Elternforum Schwanger unter 20

Verzweifelt

Verzweifelt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, bin in der 26. SSW. bin mit meinem Freund erst seit 7 Monaten zusammen, bin ziemlich schnell (ungewollt!) schwanger geworden und haben dann entschieden, das kind zu behalten. Seit ende März wohnen wir zusammen, doch nichts ist wie früher.... Ich habe von meiner Oma viel Geld bekommen, um Miete, Auto, Babyausstattung usw. zu bezahlen. Hat auch alles gut hingehauen. Bis ich mal mit meinem Freund in eine Spielhalle gefahren bin, angeblich nur um Freunde von ihm dort zu treffen. Das Ende vom Lied war, dass er an diesem Abend ca 300 € verzockt hat. Naja nicht mein Geld, dachte ich mir. Nur wie er mit mir geredet hat, es war als wären es zwei verschiedene Personen. Er war nicht mehr derselbe. Mittlerweile gibt er selbst zu, spielsüchtig zu sein. Nur der absolute Hammer kommt noch. Das besagte Geld meiner Oma war auf meinem Konto. Ich habe ihm meine EC-Karte anvertraut, damit er schnell zu Bank fahren konnte und mir 50 Euro abheben konnte. Naja, das tat er auch. nur hat er die karte behalten (ich habe ihm vertraut, deswegen war es nicht so dass ich sie sofort zurückverlangt habe). Als ich dann ca eine Woche später auf die bank ging, konnte ich nichts abheben. als ich mir kontoauszüge rauslies, merkte ich dass ca. 1200€ verschwunden waren, die ich nicht abgehoben hatte. Wer war es wohl? Ja, mein Freund. Er hat es in der Spielhalle verzockt. Er hat mein Vertrauen missbraucht, wenn er mir etwas erzählt, überlege ich ob es eine Lüge ist. Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn wir kein kind bekommen würden, hätte ich ihn hochkant aus unserer Wohnung geschmisse, für die ich allein die miete zahle. Aber so ? Alleine kann ich kein kind erziehen (bin noch in der Ausbildung!!!!!) Habe diesen Beitrag auch bei "Partnerschaft" und "alleinerziehend" eingestellt. Gibt es hier vielleicht jemanden dem es ähnlich geht? In der Ausbildung oder mit 18 alleinerziehend wurde? Freue mich über jede Antwort die mich weiter bringen könnte!!!!! Lg, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch schon x mal gelesen was im Partnerschafts-Forum darüber steht... wenn du noch xxx Meinungen brauchst, weil du nicht den Mut hast den einzigen richtigen Schritt zu tun dann bringt das hier vielleicht etwas. Ich will das nicht runterspielen, klar ist deine Situation sehr traurig grade aber mit ihm wird es nicht besser. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kerstin. hättest mal richtig gelesen wäre dir folgender Satz aufgefallen Gibt es hier vielleicht jemanden dem es ähnlich geht? In der Ausbildung oder mit 18 alleinerziehend wurde? Ich will nur erfahrungen Austauschen damit es mir leichter fällt, bzw. damit ich weiß an wen ich mich am besten wenden kann. Danke LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela! (ohne alle anderen Antworten gelesene zu haben, schreib ich dir mal meine Meinung) Hast du schon mit deinem Freund darüber gesprochen eine Therapie zu machen? Menschen, die süchtig nach etwas sind, sind krank und kranke Menschen sehen ihr Problem nicht so wie du und ich. Sie wissen in dem Moment, wo sie z.B. Geld verspielen nicht was sie tun. Evtl. begreifen sie es danach, das wäre schonmal ein Anfang. Ihr einfach deswegen zu verlassen halte ich nicht für sinnvoll. Du würdest ihn nur mit seinem Problem allein lassen und sowas tut man doch nicht, wnen man sich liebt und dazu noch ein gemeinsames Kind erwartet. Ich denke, eine Trennung könnte ihn noch mehr in die Sucht stürzen. Versuch ihn erstmal zu helfen, wenn das aus welchem Grund auch immer nicht klappt, oder dir die Belastung zu groß ist kannst du dich immer noch von ihm trennen. Geht dein Freund denn arbeiten? Vielleicht hat er ja auch einen falschen Bezug zu Geld, falls nicht. Was deine Frage angeht: Ich bin auch 18 und alleinerziehend. Eigendlich seit Geburt an. Dean ist fast 20 Monate alt. Den Kontakt zu seinem Vater haben wir vor einem Monat abgebrochen, da er sich eh nicht um ihn kümmert. Ich komm ohne ihn besser klar als vorher. Egal wie du dich entscheidest, hör darauf was dein Herz und dein Verstand dir sagen. Wenn du nicht mehr mit ihm zusammenleben kannst, weil keien Hoffnung besteht, dass er sich ändert, dann trenn dich. Nur weil du Angst hast, es nicht