Elternforum Schwanger unter 20

Was macht ihr denn "beruflich"?

Was macht ihr denn "beruflich"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe weiter unten die Diskussionen über junge Mütter gelesen und finde es nicht gut so vorschnell zu urteilen, ob junge Mütter nun besser oder schlechter sind als ältere. Was mich nur verärgert ist folgendes: Die meisten jungen Mütter (die ich kenne) haben keine Ausbildung, teilweise nicht mal eine abgeschlossene Berufsausbildung. Jetzt braucht mir niemand zu erzählen, dass diese Mädchen nur vom Erziehungs- und Kindergeld leben!!! Die leben doch fast alle von Sozialhilfe. Und weil das ja so bequem ist, kriegen sie dann ein Kind nach dem anderen. Ich selber bin auch mit 22 Mutter geworden, habe aber Abi, eine Ausbildung, wir haben geheiratet, wohnen zusammmen und finanzieren unser Kind und unser Leben auch selber. Das ist etwas worauf man stolz sein kann. Nicht dass man jung Mutter ist. Das kann jeder! Hoffe, niemanden beleidigt zu haben, aber wenn es bei auch so anders ist, könnt ihr ja davon berichten. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Ausbildung, mache aber die Abendschule. Wir leben von niemandem weil mien Mann genug verdient sodass es reicht. LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne persönlich niemanden, der zu faul ist und deswegen ein Kind nach dem anderen kriegt oder so. Ich kann es auhc nicht verstehen oder nachvollziehen, ich bin froh wennich endlcih fertig bin und arbeiten gehen kann. LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe drei jahre meine Ausbildung als Altenpflegerin gemacht leider nicht abgeschlossen, hat viele Gründe mag ich nur nicht hier so nennen. Mein Mann verdient auch nicht schelcht, aber dennoch möchte ich dazu bereit sein eine Ausbildung anzufangen. grüsse Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal, meine liebe Andrea, finde ich, dass es eine Frechheit ist jemanden zu verurteilen, weil er vom Arbeitslosengeld 2 lebt! Es ist nun mal dafür gedacht, Menschen in bestimmten Situationen zu helfen..Und auch dir könnte es evtl passieren, dass du kurzzeitig oder langfristig davon leben musst/kannst! Ich frage mich hier grade, warum du denkst, dass Mütter, die ihre Kinder jung bekommen haben und ihre Ausbildung unterbrechen, faul und dumm sind..Denn das behauptest du ja. Auch ich habe meine Ausbildung unterbrochen und habe nun noch 1 Jahr Erziehungsurlaub (Insgesamt 2 Jahre) und als dumm würd ich mich nicht bezeichnen.. Dumm bezeichne ich nun einfach mal deine Intoleranz, mit der du offensichtlich alle jungen Mütter, die während der Elternzeit von Arbeitslosengeld 2 leben, in einem Topf schmeisst! Natürlich ist es sehr vorbildlich, die Schule abzuschließen und auch eine Ausbildung vor der Schwangerschaft absolviert zu haben..Aber Voraussetzung ist das doch nicht, oder habe ich was verpasst?Und überhaupt..Wo steht geschrieben, dass es IMMER in der Reihenfolge: Schule, Ausbildung, Arbeit, Hochzeit, Kind ablaufen muss? Bitte klär mich auf, wenn ich es irgendwo überlesen haben sollte ;) Liebe Grüße Kerstin(20) mit Daria Sophie *28.12.2004


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin mit 20 mutter geworden, während meiner Lehre, habe zur zeit noch elternzeit, mache aber im august weiter. im februar habe ich noch einen termin mit meinem chef, und dann möchte ich jeden montag eingearbeitet werden. das ich faul bin könnte ich nicht sagen, denn ich putze noch bei meinem dad alle 2 wochen (der sitzt leider im rolli) und verdiene mir da auch noch ein bisschen geld. mein mann ist mehr ode weniger nur am arbeiten, ich denke er arbeitet sogar mehr wie manch anderer hier. er hat nun in 4 monaten über 200 überstunden, und bei rum kommt trozdem nichts. nun gut, er hat bald eh ne neue stelle. Unsere tochter war auch nicht geplant, und ein zweites möchten wir vorerst nicht, da ich beruflich erst einmal was erreichen möchte. zu den müttern die sich ein kind nach dem nächsten machen lassen, kenn ich auch 2 davon, haben beide keine berufsausbildung, eine sogar keinen schlabschluss, und die eine bekommt ihr viertes kind und eine hat 2. find sowas sehr ätzend!!!! