Elternforum Schwanger unter 20

Was zahlen die Ämter?

Was zahlen die Ämter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Mal eine Frage. - Was zahlen die Ämter eigentlich einer jungen Mutter, die noch in der Ausbildung ist? Ich habe mal etwas davon gelesen das man auch u. a. eine Wohnung bezahlt bekommt? Wisst ihr unter welchen Voraussetzungen? Und wie genau der Vorgang da ist? Kurzes dazu: Mein Freund und ich wohnen zwar in einer eigenen Wohnung, aber bei seinen Eltern mit im Haus. Jetzt mein "Problem": meine "Schwiegermutter". Seine Eltern tun zwar alles für uns, aber ständig mischt sich seine Mutter in alles ein und es gibt ziemlich häufig Zoff zwischen meinem Freund und mir diesbezüglich. So kann das definitiv nicht weitergehen, weil ich einfach keine Lust mehr habe bevormundet zu werden, da ich alt genug bin um entscheiden zu können! Wenn wir sie jedoch darauf ansprechen wird sie nur bockig und letztlich ändert sich rein gar nichts!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab mich als ich erfahren hab dass ich schwanger bin bei der Schwangerenberatungsstelle erkundigt(Landratsamt) Die überprüft dann wie viel du verdienst und so weiter und sagt dir dann wie viel dir zusteht. bei mir sind es nach der Geburt 680€ warmmiete