alleine zu schaffen, solltest du nicht mit ihm zusammen bleiben. Ein Kind braucht ein harmonisches Umfeld. Es bringt dem kleinen nichts wenn Papa zwar da ist, er und Mama aber ständig streiten. Und nochwas: Hast du bei den ganzen Ämtern schon Geld für dich und das Kind beantragt? Das ist zwar nicht sonderlich viel, aber im Notfall reicht es, denn ich denke das Geld deiner Oma wirst du so schnell nicht wiedersehen, oder? Alles Gute für euch zwei/drei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jungemama89, Ja das befürchte ich auch, dass das geld weg ist. Ich bin heute die ganze nacht wach gelegen und habe ihn angesehen (noch wohnen wir ja zusammen). und dabei ist mir klar geworden dass ich ihn zwar mehr als alles andere liebe, aber so nicht weiter machen kann. # Ich habe ihm gesagt er muss eine Therapie machen damit er mich UND die kleine halten kann. Aber bis jetzt hat sich da noch nichts getan. Im Moment bin ich so weit dass ich sage ich ziehe aus. Schluss ende Basta. Allerdings will ich das nicht ohne vorher zu wissen was auf mich zu kommt. deswegen auch dieser Aufruf hier. Wo kann ich mir am besten Hilfe holen? Wohnungsgeld bekomme ich bereits, 300 €. Nach der Geburt stehen mir zwischen 480 und 680€ zu, laut Schwangerenberatung. Aber wie finde ich am leichtesten Wohnungen? Wie kann ich meine Ausbildung fertig machen? Kinderkrippe will ich nicht. Meine Eltern/Verwandten können auch nicht zuhause bleiben und aufüpassen. Meine Oma unterstützt mich zwar, hat aber im Moment genug eigene Probleme, da sie eventuell einen Fuß amputiert bekommt. Daher will ich sie nicht weiter um Geld fragen. Die nächste Hemmschwelle sind seine Eltern. Ich habe ein Super Verhältnis zu Ihnen, daher fällt es mir auch schwer ihnen von der Spielsucht ihres Sohnes zu erzählen. Ich habe einfach Angst, dass wenn ich ihn so bloß stelle, egal ob vor seinen Eltern oder seinen Freunden, es noch mehr zwischen uns kaputt macht. Und da es schließlich auch sein Kind ist, will ich so gut es geht streitereien vermeiden, da sich das nur auf das Kind auswirken würde,... LG, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass das zusammenwohnen alles nur noch schlimmer macht. Ist ja doch was anderes sich ständig zu sehen und mit dem Problem konfrontiert zu werden. Was habt ihr denn für eine Wohnung? Wie groß ist sie? Wie ist die Lage? Wäre es nicht möglich und besser, dass du die Wohnung behälst und er auszieht? Natürlich muss das Amt damit einverstanden sein. Er allein kann die Wohnung ja auch nicht behalten oder? Hilfe könntest du bei der Caritas oder sonst einer Beratungsstelle finden. Die Suche hab ich jetzt auch vor mir, bin also genauso rartlos wie du. Wie lange dauert deine Ausbildung denn noch? Wäre es möglich, dass du sie unterbrichst? Ansonsten solltest du zum Tagesmütterverein gehen und dich dort erkundigen. Die suchen dann eine geeignete TaMu für dich und die kleine. Wie ist denn das Verhältnis deines Freundes zu seinen Eltern? Ihr solltet auf jeden Fall gemeinsam darüber reden. Alleine zu ihnen gehen find ich keine gute Idee. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass du deinen Freund als zusätzliches "Kind" siehst. Du willst die Dinge, für die er verantwortlich ist selbst klären. Fang sowas lieber nicht an, er sollte alt genug sein um zu wissen was er macht. Mein Rat wäre: Setzt euch, du, dein Freund, deine und seine Eltern zusammen (falls die Verhältnisse okay sind) und redet darüber wie es weiter gehen soll. Wenn das nicht klappt, dann sucht zusammen eine Beratungsstelle auf. Keine Angst, du bist nicht allein! LG, Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stefanie, Also ich bin ca 25 km von meinem eigentlichen Heimatort weggezogen um mit ihm zusammen zu ziehen. Da seine Mutter nur 2 Tage die woche arbeitet, hätten wir beide arbeiten gehen können und sie hätte aufgepasst. Das er auszieht wäre schon eine möglichketi, jedoch steh ich dann komplett ohne möbel da, nur mit einer Einbauküche und einer Couch. Die Möbel waren nämlich alle von ihm, daher hab auch ich die Miete gezahlt und er Lebensmittel usw. Das verhältnis zu seinen Eltern? Kann ich schlecht beschreiben. Mal so mal so. Er hat sich mit Ihnen halt auch so seine Spässchen erlaubt, deswegen würde ich es mit "gespannt" beschreiben. Mit dem das er mein zweites Kind ist hast