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Abi uns studiere Grundschullehramt. Ab Februar geht meine Tochter in die Krippe und ich wieder voll studieren Ciaoi Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin mit 19 während meiner 1. Ausbildung schwanger geworden. Die hatte ich aber schon 4 Wochen bevor ich wusste,daß ich schwanger bin,gekündigt, weil ich keine Krankenschwester werden wollte. Mit 23 hab ich mein 2. Kind bekommen. Gelebt habe ich in dieser Zeit vom Gehalt meines Mannes, wie jede "normale" Mutter auch! Allerdings hab ich dann mit 24 doch noch ne Ausbildung gemacht! Nicht weil ich gemusst hätte (damals) sondern weil es mir ein Herzenswunsch war! Gearbeitet habe ich aber die ganze Zeit im gleichen Laden. Mit Baby! Erst zur Ausbildung hab ich meine Kinder dann in KiGa bzw Krippe. Bin jetzt seit 04 fertig! Nach 7 Jahren denken, daß ich ja eh nie was schaffe und ewig ne "Hausfrau" von "beruf" bin. Jetzt bin ich wieder schwanger. Zwar zum ersten mal zufrieden, weil ich weiß, daß ich DOCH was kann, aber ich wweiß auch, daß nicht jeder soviel Glück hat wie ich! meine Schwester versucht z.B. seit 10 Jahren, mit nur einem Kind,aber allein erziehend, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Von welchem geld sollte sie denn sonst leben? Ihr wurden von seite des AAmtes schon Stellen angeboten, aber ca 500 km von hier weg! Gern hätte sie was gemcht, aber es mit Kind nicht geschafft! Es ist auch so, daß seit 2 Jahren der Unterhaltsanspruch für Umschüler nicht mehr existiert. D.h. ,daß z.B. meine schwester jetzt monatlich auf ca 400 Euro verzichten müsste, im Gegensatz zur Sozialhilfe! Da fragt man sich schon, ob man noch ne Lehre macht, für soviel weniger Geld! Leider krankt es in Deutschland (von anderen Ländern weiß ich es nicht) extrem an einem guten Arbeits system! Hier wird eben kein Wert auf eine gute Ausbildung, aber genausowenig wert auf Nachwuchs gelegt. Eigentlich erwartet unser Staat nur, daß wir immer schön zahlen. Von KiGa Plätzen(Anspruch) usw fang ich jetzt erst mal gar net an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab zum Zeitpunkt der SS studiert und es war bestimmt nicht einfach aber mein Ehrgeiz hat nicht zugelassen das ganze abzubrechen. War in der SS nicht immer leicht aber hab viel unterstützung bekommen, wie das Leben mit Kind und Schule, Studium oder Beruf ist weiß ich nich. franzi mit Nic im Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich arbeite alskassiererin bei mc donalds auf teilzeit, fotografiere noch nebenbei... wo ich mich auch in keinster eise beklagen kann*gg* naja und mein menne ist kfz-mechaniker bei mercedes und macht gerade noch nebenbei seinen meister.... also wir leben nicht von hartz 4 oder arbetslosen geld... war mir auch sehr wichtig.... Habe leider keine ausbildung, aber trotzdem hat es geklappt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab meine Ausbildung angefangen als meine Tochter knapp 1 Jahr alt war. Bin Ergotherapeutin und seit letztes Jahr August mache ich meine 2. Ausbildung zur Physiotherapeutin... bin übrigens alleinerziehend!!!!!!! Lebe derzeit von Bafög, Unterhalt für die Kids, Wohngeld, Kindergeld und Erziehungsgeld. LG-Sandra mit Jessica *10.10.00 & Stanley *12.05.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi..ich bin im 3.lehrjahr und mache meine prüfung im nov2006...normalerweise würd ich im mai2006 meine prüfung machen,aber mein chef hat verpennt!Naja da mein chef pleite is,darf ich nur einmal die woche aerbeiten kommen und werde auch nicht bezahlt!:-( naja....ich versuch meine lehre gut abzuschließen und suche mir ne neue stelle.Im mom leben wir von mennes geld...was mir auch nit sehr gefällt!Würde gern putzen gehen,hatte bis jetzt kein glück!! Naja ich hoffe es klappt. Was ich noch sagen wollte,man kann es schaffen seine ausbildung fertig zu machen,wenn man in den sauren apfel beißt!!Es geht alles!