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zahlen die die komplette Miete inkl. Nebenkosten - habe ich das richtig verstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe während der Ausbildung keinen Pfennig bekommen, ohne bei meinen Eltern zu leben, mit der Begründung ich müsse dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ich glaube aber das sich das jetzt mit dem "aufstockenden" Hartz 4 geändert hat. Es kommt noch darauf an, was dein Freund macht. Zahlt ihr denn bei den Schwiegis Miete? Kinder unter 25 Jahre dürfen nicht zu Hause ausziehen, ohne die Wohnung selbst zu finanzieren. (Nicht das sie dir eine Wohnung zusagen, aber dein Freund nicht mitdarf?) Ich denke, das beste wäre, sich wirklich einmal beraten zu lassen. Und erst mit dem nötigen Wissen zum Amt zu gehen. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, habe gerade diesbezüglich telefoniert und bin nun um einiges schlauer. ;-) Also: Da ich in Bayern lebe, ist so wie folgt: Da wir beide U25 sind und ich schwanger bin, bekommen wir Wohngeld oder sog. Kosten der Unterkunft oder auch wenn alles gut läuft, eine Wohung gestellt. Wir bekommen jedoch auf jeden Fall etwas dazu, damit wir ausziehen können. Bei uns hat das auch nichts mit dem Hartz 4 zu tun, da wir beide verdienen - nur zu wenig (Ausbildung). Jetz zahlen wir auch "Miete", klar nicht so hoch wie in einer normalen Wohnung... Mein Freund wir auch klar mitdürfen ;-) Ich danke euch trotzdem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du damit gemeint, daß du keinen Cent mehr für die Wohnung zahlen mußt... Mann oh Mann... Ich darf mit 3 ! Kindern nur eine Wohnung bis 497 uro mieten und bekomme das nicht mal an Hartz 4 für mich und die Kinder was du schon als Miete bekommst. Manchmal frage ich mich, ob es wirklich einheitliche Formeln gibt die für das ganze Land gelten. Dummerweise hat man nie einen Vergleich, würde es nicht mal merken, wenn man vom Amt zuw enig bekommt. Wie ges dir jetzt eigendlich? Ich hoffe du blickst nun etwas optimistischer in die Zukunft mit Baby. Übrigens... wurde meien beste Freundin völlig ohne Vorwarnung nach 8 Jahren Beziehung von ihrem Freund sitzengelassen als sie mit einen gemeinsamen (Wunsch) kind in der 31.SSW schwanger war. Es begann wie ne riesen Katastrophe... kurz nach der Geburt des Kleinen lernte sie ihren jetzigen Partner kennen. Sie lebt mit ihm nun seit fast 3 Jahren zusammen und alle sind happy... nur mal so zum Aufbauen... es geht immer weiter. Ich bin immernoch Optimistin, obwohl ich vor jahren mit 2 KIeinkndern allein dastand (auch in der Ausbildung) und jetzt wieder mit 2 Kleinkindern alleinerziehend bin. Bin keine 20 mehr aber das ändert an der Situation nicht wirklich viel. lG kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei mir ist es genauso....... Miete plus nebenkosten dürfen nicht mehr als 680 € sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krass wie unterschiedlich das ist. Wir dürfen auch für uns drei nur ne Warmmiete von 491€ haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt muss ich noch zahlen, da unsere jetztige wohnung (3Zimmer) 560 € warm kostet und ich nur 400€ krieg. Nach der geburt muss ich nichts mehr zahlen. Ja manchmal frage ich mich auch wo da die gerechtigkeit liegt..... Anscheinend ist das von bundesland zu bundesland unterschiedlich..... Ja mittlerweile geht es. er hat mir jetzt versprochen eine therapie zu machen und für nächste woche einen Termin mit ner selbshilfegruppe ausgemacht. Mal sehen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So viel wie du, werde ich nur nicht bekommen. In welchem Bundesland lebst du denn? Hier in Bayern wird es zwar ab Jan. '09 erhöht (Wohngeld), aber so viel wie du wird man nie bekommen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohn auch in Bayern !!!! Ich kann auch nur sagen was mir die Schwangerenhilfe gesagt hat, aber die hat mir 680€ warm zugesichert.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* Achso! Naja, mal sehen was sich da so ergibt. Wäre ja klasse, wenn wir auch soviel bekommen würden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin damals zum Landratsamt gegangen, die haben da so ne Schwangerenstelle. Und ch hoffe ganz ehrlich dass es bei den 680€ bleibt. Da ich nämlich eher, naja nennen wir es ruhig und ländlich wohne, wäre das im besten Fall eine 4 1/2 Zimmer Wohnung ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soviel Miete??? Also hier ist aktuell der Spiegel für 2Erwachsene und ein Kind (also 3Personen) bei 450Euro inklusive Nebenkosten und Heizkosten. Strom muss man selber tragen. Okey hier oben sind die Mieten vielleicht auch weniger, aber fast 600Euro find ich schon Hammer. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich weiß. Mich hats da auch erst mal von den socken gehauen. Ich dachte die erlaubt sich da grad nen Scherz bei mir. Naja aber ob ich des halt dann wirklich bekomme ist des andere...... Man weiß ja wie die Ämter sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Balisto, das muss nicht unbedingt so sein. Bei uns war es letztes Jahr auch das gesagt wurde wird dürfen das und das Amt hat es abgelehnt. Ich drücke aber die Daumen das es klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja deswegen hab ich ja grad zu Leo engel geschrieben, ob ich dann wirklich bekomme steht unter nem anderen Stern...... Jeder kennt ja die Ämter, nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin jetz 19 und mein freund 20.unsere gemeinsame tochter ist jetz 2 1/2 jahre alt.wir bekommen zurzeit alles vom amt bezahlt.miete,nebenkosten,lebenshaltungskosten usw.mein freund bewirbt sich momentan für eine ausbildung.und ich gehe ab august wieder zur schule,denn wir wollen so schnell wie möglich auf eigenen beinen stehen,also unser eigenes geld verdienen.=) wenn du unter 25 bist und kein kind hast musst du bei deinen eltern bleiben und bekommt kein geld vom amt.bist du aber unter 25 und hast ein kind wird dir alles bezahlt bis du selber geld verdienst.dabei kümmert sich das amt aber auch darum dass du arbeit bekommst.dh du bekommst adressen wo du dich bewerben musst!wenn dein kind unter 3 ist musst du allerdings nicht arbeiten,es sei denn du möchtest.so ist es zumindest bei uns.wenn dein freund arbeitet bekommt ihr natürlich weniger geld als wenn er auch noch schule macht oder keine arbeit hat. hoffe das hilft dir weiter,falls du noch fragen hast kannst du mich ja anschreiben.=) LG Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir arbeiten jedoch beide und verdienen somit selbst - stehen auf eigenen Beinen... Ich bedanke mich trotzdem für all die Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter arbeitet in der Agentur für Arbeit, daher weiß ich, dass die Kosten für Unterkunft ganz unterschiedlich ausfallen können. 1. Kommt es auf den Mietspiegel der jeweiligen Stadt an. München z.B. ist ja extrem teuer. Da würde man für 500 € vielleicht grad mal eine 1-2 Zimmer- Baracke kriegen. 2. Kommt es auf das Baujahr des Hauses an. Ist es ein Altbau bis 1960 und wurde noch nicht umfassend saniert (neues Bad, neue Fenster, neue Heizung, usw.) bekommt eine 4-köpfige Familie (je nach Mietspiegel) z.B. nur 360 € Kaltmiete anerkannt. Wurde das Haus ab 2000 gebaut, bekommt die Familie dafür schon 600 € Kaltmiete. Ihnen steht dabei ca. 100 m² zu. Hat die Wohnung mehr m², die Kaltmiete ist aber angemessen, so dürfen sie dort trotzdem einziehen. Hat also nicht direkt nur mit den Unterschieden der jeweiligen Bundesländer zu tun, sondern auch mit dem Baujahr des Hauses und der Personenanzahl, die darin wohnt. LG