du wohl recht..... Manchmal hab ich das Gefühl er kriegt nichts wirklich auf die Reihe. Er verlässt sich immer darauf dass ihn irgendjemand wieder aus der, entschuldigung, scheisse zieht. Naja im Moment wohnen wir in einer 3-Zimmer Wohnung. Recht gemütlich eigentlich. Meine Ausbildung geht noch bis Februar 2009. Unterbrechen ist leider nicht. Ich schreib im November schriftl. und im Februar 09 mündl. Da meine Firma im Oktober 08 an einen 150km entfernten Standort zieht, der nur mit WErksbus zu erreichen ist, kommt dann das Problem vielleicht wie folgt(Bei unterbrechung): 03:00 Uhr Baby Füttern 05:00 Uhr In die Arbeit fahren 19:00 Uhr Endlich zuhause Rest der Zeit, Baby, lernen, Haushalt usw. Und wie ich das dann schaffen soll..... keine ahnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Die Möbel wären nicht wirklich ein Problem. Da es deine erste Wohnung ist (oder?) kannst du glaub ich Erstausstattungsgeld beantragen. Ich hatte damals 600 Euro bekommen, aber auch nur so wenig weil ich selbst schon was gekauft hatte. Ich war da bei einem Sozialdienst (Katholischer Frauen, nennt sich das bei uns) Die haben dann eine Liste erstellt mit allem, was ich und der Krümel noch brauchen und dann wurde nachgerechnet, wie viel Geld mir dafür zusteht. Da du arbeiten gehst, weiß ich nicht, was du für Möglichkeiten hast. Ich war damals noch Schülerin. Du solltest aber bald eine Beratungsstelle aufsuchen. Die können dich dann informieren. Irgendwie würde es schon gehen. Also als ich arbeiten gegangen bin, war ich von 7.30h bis 20.30h 5 Tage die Woche weg. Meine Eltern haben 2 Tage in der Woche auf Dean aufgepasst, die restliche Zeit über war er bei einer Tagesmutter. Es ist allerdings sehr schwer für so lange Zeit eine TaMu zu finden. Vielleicht wäre es nur möglich, wenn sich zwei die Betreuung teilen würden. Wie gesagt, erkundige dich beim TaMuverein. Soo lange dauert die Ausbildung ja nun auch nicht mehr. Ein paar Monate richtig Stress und danach kannst du dich erstmal ausruhen und die Zeit mit dem Krümel genießen. So ist es nunmal, wenn vor einer SS nicht alle Umstände geklärt sind. Aber das nehmen wir doch gerne auf uns, oder? Sind doch starke Frauen Und wer hat denn gesagt, dass du alles allein schaffen musst? Die kleinen hat auch noch Oma&Opa und einen Vater. Sie sollten dir zumindest eine kleine Hilfe sein. Kopf hoch, du schaffst das schon. Du musst es nur wollen und daran glauben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Daniela, es ist wirklich traurig und du hast mein Mitgefühl für deine Situation. Wenn Mamafürvier schreibt, dass du Erfahrungsberichte von Betroffenen hast lesen können, dürfte dir klar sein, was der einzig sinnvolle Schritt ist. Wende dich an caritative Einrichtungen und nimm Beratungsangebote in Anspruch. Hier gibt es sicher Mädels, die es allein geschafft haben. Ich kann dir von meiner Nichte berichten. Sie wurde mit 15 ungeplant schwanger. Der nette Kerl entpuppte sich dann doch als alles andere als nett und sie hat es - mit Unterstützung vom Jugendamt, Kiga, Tagesmutter, Familie und Freunden - immer gut geschafft, auch wenn es sehr stressig war/ist und es bestimmt keine optimale Situation war. MIT deinem Freund ist es allerdings auch alles andere als optimal. Ihr alle werdet Schäden davon tragen, finanziell und emotional, du und dein Kind ebenfalls. Hol dir Hilfe und zieh es durch, so weh es tun mag. Alles Gute für dich wünscht Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nicht wundern, terkey235 ist mein zweiter Nick. Ich schreibe hier im Unter 20 Forum mit dem anderen, da bei der Altersgruppe immer die Gefahr besteht, dass meine Studis (bin ja an der Uni) mich erkennen könnten. In den anderen Foren ist die Gefahr nicht so groß : - )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Ich weiß aber es ist nicht so einfach. Und ich will mich vorher informieren wo und was für unterstützung ich bekomme, da ich nicht ausziehen will und dann ohne alles da stehe....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am betsen gehst du zur Caritas. Die können dir weiter helfen. Die beraten dich wie es in deinem Fall am besten weiter geht. Bei einer Freundin haben die von der Caritas bei der Wohnungssuche geholfen, bei Behördengängen usw alles gute lg ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.