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin in der Ausbildung und bin auf der Suche nahc einer neuen Stelle, weil ich nicht die Möglichkeit habe, zur neuen Schule des Krankenhauses zu kommen und auch nicht mehr unbedingt im Schichtdienst arbeiten möchte. Suche schon für dieses Jahr, auch wenn ich eigetnlcih bis nächstes Jahr April im Erziehungsurlaub ist. Bis Ende letzten Jahres hat mein Mann gearbeitet und gut verdient. Er wurde gekündigt, weil der Chef keine Arbeit mehr hatte. Wir sind auf der Suche nach einer Anstellung aber das ist garnicht einfach. So leben wir im Moment von Alg 1 und 2. Möchten das gerne ändern, aber erst mal ne stelle finden. Nach 100Bewerbungen in allen Sparten ist es echt deürimierent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe Jugend und Heimerzieherin gelernt und bin seit 2003 beim Bund, dieses Jahr im Oktober mache ich eine 2 Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (von der BW aus) und im Mai bin ich fertig mit meinem Abi das ich nebenher gemacht habe. Meine Tochter kam am 19.02.05 und am 13.06.06 habe ich ET für meinen Sohn. Ich bin auch verheiratet.. Also ich hab alles geschafft soweit was ich wollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,ich bin zwar schon älter,aber auch noch Studentin-so wie mein Mann-und deshalb geht dieses Thema mich etwas an. Ich finde Deine Haltung auch etwas undifferenziert. Erstens ist es eine Leistung,ein Kind auszutragen und es aufzuziehen. Keiner kann doch behaupten,es wäre besser,sein Neugeborenes gleich abzugeben.Das wäre doch unnatürlich.Also wenn man z.B. als Studentin eine Zeit voll beim Kind bleiben möchte ,ist es unmöglich Bafög zu bekommen.Geld benötigt man aber doch weiterhin,dann ist es doch gut,wenn man eine Zeit ALG II beziehen kann.Ich finde,es ist auch Arbeit,sein eigenes Kind zu erziehen.Und zwar eine sehr,sehr wichtige.Die Entwicklung des Kindes hängt sehr von der ersten Bezugsperson ab.Regelmäßiges Stillen ist von unschätzbarem Wert.Man könnte auch ein "Müttergeld" einführen,welches endlich die Leistung der Mütter honoriert und ihnen zu dem Selbstwertgefühl verhilft,das sie verdienen.Findest Du es denn etwa einen Deut besser,sein Kind abzutreiben,um unbedingt den Schulabschluss,die Ausbildung zu Ende zu bringen?Ist DAS etwa eine Leistung?Ich glaube,Du hast noch gar keine eigene Meinung, aber eine ziemlich überzogen selbstbewusste Art.Denk dran:Hochmut kommt stets vor dem Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass hier jemand persönlich angegriffen werden sollte. Allerdings sehe ich es ähnlich. Um es mal ganz banal auszudrücken: Man kann doch nicht andere für seine Taten blechen lassen. Sprich, wenn ICH ein Kind möchte, was ja nun mal nicht nur viel Verantwortung, sondern auch Kosten bzw. Geldeinbußen mit sich bringt, muß ICH auch dafür aufkommen können. Also sollte man doch im Zeitalter von so vielen Verhütungsmöglichkeiten einen Zeitpunkt wählen, an dem man für das Kind auch allein Sorgen kann ohne anderen "auf der Tasche zu liegen". Es gibt doch immer noch Kindergeld und evtl. noch Erz.Geld! (Was ich als absoluten Luxus empfinde.) Ich gehe mal nicht davon aus, dass alle Babys von "unausgebildeten" Müttern zu dem Zeitpunkt geplant waren; natürlich darf oder sollte keines dieser Kinder abgetrieben werden. Aber wenn man etwas objektiver an die Familienplanung gehen würde, gäbe es sicher weniger so junge Mütter, die nach der Geburt einer solchen Doppelbelastung mit Kind und Ausbildung ausgesetzt wären. Alle Achtung, dass es so viele gibt, die das auf sich nehmen. Ich bin froh, dass ich meine Ausbildung vor meinen Kindern beendet habe. Möchte hier niemanden persönlich angreifen. Nur ich sehe es einfach so. Also viel Erfolg bei euern Abschlüssen und eine schöne Zeit mit euern Zwergen! LG