, hab doch keine Ahnung von Normalschwangerschaften ;-)
in Österreich bezahlt man außerdem 700€ oder so für eine Hebamme...
ne also fürne hebamme bezahlt man 35 euro/h für Hausbesuche .. is ned so viel aber auch ned 700 euro ;) ja und bei uns im Mutterkindpass sind 5 Untersuchungen vorgesehen. lg
als ich schwanger war und ich eine hebamme hätte haben wollen, die mich während der ss, während und nach der geburt betreut, hätte ich 700€ zahlen müssen.
poah des is schon viel
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?